Befestigung Fußmatten vorne (Caddy 4)

VW Caddy 4 (SA)

Recht überraschend kommt morgen eine potenzielle Käuferin für Red Spicy (Caddy Life Ecofuel) und nun hieß es heute Abend noch ausräumen. Die Fußmatten und die Laderaumschale wollen wir im demnächst uns gehörenden Caddy 4 TGI weiter nutzen. Und nun ist die Frage: Die Befestigung der vorderen Fußmatten sind Serienausstattung und haben sich von Caddy 3 (siehe Foto) zum aktuellen Modell nicht geändert?

Ich bin verwundert, dass die Suche und auch die FAQ keine Hinweise auf Änderungen rund um Fußmatten und Laderaumschale gebracht haben.

Befestigung Fußmatte Beifahrer Caddy 3
Beste Antwort im Thema

Ohne Warndreieck? Die anderen Dinge sind ja oft Verhandlungssache, aber ist das W-Dreieck nicht Pflicht?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich würde die Matten, wenigstens die auf der Fahrerseite, gegen ein verrutschen nach vorn absichern. Was die beste Lösung dafür auf dem Gummiboden ist? Schwierig zu sagen, allerdings weiß ich nicht ob ich einer Antirutschmatte trauen würde. Vielleicht ein gutes beidseitiges Klebeband. So eine Gummimatte unter einem Pedal was im ausnahme Fall freigängig sein sollte ist sicher nicht so günstig......

Also die alten Matten im Caddy 3 waren super gut (weiß leider den Hersteller nicht mehr und im Forum hier habe ich die Empfehlungen von 2005/2006 leider nicht mehr gefunden. Nun sind sie mitverkauft. Und der neue bekommt selbstverständlich wieder welche mit ordentlicher Befestigung.

Wie kommt ihr denn auf einen Gummiboden? Es würde mich aber sehr überraschen, wenn mein neuer Caddy einen Gummiboden statt Teppich hat!

Übrigens ist das Warndreieck serienmäßig habe ich von meinem Verkäufer erfahren.

Gummiboden kann man statt Teppich extra ordern.

Der Bereich unter/vor den Pedalen ist bei meinem Caddy aus Kunststoffähnlichem Material, der Boden ist nur im Beifahrerfußraum ganz mit Teppich ausgelegt.

Ähnliche Themen

https://www.amazon.de/gp/product/B01LZ03F4G
Ich habe diese Matten im FL, weiß nicht genau ob die für den 4er passen? Ich vermute ja, aber die Angaben sind etwas widersprüchlich. Bin bisher zufrieden mit denen (seit 1,5 Jahren). Sind etwas weich, aber ich denke mit der Zeit werden sie sowieso härter. Der anfängliche Geruch verfliegt recht schnell.

Beim Kauf waren Textilmatten drin, aber ich finde Gummimatten besser weil einfacher zu reinigen.

Wir hatten 14 Jahre Gummimatten drin, die wie neu aussahen. So etwas suchen wir wieder. Gummi empfand ich immer als unangenehm und schlecht zu reinigen.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du suchst Gummimatten, findest Gummi aber unangenehm?

Nein, ich suche keine Gummimatten. Ich suche Fußmatten.

Zitat:

@jens voshage schrieb am 1. September 2020 um 22:58:15 Uhr:


Nein, ich suche keine Gummimatten. Ich suche Fußmatten.

Du meinst so genannte "Textilfußmatten"?
Ob die beser als die Gummimatten zu reinigen gehen??

Hi,
hatte diese Debatte mit dem Freundlichen beim Konfig.
Der hält NIX von Gummimatten - ich aber!
Drum hab ich die auch (noch aus dem 3)
Die vermaledeuten Nadelfilz/Schlinge Teppiche sind reinigungstechnisch ein Debakel.
OK Optisch deutlich besser; kein Vorteil ohne......
WE

Ich glaube es ist unstrittig, dass Velours-Fußmatten also Teppich sehr Schallschluckend wirken. Das wird auch der Hauptgrund sein, weshalb dies die Standardausführung der meisten Autohersteller ist.
Grade beim Caddy finde ich dies sehr sinnvoll. Aber klar, ist man mit dem Fahrzeug viel in der Natur, dann spielt der Reinigungsaufwand eine Rolle. Da ist Gummi unschlagbar...

Hi,
Oh :-o
Den Schallaspekt hatte ich so noch garnicht in Betracht gezogen; das mag sein .....
Ich habe sogar ab werk im Ladebereich das Gummi bestellt und bin recht zufrieden.
Ich spare mir so irgendwelche lapprigen Wannen und dgl.
WE

Ich bin sogar am überlegen, ob ich mir wegen des Schallaspekts die Heckklappenverkleidung mit Velours beziehe/beziehen lasse. So unterschiedlich können die Vorstellungen sein. Aber das ist ja auch gut so. :-)

Hi,
grunds. gute Idee - hatte da auch schon daran gedacht.
Nur an Böden hab ich meine liebe Not mit dem Schmutzfangzeugsl.
WE

Ich hab klein Kinder, die im Winter mit dreckigen Gummistiefeln einsteigen. Etwas anderes als Gummi (mit möglichst hohem Rand) kommt da nicht in Frage. Der schallschluckende Effekt von Velour ist beim Caddy nicht zu hören, habe ich gemerkt. Sieht halt nur besser aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen