Befestigung - Kennzeichenhalterung - Kennzeichen
Hallo,
Weiß zufällig jemand aus welchem Material die Kennzeichenhalterung vorne im Kühlergrill ist?
Ich hab bei der Probefahrt ganz vergessen nachzusehen!
Wollte mir 3D Kennzeichen bestellen mit Easy fix Klett und die halten wahrscheinlich laut Hersteller nicht auf Kunststoff!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Die 3D-Kennzeichen sind zugelassen. Entsprechende Dokumente gibt es bei den Anbietern.
Kennzeicehnhalter vorne sind nicht geeignet, angeblich wegen der Sensoren.
Auf den Fotos der Q3-Vorstellung sind alle Kennzeichen vorne geschraubt. 2x blau und 2x weiß.
188 Antworten
Die Schaumstoffplatte hinten ist so perforriert, dass man sie auf die Länge für kurze Kennzeichen kürzen kann
Ok gibt es Bilder davon?
Also, ich habe keine Schaumstoffplatte mehr dran, da Kletthalterung.
Aber mein Freundlicher hat mir die Kennzeichenhalterung am Ausstellungwagen ausführlich gezeigt.
Sollte bei dir auch möglich sein.
Hallo, kann ich vorne am Q3 Sportback ein kurzes (46cm) Nummernschild befestigen/anschrauben?
Hinten sollte ja nicht das Problem sein!?
Ähnliche Themen
Jap, ich habe so eine 46 cm Kennzeichen dran(nicht Sportback), aber mit so einer Halterung, das diese sehr variabel abgebracht werden kann.
Diese habe ich beim Schildermachee mit gekauft
Wichtig ist es dann zu entscheiden was mittig sein soll? Mit dem blau Euro D....
https://www.amazon.de/.../
Und ohne Halterungen ist es nicht möglich die Kennzeichen anzuschrauben?
Oh dann muss dann doch jemand der einen Sportback hat nach schauen wie es darunter aussieht oder Du besuchst einen Freundlichen da müsste aktuell jeder einen vor Ort ausgestellt haben.
Ich habe diese Halterungen gewählt da diese sehr dezent sind und sehr gut an den Schildern kleben auch wegen klauen.
Probleme mit Sensoren habe ich nicht.
Bei den aktuellen Modellen sollen vorne die Kennzeichen ohne Halter angeschraubt werden, da sonst Sensoren/Kamera/Radar gestört werden können. An meinem Q3 ist das Kennzeichen auch direkt auf das Plastik des Kühlergrills geschraubt worden. Das sollte bei einem kurzen Kennzeichen doch auch gehen.
Hallo zuammen,
kann man statt 52er ggf. auch 46er Kennzeichn montieren. Oder muss man (wegen bereits vorhandener Kennzeichenträger) immer 52er verwenden. Evtl. sowol als auch... hinten 46er und vorne 52er. Natürlich immer vorausgesetzt, dass dies möglich und zulässig ist.
Euch noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag
Cobold
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenhalterung' überführt.]
Zitat:
@cobold schrieb am 26. Dezember 2019 um 00:33:26 Uhr:
Hallo zuammen,kann man statt 52er ggf. auch 46er Kennzeichn montieren. Oder muss man (wegen bereits vorhandener Kennzeichenträger) immer 52er verwenden. Evtl. sowol als auch... hinten 46er und vorne 52er. Natürlich immer vorausgesetzt, dass dies möglich und zulässig ist.
Euch noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag
Cobold[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenhalterung' überführt.]
Hatte meinen Beitrag nicht hier verfasst. Nachdem er (und auch ich) nun hier gelandet sind, konnte ich bereits Antworten auf meine Frage(n) finden. Soviel zum "Verständnis" ;-)
ich habe vorne dies mit den oben angegebenen Haltern angeschraubt und technisch keine Probleme
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:41:41 Uhr:
Bei den aktuellen Modellen sollen vorne die Kennzeichen ohne Halter angeschraubt werden, da sonst Sensoren/Kamera/Radar gestört werden können. An meinem Q3 ist das Kennzeichen auch direkt auf das Plastik des Kühlergrills geschraubt worden. Das sollte bei einem kurzen Kennzeichen doch auch gehen.
Genau diese Info habe ich eben auch telefonisch aus Neckarsulm erhalten. Insbesondere eine Vorschrift zum Fußgängerschutz ?! wurde erwähnt. Scheinbar müssen jetzt alle (RS)Q3 das Werk so verlassen. Mir wurde bestätigt, dass dies auch mit einem kurzen Kennzeichen geht. Hinten ist dann alles "wie immer".
Also werd ich wohl 46er Schilder ordern.
@Hemmi1953 - hast Du mal Foto(s), wie das bei Deinem Q3 vorne ausschaut ?!
Da es auch Fragen zur Optik gab, habe ich hier ein Bild, wo alle drei Versionen abgebildet sind:
Carbon Matt Hochglanz
Der Hersteller direkt ist übrigens unter www.3D-Kennzeichen.de zu finden. Kennzeichenheld ist "nur" ein reiner Onlineshop ;-)
Gruß
Thorsten
Zitat:
@cobold schrieb am 5. Februar 2020 um 11:49:06 Uhr:
@Hemmi1953 - hast Du mal Foto(s), wie das bei Deinem Q3 vorne ausschaut ?!
Bitte sehr!
Bei einem anderen Audi-Händler als meinem habe ich vor einigen Tagen erfahren, dass AUDI angeblich sogar untersagt, die vorderen Nummernschilder zu verschrauben. Diese dürfen demnach nur noch festgeklebt werden.
Wie sieht denn der original Nummernschildverstärker bei Abholung in IN vorne und hinten aus?