1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Befestigung Fußmatten vorne (Caddy 4)

Befestigung Fußmatten vorne (Caddy 4)

VW Caddy 4 (SA)

Recht überraschend kommt morgen eine potenzielle Käuferin für Red Spicy (Caddy Life Ecofuel) und nun hieß es heute Abend noch ausräumen. Die Fußmatten und die Laderaumschale wollen wir im demnächst uns gehörenden Caddy 4 TGI weiter nutzen. Und nun ist die Frage: Die Befestigung der vorderen Fußmatten sind Serienausstattung und haben sich von Caddy 3 (siehe Foto) zum aktuellen Modell nicht geändert?
Ich bin verwundert, dass die Suche und auch die FAQ keine Hinweise auf Änderungen rund um Fußmatten und Laderaumschale gebracht haben.

Befestigung Fußmatte Beifahrer Caddy 3
Beste Antwort im Thema

Ohne Warndreieck? Die anderen Dinge sind ja oft Verhandlungssache, aber ist das W-Dreieck nicht Pflicht?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi, also mein 3 Caddy aus 2014 hat die runden Befestigungen

Schön. Aber ich bekomme von VWN hoffentlich keinen Caddy 3 aus 2014 geliefert, sondern einen Caddy 4 aus 2020.

Mein Caddy hat die serienmäßige Fußmatten drin, die ich aber nie benutzt habe, ich hab sie bestellt für den späteren Verkauf, dann sieht der Fußraum schon mal top aus, und weil ich die Weathertech-Matten nutzen wollte (und weiter will) und diese nutzen die serienmäßigen Befestigungspunkte, die sonst nicht drin gewesen wären. Diese sind allerdings rund und haben keinen Drehknebel, sondern werden nur eingeklickt.
Ich vermute also, dass du diese Befestigungen nicht nutzen kannst. Oder du mußt dir die passenden Drehknebel bei VW kaufen. Ich glaube, die sind einfach in den Teppich eingedreht - irgendwie.

Zitat:

@jens voshage schrieb am 25. August 2020 um 22:29:23 Uhr:


Und nun ist die Frage: Die Befestigung der vorderen Fußmatten sind Serienausstattung und haben sich von Caddy 3 (siehe Foto) zum aktuellen Modell nicht geändert?

Ein bisschen was hat sich geändert, allerdings nichts Gravierendes.

Im aktuellen Caddy sind die Befestigung im Fußraum nicht mehr oval mit dem drehbarem "Oberteil" sondern rund und die Fußmatten werden daran festgeklickt.

Bekommst du zum Neuen keine neuen Fußmatten dazu, das du die alten behalten musst/willst?

O.k., danke. Dann muss ich also die serienmäßigen Click-Knöpfe herausschrauben und die Drehknebel an gleicher Stelle reinschrauben.
Nein, es gibt weder Fußmatten noch Winterreifen oder ein Warndreieck dazu.
Jens

Ohne Warndreieck? Die anderen Dinge sind ja oft Verhandlungssache, aber ist das W-Dreieck nicht Pflicht?

Zitat:

@Barbro67 schrieb am 25. August 2020 um 23:35:12 Uhr:


Ohne Warndreieck? Die anderen Dinge sind ja oft Verhandlungssache, aber ist das W-Dreieck nicht Pflicht?

Für dich ja.

Für den Händler oder den Hersteller nicht.

Gleiches gilt für Warn-Westen und Verbandskasten.

Threrad bei MT...

https://www.motor-talk.de/.../...reieck-u-verbandskasten-t3246880.html

Hi,
also wenn ich nicht kompl. dement bin, passen die Gummimatten, die ich im alten 3 hatte (Orig. VW) ohne Probleme (Klick Nuppels) in den 4-er, wo sie nun auch drin sind - ergo ...
Gruß
Wutz
PS: Kein W.Dreieck; Kein Verb.Kasten ?!?!?!

Der Verbandskasten ist eh meistens abgelaufen, also denke ich das er sowieso neu müsste.
Na gut Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste sind Pflicht, aber die Sachen gibt es häufig im Set zu kaufen. Warndreiecke einzeln gehen bei nem 5er los, also weniger tragisch.

Reifen und Fußmatten ok, könnte man Verhandeln.
Sicher kommt es auch auf den Verkäufer bzw. der Beziehung zu diesem an. Ich hab eine ganz gute und beim der Übergabe des Caddy fragte ich wie viele Warnwesten dabei sind? Logischwerweise nur eine, schwubs hatte ich eine zusätzliche aus einem daneben stehenden Vorführer im Auto liegen. Eine für unseren Sohn hatte ich schon im Vorfeld bekommen.
Ein Wanddreieck sollte doch für den Händler wohl auch eine kleine Sache sein.

Im Auslieferungsset welches jedem VW auch den Nutzfahrzeugen beiliegt bei Anlieferung ist das Warndreieck drin, also weiß ja net bei welchem Händler du den gekauft hast wenn gar nichts dabei ist. Und die alten Befestigungen waren oval mit Drehverschluss, diese haben sich beim Caddy 3 mit dem FL in die neuen runden zum clicken ersetzt. Also wirst du entweder die Halterung im Fahrzeug oder an den Matten wechseln müssen.

Ich hab den Caddy 3 VFL. Da sind aber auch die Runden zum Klicken drin.

Beim Caddy 4 mit kompletten Gummiboden gibt es keine Befestigungshaken/Ösen oä! Deshalb frage ich mich noch immer, ob die Schalen die haku3 hat beim mir (C4, Gummiboden) halten würden.

Diese Matten haben schon eine sehr gute "lasergenaue" Passform und könnten auch ohne die Fixpunkte funktionieren. Könnte man mal testen, notfalls ne Antirutschmatte drunterlegen. Trotzdem sollten sie vielleicht durch Fixpunkte gegen das nach vorne Rutschen gesichert sein. Wenn du deinen Gummiboden nicht mit den Pinökeln durchbohren willst, könntest du als Alternative vielleicht eine andere Art der Befestigung wählen, indem du die Matten direkt oder indirekt an das Sitzgestell anbindest - falls es notwendig sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen