Befestigungen im Dachhimmel für Trennnetz / Trenngitter
Hallo,
weiß jemand ob im neuen GAL FL die Befestigungshalter im Dachhimmel für das Trennnetz vorhanden sind, oder ob die nachgerüstet werden müssen?
Danke für Infos!
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier: Trenngitter / Trennnetz nachrüsten Stückchen weiter unten wirds auch für den Gal beschrieben.
Außer dem Preis für das Gitter oder Netz fallen noch 25€ Materialkosten für die Abdeckkappen an und, falls Du nicht selber am Himmel rumbitzeln willst, die Arbeitsleistung beim FFH. Ich habe damals 25€ für den Einbau gezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter und Trennnetz nachträglich befestigen' überführt.]
16 Antworten
Hatte die Frage schon mal in einem anderen Thread gestellt.
Die Befestigugen im Dachhimmel sind nur dann werkseitig montiert, wenn auch das Netz/Gitter mitbestellt wurde.
Es soll nachrüstbar sein, die meisten im Thread waren da positiver Dinge, es gab aber auch Stimmen die davon abgeraten haben.
Wie es bei dem Facelift aussieht weiss ich nicht - hat sich insofern bei mir erledigt, da ich das Paket nehmen wollte, und da war ein Netz dabei.
Danke für die Info, aber dies kann doch nicht ernst sein.
Man bestellt sich ein neues Fahrzeug und dann sollen die Befestigungen nachgerüstet werden.
Warum schafft man es nicht die Befestigungen ab Werk zu montieren?
Genau die Frage hab ich auch gestellt, auf der IAA und per Mail an Ford ohne eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten.
Wäre ja bereit, eine Paar Euro zu bezahlen für das Extra: Gepäcknetzabdeckung, aber das bietet Ford nicht an.
Meinen Nachfrage bei 4 Händler war 1 wusste nicht ob es geht, 2 lehnten ab es zu machen, und einer machte es für knapp € 350,--
War ohnenhin sauer, dass die Paketlösungen nicht logisch waren, bir froh bis zum Facelift gewartet zu haben, denn da waren die Pakete für mich besser.
Ich habe das Traveller Paket genommen........Gepäckraumabdeckung incl. Rückhaltenetz.
Bei mir war es so, dass beim alten Titanium die Sonnenrollos Serie waren, beim Facelift gehen Sie Extra. Die Rollos sind aber für mich Bedingung gewesen, sodass ich jetzt mit dem Paket günstiger fahre, denn ich habe das Netz und die Abdeckung dabei.
Mein Facelift Galaxy ist (Motorisierung ausse acht gelassen war 2,2 l 175 PS jetzt 2,0 l 163 PS) um € 300 günstiger geworden bei etwas besserer Ausstattung, sodass sich das warten für mich aus der Sicht gelohnt hat
Ah OK!
Ich habe das Paket nicht mitgenommen, allerdings habe ich das Trennnetz supergünstig bei 321 erhalten!
@toga1: Dann lauf mal schnell zum Händler und lass Dich aufklären! Die Gepäckraumabdeckung in dem Paket ist das Rollo, daß hinter der 2. Sitzreihe angebracht wird und waagerecht bis zur Kofferraumklappe reicht.
Das Rückhaltenetz ist das Netz, daß direkt an der Kofferraumklappe vom Boden des Kofferraums in 2 Stufen senkrecht nach oben (höchste Stufe immer noch unterhalb der Untergrenze Rückscheibe) gespannt werden kann und das verhindern soll, daß beim öffnen des Kofferraums der Inhalt rausrutscht, weil ja die umgeklappten Sitze zu kurz sind und an der Stelle eine Schräge nach unten bilden.
Die Frage oben ging um die Befestigungen für das Trennetz bzw. Trenngitter, anzubringen hinter der 1. bzw. 2. Sitzreihe, um zu verhindern, daß Gepäck in den Fahrgastraum rutscht. Diese Befestigungen gibt es nur, wenn man das jeweilige Netz/Trenngitter bestellt.
Grüße...
Aber es ist schon traurig dass man verpflichtet ist das Trennnetz von Ford zu nehmen um somit auch die Befestigungen zu erhalten.
@d019748 - Danke, das wäre der Hammer!
ich weiss nicht wie oft wir die Sache durchgekaut haben und ich bin dem Händler mächtig auf den Zeiger gegangen (leider).
Erst hatte ich die Preisliste vor Ihm und bei einigen anderen Infos musste ich Ihn leider informieren als umgekehrt. War da schon enttäuscht, denn ich hätte mir mehr Fachwissen gewünscht, nette Worte und Kaffee reichen halt nicht.
War schon sauer, dass ich immer nachbohren und Fragen musste und auch immer recht hatte, kam mir da schon doof vor und dann sowas!
Ist auch in keinem Prospekt beschrieben bzw. abgebildet, oder? Ich meine jetzt den Vorab Katalog und Vorab Preisliste, denn ich hab im Februar bestellt.
Dann darf ich mich ja schon darüber freuen wie ich dann die Befestigung in den Dachhimmel bekomme. :-)) Da kommt die nächste Qdysee auf mich zu wenn ich dem FFH sagen muss........ja es gibt die Befestigungsteile auch ohne Netz zu bestellen.
Schreib dann ein Erfahrungsbericht für euch wie lange es gedauert hat...den EInbau mein ich nicht die Bestellung.
Vielleicht ist das der Grund warum es nicht ausgeliefert wird und noch in Genk steht? Es muss nachgerüstet werden hi,hi,hi
Hier nochmal ein Bild von den Teilen, die in Deinem Paket drin sind (ist zwar ein S-Max, aber das tut nichts zur Sache):
click
Da muß ich meinen Händler loben, er hat mich gut "aufgeklärt". Ich hab sie dann alle 3 genommen (Gepäckraumabdeckung, Rückhaltenetz und Trennetz).
Guten Tag zusammen. Hatte einen Galaxy der neuen Generation aus 2006. Damals mit Trennetz als Neuwagen bestellt. Da waren dann die Befestigungspunkte im Dachhimmel. Die Befestigung des Trennendes war kinderleicht und bei Urlaubsfahrten konnte da Gepäck bis zum Dach geladen werden.
Seit 3 Wochen habe ich jetzt einen Galaxy als JW mit 2,0 Auto mit 163 PS in Titanium mit Vollausstattung wie ich dachte mit allen Paketen inkl. Standheizung und auch Travellerpacket. Das Trennnetz habe ich beim Verlauf des "Alten" behalten, merke aber jetzt das bei dem "Neuen", immerhin ein Van mit 53 Teuro Neupreis laut Liste keine Befestigungspunkte trotz Vollausstattung vorhanden sind (als ob das reine Personenbeförderungsautos sind ohne Gepäckbeförderung). Was hat sich Ford gedacht. Im Forum wird berichtet man könne diese Löcher nachrüsten. Daher 2 Fragen:
1. Wer hat das schonmal nachgerüstet? (Kosten, Dauer, Erfahrung insbes. evtl. Beschädigung des Seiten/Kopfaibags)
2. Wie wird das GITTER (nicht Netz) befestigt? sind da die gleichen Befestigungslöcher nötig.
Mein Beitrag soll auch alle Aufmerksam machen, die genauso falsch lagen wie ich, da, wie ich denke, viele von Euch den Gal auch als Gepäckmaschine nutzen und gelegentlich bis zum Dach beladen.
Also ich freue mich über die Infos. Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter und Trennnetz nachträglich befestigen' überführt.]
Hallo zusammen, das Problem sollte doch viele betreffen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter und Trennnetz nachträglich befestigen' überführt.]
Sorry - was erwartest Du? Gibt es hier ein Service-Level-Agreement von drei Stunden?
Und: Warum sollte es viele betreffen? Wahrscheinlich verfügen die meisten der (neu oder gebraucht) gekauften Autos über alle Ausstattungsmerkmale, die der Käufer wollte oder benötigte. Mein Trennnetz habe ich damals mitbestellt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter und Trennnetz nachträglich befestigen' überführt.]
im vorherigen hatte der Händler die "hinter der 1. Sitzreihe....." vergessen an zu kreuzen. Also hat er dies nachträglich eingebaut. Die Einhängepunkte sind vorhanden. Muss nur ausgeschnitten werden und die Kunststoffabdeckungen eingabaut werden. Hat er natürlich übernommen. Frag nach was das kostet, kann nicht die Welt sein, und wenn die etwas beschätigen ist es deren Problem und nicht deins. Die Paar Euro sollten noch drinnen sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trenngitter und Trennnetz nachträglich befestigen' überführt.]