Gepäcknetzhalterungen am Dachhimmel
Hallo,
ich weiss, dass das Thema schon häufig behandelt wurde im Forum, aber irgendwie
habe ich nie herauslesen können, wie und wo man die Befestigungen/ Schablonen etc.
des Gepäcknetzes am Dachhimmel bestellen kann. Gibt es die nur in Zusammenhang
mit dem Netz? Das wäre nämlich bereits vorhanden. Die Fordhändler in Köln stellen sich da
je echt stur, eine alleinige Befestigungssinstallation in einen Gal Tit 10/11 sei auf
keinen Fall möglich. Ältere Netze, auch ab 2006 würden nicht passen....
Gibt es was Neues dazu in der Ford-Landschaft?
Weiss jemand einen Laden im Rheinland der nachrüstet?
Gruß aus Köln!
radtech
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe bei meinem Galaxy das Trennnetz vor 4 Wochen selber nachgerüstet. Die Teile gibt es beim FFH einzeln zu bestellen. Es ist ein Set, (der FFH wird behaupten es ist nur eine Abdeckung!), bestehend aus 4 Abdeckungen und der Beschreibung sowie Schablonen für S-Max und Galaxy. Bestellnummer ist 1480303 kosten ca. 25 Euro das Set!
Mit den Schablonen und einem scharfen Cuttermesser (die schmale Variante) habe ich für 2 Blenden hinter der 2. Sitzreihe ca. 20 min benötigt. Wenn man vorsichtig ist und sich lagenweise durch den Himmel schneidet, kann man die empfohlene Demontage von einigen Verkleidungsteilen weglassen. Allerdings kann man so die ebenfalls beiliegende Schutzmatte für den Fensterairbag nicht hinter den Himmel schieben. Ist aber auch nicht nötig, ich habe den Airbag im ausgeschnittenem Loch nicht gesehen. und den letzen Millimeter habe ich einfach eingedrückt, somit sollte auch kein Schaden möglich sein. Die Schablonen die beiliegen passen genau, bei den Ausgedruckten vom FFH war das ebenfalls auf der Schablone angebrachte Richtmaß zu klein (nur 9,6 statt 10cm)!! Also vorher die Größe entsprechend prüfen, falls Ihr euch die Dinger irgendwo ausdruckt. Ich habe sie im S-Max-Club für den Galaxy hochgeladen. Und dann ran an die Dinger, ist ganz easy wenn mann etwas handwerkliches Geschick hat und vorsichtig rangeht.
Das Netz habe ich auch gebraucht aus den Web. Wobei die Variante mit dem B am Ende der Typennummer für den Galaxy sein sollte. Diese habe ich und die obere Stange ist etwas nach unten durchgebogen. Dies ist notwendig da ich die Staufächer im Dach habe, und diese bei einer geraden Stange stören würden. Es gibt aber auch Aussagen das die Netze für S-Max und Galaxy gleich sind
So hoffe geholfen zu haben
dreass
11 Antworten
Hallo, habe exakt den gleichen Plan zur Nachrüstung, es gibt in diesem Forum einen Beitrag über eine beim FFH ausdruckbare Nachrüstanleitung mit Schnittschablone für den Dachhimmel, muss über die Suchfunktion auffindbar sein.
Grüße aus dem sonnigen Ammerland
Danke, habe ich gelesen. Aber immer noch keine Ahnung ob man die
Halterung auch ohne Netz bestellen kann und vor allem wo! Außerdem würde ich es nur sehr
ungerne selber einbauen. Der schöne Himmel.........(-;
Mach mir keine Angst, ich bin bisher davon ausgegangen, dass man die Halterungen einfach als (Ersatz-) Teil beim FFH bekommt..............................oder🙂?
Gruß
Dann lass uns mal gemeinsam auf die Suche gehen! (-;
Habe für ganz kleines Geld ein neuwertiges Netz der neuen Baureihe besorgen können
und wollte mal eben die Halterungen anbringen lassen. Bisher hatte ich noch kein
Glück, die FH wollen natürlich das Netz zu fast 200Euro dazu verkaufen.......
Und wenn ich die Beiträge im Forum richtig verstanden habe, haben die "Kollegen"
das georderte Netz-/Halterungenpaket selbst eingebaut. Das wollte ich auf
keinen Fall, meine Frau würde es mir wahrscheinlich auch verbieten!!! Naja....
Gruss
Ähnliche Themen
Dann bin ich ja mal gespannt: plane heute oder übermorgen das Gespräch beim FFH zum Thema, mit welcher Argumentation sollen denn die Halterungen im Dach (die ja zum Fahrzeug gehören) an das Netz gebunden sein?!?
Ich trete als Neu-Wartungskunde auf und werde Halterungen inkls. Einbau anfragen..............
Ich berichte..................
Grüße aus dem immer sonnigeren Ammerland................
Also, meines wissens gibt es die Dinger separat.
Ich glaube der FFH will 1 - 1,5 Stunden für den Einbau haben.
Vom Prinzip her ist es ne Frechheit , dass die Halterungen nicht in Serie im Dachhimmel dabei sind. Es sind ja nur die Aussparungen im Dachhimmel und die Kappen, mehr net.
Hallo,
habe bei meinem Galaxy das Trennnetz vor 4 Wochen selber nachgerüstet. Die Teile gibt es beim FFH einzeln zu bestellen. Es ist ein Set, (der FFH wird behaupten es ist nur eine Abdeckung!), bestehend aus 4 Abdeckungen und der Beschreibung sowie Schablonen für S-Max und Galaxy. Bestellnummer ist 1480303 kosten ca. 25 Euro das Set!
Mit den Schablonen und einem scharfen Cuttermesser (die schmale Variante) habe ich für 2 Blenden hinter der 2. Sitzreihe ca. 20 min benötigt. Wenn man vorsichtig ist und sich lagenweise durch den Himmel schneidet, kann man die empfohlene Demontage von einigen Verkleidungsteilen weglassen. Allerdings kann man so die ebenfalls beiliegende Schutzmatte für den Fensterairbag nicht hinter den Himmel schieben. Ist aber auch nicht nötig, ich habe den Airbag im ausgeschnittenem Loch nicht gesehen. und den letzen Millimeter habe ich einfach eingedrückt, somit sollte auch kein Schaden möglich sein. Die Schablonen die beiliegen passen genau, bei den Ausgedruckten vom FFH war das ebenfalls auf der Schablone angebrachte Richtmaß zu klein (nur 9,6 statt 10cm)!! Also vorher die Größe entsprechend prüfen, falls Ihr euch die Dinger irgendwo ausdruckt. Ich habe sie im S-Max-Club für den Galaxy hochgeladen. Und dann ran an die Dinger, ist ganz easy wenn mann etwas handwerkliches Geschick hat und vorsichtig rangeht.
Das Netz habe ich auch gebraucht aus den Web. Wobei die Variante mit dem B am Ende der Typennummer für den Galaxy sein sollte. Diese habe ich und die obere Stange ist etwas nach unten durchgebogen. Dies ist notwendig da ich die Staufächer im Dach habe, und diese bei einer geraden Stange stören würden. Es gibt aber auch Aussagen das die Netze für S-Max und Galaxy gleich sind
So hoffe geholfen zu haben
dreass
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Also, meines wissens gibt es die Dinger separat.
Ich glaube der FFH will 1 - 1,5 Stunden für den Einbau haben.Vom Prinzip her ist es ne Frechheit , dass die Halterungen nicht in Serie im Dachhimmel dabei sind. Es sind ja nur die Aussparungen im Dachhimmel und die Kappen, mehr net.
Die Halterungen sind Serie und werden nur durch den Dachhimmel versteckt! Nur leider sind die Öffnungen und die Kappen zum anbringen der Netze nicht Serie!!
dreass
Zitat:
Original geschrieben von dreass
Hallo,habe bei meinem Galaxy das Trennnetz vor 4 Wochen selber nachgerüstet. Die Teile gibt es beim FFH einzeln zu bestellen. Es ist ein Set, (der FFH wird behaupten es ist nur eine Abdeckung!), bestehend aus 4 Abdeckungen und der Beschreibung sowie Schablonen für S-Max und Galaxy. Bestellnummer ist 1480303 kosten ca. 25 Euro das Set!
Mit den Schablonen und einem scharfen Cuttermesser (die schmale Variante) habe ich für 2 Blenden hinter der 2. Sitzreihe ca. 20 min benötigt. Wenn man vorsichtig ist und sich lagenweise durch den Himmel schneidet, kann man die empfohlene Demontage von einigen Verkleidungsteilen weglassen. Allerdings kann man so die ebenfalls beiliegende Schutzmatte für den Fensterairbag nicht hinter den Himmel schieben. Ist aber auch nicht nötig, ich habe den Airbag im ausgeschnittenem Loch nicht gesehen. und den letzen Millimeter habe ich einfach eingedrückt, somit sollte auch kein Schaden möglich sein. Die Schablonen die beiliegen passen genau, bei den Ausgedruckten vom FFH war das ebenfalls auf der Schablone angebrachte Richtmaß zu klein (nur 9,6 statt 10cm)!! Also vorher die Größe entsprechend prüfen, falls Ihr euch die Dinger irgendwo ausdruckt. Ich habe sie im S-Max-Club für den Galaxy hochgeladen. Und dann ran an die Dinger, ist ganz easy wenn mann etwas handwerkliches Geschick hat und vorsichtig rangeht.
Das Netz habe ich auch gebraucht aus den Web. Wobei die Variante mit dem B am Ende der Typennummer für den Galaxy sein sollte. Diese habe ich und die obere Stange ist etwas nach unten durchgebogen. Dies ist notwendig da ich die Staufächer im Dach habe, und diese bei einer geraden Stange stören würden. Es gibt aber auch Aussagen das die Netze für S-Max und Galaxy gleich sindSo hoffe geholfen zu haben
dreass
Die Teilenummer von dem Set lautet: AM6M2J-U046C16-AA
So ist es im Fordsystem auch zu finden. Es sind 4 Kappen, eine Anleitung mit Schablonen und eine Matter (Funktion?)!
LG
Alex
Hallo,
gibt es die Möglichkeit es auch beim neuen Galaxy nachzurüsten?
Fahre seit kurzem einen vom Baujahr 2015.
Mir fehlen die 2 Befestigungspunkte ab der 2. Sitzreihe. Hinter die 1. Sitzreihe sind die vorhanden, bringen mir da aber wenig.
Ist ein 7 Sitzer mit 2 Zonen Klimaautomatik.
Viele Grüße
Markus