Befestigung - Kennzeichenhalterung - Kennzeichen
Hallo,
Weiß zufällig jemand aus welchem Material die Kennzeichenhalterung vorne im Kühlergrill ist?
Ich hab bei der Probefahrt ganz vergessen nachzusehen!
Wollte mir 3D Kennzeichen bestellen mit Easy fix Klett und die halten wahrscheinlich laut Hersteller nicht auf Kunststoff!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Die 3D-Kennzeichen sind zugelassen. Entsprechende Dokumente gibt es bei den Anbietern.
Kennzeicehnhalter vorne sind nicht geeignet, angeblich wegen der Sensoren.
Auf den Fotos der Q3-Vorstellung sind alle Kennzeichen vorne geschraubt. 2x blau und 2x weiß.
188 Antworten
Ich habe bei meinem Tiguan seit 2017 3 D Kennzeichen vorne und hinten mit Klebeband installiert. Wolfsburg war nicht bereit die Kennzeichen bei der Abholung anzubringen, so dass ich die Kennzeichen in Eigenleistung vor Ort provisorischen mit Klettpunkten angebracht habe und dann zuhause mit flächendeckendem Klettband installiert habe. Die Kennzeichen halten seither bombenfest. Mit dem AUDI Q3 bin ich noch nicht sicher, ob dies vorne auf dem Audi Kühlerwabengrill hält. Gibt es schon Erfahrungen ggfs. Lösungen? Falls ich es in diesem Thread überlesen habe - sorry, dann nehme ich Hinweise gerne an. Danke.
Habe die Kennzeichen mit Klett in Ingolstadt abgegeben und wurden dort ohne Nachfragen angebracht.
Meine Kennzeichen wurden am Q3 vorne und hinten vom Händler hingeklebt, irgendwas von 3M...
Zitat:
@Matze1412 schrieb am 26. Februar 2020 um 15:18:07 Uhr:
Wie sieht denn der original Nummernschildverstärker bei Abholung in IN vorne und hinten aus?
Vorne dürfen keine verwendet werden wegen der möglichen Beeinflussung der Sensoren/Kamera o.Ä. Vorne wird mit doppelseitigem Klebeband das Nummernschild direkt auf den Kühlergrill geklebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 26. Februar 2020 um 18:15:16 Uhr:
Zitat:
@Matze1412 schrieb am 26. Februar 2020 um 15:18:07 Uhr:
Wie sieht denn der original Nummernschildverstärker bei Abholung in IN vorne und hinten aus?Vorne dürfen keine verwendet werden wegen der möglichen Beeinflussung der Sensoren/Kamera o.Ä. Vorne wird mit doppelseitigem Klebeband das Nummernschild direkt auf den Kühlergrill geklebt.
Neckarsulm hat bei mir Verstärker vorne montiert.
Ich werde mich für die 3D-Kennzeichen mit easyfix wohl entscheiden.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 26. Februar 2020 um 19:32:12 Uhr:
Neckarsulm hat bei mir Verstärker vorne montiert.
Ich weiß es von mehreren Händlern, dass das von AUDI aus nicht erlaubt ist. Mein Händler hat mir sogar gesagt, dass nur noch geklebt werden darf, nicht einmal mehr geschraubt.
Mein vorderes Nummernschild wurde in NSU mit Verstärker angeschraubt, obwohl der Händler mir gesagt hat, es darf nicht geschraubt sein... Hatte für vorne keinen Halter dabei.
Letztes Jahr im Juni hab ich den Wagen abgeholt
Ich hole mir (hoffentlich) bald meinen Q3 SB in IN ab. Favorisiere auch 3D-Kennzeichen. Weiß nur nicht ob kurze Kennzeichen gut aussehen oder die Standard ? Habt ihr Fotos oder Empfehlungen zur Größe ?
Zitat:
@Matze1412 schrieb am 7. März 2020 um 22:48:47 Uhr:
Ich hole mir (hoffentlich) bald meinen Q3 SB in IN ab. Favorisiere auch 3D-Kennzeichen. Weiß nur nicht ob kurze Kennzeichen gut aussehen oder die Standard ? Habt ihr Fotos oder Empfehlungen zur Größe ?
Grundsätzlich finde ich, je kleiner desto besser - möglich bei 6 oder weniger Lettern - von daher würde ich hinten immer kleiner wählen, vorne gibt es halt den vorgesehen Ausschnitt im Grill, weshalb dort kürzere Kennzeichen etwas ungünstiger aussehen.
Bei meinem A4 habe ich es mit einem US Grill behoben, aber den Aufwand mag vermutlich auch nicht jeder betreiben ;-)
Gruß
Thorsten
Gehe mal davon aus, dass die Heckklappe standardmäßig Bohrungen für den Kennzeichenträger enthält. Hat zufällig jemand konkrete Daten über den Abstand zwischen den Bohrungen ??
Hat jemand schon mal versucht beim Q3 Sportback das vordere Kennzeichen nicht am Wabengrill zu montieren, sondern eine Etage darunter (zwischen den beiden Sensoren)?
Sieht sicher geil aus, wenn der ganze Grill frei ist 🙂
Zitat:
@GlobetrotterX schrieb am 2. März 2019 um 23:42:29 Uhr:
Sorry für die vielleicht dumme Frage - wie kann man sich den eigentlich Wunsch Kennzeichen reservieren und dann diese bei Kennzeichenheld bestellen?
Ich fürchte, du kannst die DInger nur nachträglich anbringen (lassen) ...
Das heißt, normale Kennzeichen kaufen und gegen die nachträglich über den Anbieter hergestellten 3D-Kennzeichen austauschen.
Ich glaube das ist nicht gestattet, wegen evtl. Störungen der Assistenzsysteme!
Zitat:
@lischana schrieb am 5. April 2020 um 14:27:28 Uhr:
Zitat:
@GlobetrotterX schrieb am 2. März 2019 um 23:42:29 Uhr:
Sorry für die vielleicht dumme Frage - wie kann man sich den eigentlich Wunsch Kennzeichen reservieren und dann diese bei Kennzeichenheld bestellen?Ich fürchte, du kannst die DInger nur nachträglich anbringen (lassen) ...
Das heißt, normale Kennzeichen kaufen und gegen die nachträglich über den Anbieter hergestellten 3D-Kennzeichen austauschen.
Nein - du kannst dir ein Lieblingskennzeichen bei der zuständigen Behörde online reservieren - wenn es noch frei ist und dann bei 3 D Kennzeichen so bestellen.
Ich musste einmal die Reservierung verlängern, da sich die Auslieferung des Wagens verschoben hatte.