Befreiung von der Helmpflicht

Harley-Davidson

Hallo,

hat da jemand Erfahrungen? Was hat der Arzt als Diagnose für die Befreiung angegeben? Besonders interessant wären Erfahrungswerte im Rhein-Lahn-Kreis.

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

vielleicht kann ich dir helfen.

Also beim Fahrrad fahren bleibt es dir überlassen
ob du einen Helm trägst oder nicht.

Sobald du auf dem Mopped sitzt ist die Sachlage anders.

Ich habs auch mal probiert und mich bei einem
Arzt vorgestellt.Aber irgendwie kam mir die Sache
nachher komisch vor.
1.die Praxis war in einem Gebäude mit hohen Mauern
2.es gab kein Wartezimmer
3.ich war der einzige Patient
4.ich musste mir so ne merkwürdige Weste anziehen

Letztendlich war ich nach 3 Jahren wieder froh
mich mit Helm aufs Mopped setzen zu können.

Fall du die Adresse benötigst : kein Problem !!

Gruß
Andreas

204 weitere Antworten
204 Antworten

@thunderharley

Sorry, wenn ich etwas heftig reagiert habe, aber ich fahre nun seit über 40 Jahren Motorrad und besitze selbst z.Zt. eine Heritage. Ich fahre jährlich immer ca. 15000 km mit der Harley. Daher ärgere ich mich immer wieder über die, die uns das Motorradfahren unnötig erschweren wollen, indem diese sich nicht an die einfachsten Regeln halten wollen. Die Folge ist, dass wir immer mehr vom Gesetzgeber gegängelt werden. Je mehr passiert, je rigoroser die Gesetzgebung. Die jetzigen, teilweise überzogenen Lärmschutzbestimmungen sind auch nur eine Folge der Unvernunft einiger, die mit völlig ausgeräumten Auspufftöpfen fahren. Diese Denkweise einiger weniger - Hauptsache ich - wird uns noch einiges an Fahrverboten, Streckensperrungen, strengeren Lärmschutzgesetzen etc. bescheren. Denk' mal drüber nach..........

Re: @thunderharley

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Ich gehe davon aus, dass Du den grössten Teil Deiner eigenen Negativliste selbst erfüllst, sonst würdest Du mit diesen Argumenten nicht kommen. Es ist unglaublich wie Du mit Deinen Mitmenschen umgehst nur um Deinen Egoismus zu befriedigen. Sicherlich hast Du auch keine Frau und keine Kinder oder andere Menschen die um Dich und Du um sie besorgt sind. Jeder Spaß, und sei er auch noch so risikobehaftet, sei jedem gegönnt, aber jeder sollte auch die Grenzen erkennen, wo der Spaß aufhört und der Leichtsinn beginnt.

Ich glaub ich fahr mal lieber ne Runde (mit Helm), bevor ich auf den Shit antworte

Hi Leute,

ich hab´ sie.

Es ist wie Merowinger sagt, keine große Sache, hier noch mal vielen Dank an deine Adresse.

Wirklich nur Antrag holen, ab zum Doc und mit Stempelchen wieder zur Kreisverwaltung.

Keine blöden Fragen, keine bösen Gesichter, keine
Gefälligkeitsbescheinigungen und kein Amtsarzt.

Im Gegenteil die Sachbearbeiterin beim Kreis war super nett. Erste Helmbefreiung im Rhein-Lahn-Kreis
seit Menschengedenken.

Das Gezicke im Forum hat mich mehr Nerven gekostet als die Formalitäten mit meinem Doc oder
der Verwaltung.

Aber Schwamm drüber.

Ich wünsche allen eine schöne Saison, ob mit Cap,
Vollvisier- oder BMW-Funktionshelm, A-Klasse oder
unseren Harleys.

Bis dann. Ride free

Gruß lupfo

Ich dachte das Harley Fahrer coole Typen sind, die den Freiheitsgedanken hoch leben lassen.
Ich dachte das Sie tollerant sind und sowohl andere Meinungen als auch Geschmäcker akzeptieren.

Was aber hier in diesem Thread passiert ist wirklich unterstes Kindergartenniveau. Wen das Thema nicht interessiert, der sollte einfach mal die Frsse halten. Hier leuten damit zu drohen das Sie ja nie ohne Helm vor einem fahren sollen ist wirklich das allerletzte.

So jetzt mal zu meiner Meinung. Ich bin dankbar die Mütze auf dem Kopf zu haben und werde auch wenn es noch so einfach ist mir keine Befreiung holen. Wer es dennoch macht muß das mit sich selber vereinbaren können und dann bitteschön.

Und jetzt mal zu den "leichtsinnigerweise" verursachten Kosten. Wo fängst Du an und wo hörst Du auf? Muß dremnächst jedes Bier mit ner Krankenkassenpauschale belegt? Muß jeder Biker demnächst mehr zahlen, weil das Verletzungsrisiko beim Motorradfahren erhöht ist?

In einer Gemeinschaft wird es immer so sein das der eine hier und der andere da profitiert. Sollen jetzt alle die in risikoreichen Brachen einen guten Job machen auch mehr Arbeitlosenversicherungs Beiträge zahlen?

Manchmal sollte man erst sein Hirn einschalten und dann sprechen oder schreiben.

Ähnliche Themen

also nun muss ich dochmal meinen senf dazu geben.

als ich anfing mit motorrad fahren dachte ich auch ich fahre immer mit inte. helm und komplett schutz ausruestung. aber puste kucken das hielt 6 mopnate die meinung. dannach flog im sommer die hose und darauf folgend die polo jacke weg. sagte mir trotzdem der helm bleibt.. 1 monat spaeter flog der auch weg und ein braini kam aufn kopf.
zu guter letzt verkaufte ich das bike und holte mir die dicke kfx 700 Quad ins haus. natuerlich zugelassen als zugmaschine und somit helmpflicht befreit.

ich kann nur eins sagen ich bin mit und ohne helm gefahren je nach laune und wohin und wie weit ich weg war.

nun besitze ich eine fatboy und mein braini ist mir noch zu gross...

klar werde ich nicht aufn helm verzischten aber auf paraden ohne helm fahren wuerde ich auch gerne udn dacher werde ich auch kucken das ich mir eine helmbefreiung hole. fuers normale fahren ist es mit doch ein bichen zu gefaehrlich ( steinschlag usw) aber fuer paraden oder mal kurz fuer um die ecke ist es k .

so long jeder soll sein eigenen stil haben und was die gesetzgebung uns wegnimmt, davon will ich erst nicht reden ( verbaue nur abe an meiner)

Abe

Zitat:

Original geschrieben von GWM04


Ich dachte das Sie tollerant sind und sowohl andere Meinungen als auch Geschmäcker akzeptieren.

Zitat:

...dann lass doch andere Meinungen zu .

Zitat:

Hier leuten damit zu drohen das Sie ja nie ohne Helm vor einem fahren sollen ist wirklich das allerletzte..

Zitat:

...solltest du mich damit meinen , können wir gerne darüber diskutieren .Nebenbei bin ich (sind wir?) auch Autofahrer .Also ich habe ungern einen liberalen
"Ohne-Helm-Fahrer" vor mir .

Zitat:

Manchmal sollte man erst sein Hirn einschalten und dann sprechen oder schreiben.

...noch besser wäre : vor dem FAHREN Hirn einschalten.

Guido : ich will mich nicht mit dir streiten !!

Bis demnächst

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von flhr98


Hoffentlich bekomme ich niemals einen
"richtig schlau gemachten" beim Autofahren vor die Flinte...

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

ich will mich auch mit niemandem streiten, doch sind wir alle in dem Alter in dem man seine Entscheidungen selber trifft.

Ich habe auch geschrieben, das ich nicht ohne Helm fahren würde und wird sind zu einem Großteil der gleichen Meinung. Sogar in dem Punkt der Haftung durch die Algemeinheit bei entstehenden Schäden durch Fehlverhalten. Aber wo fängt man an und wo hört man auf?

Wie man seine Meinung vertritt und ob man diesen mit zumindest angedeuteten Drohungen Nachdruck verleihen muß stelle ich in Frage.

Aber ich kann mir auch nicht vorstllen das Du das so gemeint hast wie es rüber gekommen ist. Aber lass und mal in Ruhe bei einem Bier darüber reden. Wenn wir mal wieder mit dem Mopped unterwegs sind können wir das auch bei einer Apfelsaftschorle machen.

Gruß Guido

Muss man vieleicht auch differenzierter sehen; Solange wie nix passiert kann ich natürlich auf meine eigene Freiheit pochen und mit entsprechender Genehmigung ohne die Pflanzschüssel auf dem Kopf durch die Gegend brettern. Aber wenn's dann knallt, wer von den Befürwortern der Helmbefreiung wäre den letzten Endes bedingungslos bereit auch die Konsequenzen seines Handelns alleine zu tragen, ich fürchte niemand. Also darf hier die Allgemeinheit herhalten...
Im Grunde, so wie SHABBES schon gepostet hat, jeder nach seiner Facon. Am besten macht jeder seine Erfahrungen. Ich hab' mal 'nen Abflug vom Bock ohne Handschuhe gemacht und ich weiss spätestens seit diesem Erlebnis, warum ich nie mehr ohne diese Dinger auf meinen Hocker steige. Auf der Web-Page rotten.com oder so ähnlich gab es mal ein schönes Bild von jemandem, der ohne Helm mit dem Unterkiefer gebremst hat...sah echt zum Kotzen aus. Ist aber auch wieder so'n relatives Ding, weil ich weiss, das mir das mit meinem Jet-Helm auch passieren kann. Wie heisst's so schön, no risk, no fun...
Ich denke allerdings auch, das man Gegenargumente, egal von welcher Seite, nicht unbedingt auf sog. " Kindergarten-Niveau " herabstufen sollte. Es ist auch eine Art von Tolleranz sich vielleicht auch Kritik gefallen zu lassen, bei der man ein wenig durch den Kakao gezogen wird.
So long, Sportsterboy

jo...ist schon klar !
"Flinte" hört sich irgendwie nach "Abschuß" an....
...zugegeben .
Hier sollte sich niemand zum Abschuß freigegeben fühlen .
"Kölsche Umgangssprache missverständlich formuliert" würde ich dazu sagen .

Inhaltlich halt meine Meinung zu der Diskussion.

@Adi : wo bist du ???
Ich brauche Info`s zu deinem Mopped-Heber.

Schönes Wochenende allerseits.

Gruß
Andreas

Noch mal. Auch ich fahre mit Helm und auch mit Handschuhen. Aber das ist meine eigene Entscheidung.

Wenn man die Risikoabschätzung in Krankenkassenbeiträge einbeziehen will, dann auch in allen belangen und nicht nurt bei der Helmflicht.

Bist Du schon mal zu schnell gefahren? Was da alles passieren kann. Ich habe ein paar Kilos zu viel, wie sich das auswirken kann. Wir fahren alle Motorrad, was da trotz ordentlicher Schutzkeidung alles passieren kann. Ich spiele Fußball, usw.

Wie weit wollt Ihr die "selbstverursachten" Schäden eingrenzen? Wenn es da rechtliche Grundlagen für geben würde, würden die Versicherungen garantiert auf die Idee kommen diese zu nutzen.

Aber die Ganze Diskusiion als solche, bei einer eindeutigen Fragestellung zum Thema, gibt es eine Möglichkeit sich von der Helmpflicht zu befreien?

Die Art und Weisde der teilweise massiv populistisch geführten Diskussion erinnert mich nach wie vor teilweise an den Kindergarten. Gegen unterschiedliche Meinungen ist nix einzuwenden, solange das auf einem vernünftigen Level stattfindet.

So wie jetzt gerade z.B. Dafür gibt es Diskussionsforen.

@ andreas:

I'm here ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von GWM04


Noch mal. Auch ich fahre mit Helm und auch mit Handschuhen. Aber das ist meine eigene Entscheidung.

Wenn man die Risikoabschätzung in Krankenkassenbeiträge einbeziehen will, dann auch in allen belangen und nicht nurt bei der Helmflicht.

Bist Du schon mal zu schnell gefahren? Was da alles passieren kann. Ich habe ein paar Kilos zu viel, wie sich das auswirken kann. Wir fahren alle Motorrad, was da trotz ordentlicher Schutzkeidung alles passieren kann. Ich spiele Fußball, usw.

Wie weit wollt Ihr die "selbstverursachten" Schäden eingrenzen? Wenn es da rechtliche Grundlagen für geben würde, würden die Versicherungen garantiert auf die Idee kommen diese zu nutzen.

Aber die Ganze Diskusiion als solche, bei einer eindeutigen Fragestellung zum Thema, gibt es eine Möglichkeit sich von der Helmpflicht zu befreien?

Die Art und Weisde der teilweise massiv populistisch geführten Diskussion erinnert mich nach wie vor teilweise an den Kindergarten. Gegen unterschiedliche Meinungen ist nix einzuwenden, solange das auf einem vernünftigen Level stattfindet.

So wie jetzt gerade z.B. Dafür gibt es Diskussionsforen.

Zitat:

Original geschrieben von GWM04


Die Art und Weise der teilweise massiv populistisch geführten Diskussion erinnert mich nach wie vor teilweise an den Kindergarten.

Naja Guido : also als soooooo schlimm empfand ich

es nun auch nicht .

Es ist auch eine Art von Tolleranz sich vielleicht auch Kritik gefallen zu lassen, bei der man ein wenig durch den Kakao gezogen wird.
So long, SportsterboyIn dem was Mike geschrieben hat steckt ziemlich viel "Wahres" drin.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von FrancoColumbo


Vielleicht sieht er halt nur so verdammt gut aus,
dass er uns und der ganzen Welt
sein Puppengesicht nicht vorenthalten will!!

Fahr doch einfach vor ´nem Baum!
Aber Kopf zuerst!
Dann klappts auch mit dem Attest!

Probleme haben manche....

Franco

Das war ja nicht nur auf Deinen Kommentar gemünzt.

z.B. s.o.

Aber wie schon gesagt. Bei einem Bier kann man so etwas viel gemütlicher und relaxxter besprechen. Und außerdem freue ich mich auf ein Wiedersehen und auf ein kennenlernen der Rüdesheimverhinderten.

Hi,
bin mal im Ausland wo es erlaubt war ohne Helmchen gefahren.

Da brauchst du ne verdammt gute Brille sonst tränen ab 80 die Augen, ab 110 tuts weh und ab 130 siehst du nix mehr.....

wer immer nur 80 fährt gewöhnt sich aber sicher dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen