Befestigung der Verbreiterungen nach dem Bördeln
Moinersen.
Ich muss jetzt bei mir nochmal nacharbeiten, da das noch nicht ganz hin haut (schleift noch ein bisschen sehr herb). Dabei würden aber nochmal 2 Nieten wegfallen, mit denen die GL-Verbreiterungen bei mir befestigt sind (bisher war nur die oberste weg).
Wie kann ich die Verbreiterungen befestigen, wenn die Nieten komplett weg sind, bzw. nur "halb" (also von der Fläche des Nietenkopfes die Hälfte fehlt)? Kleben alleine ist (zumindest so, wie das der Karosseriebauer gemacht hat) ziemlich wabbelig und könnte sich verabschieden.
Ich würde das gerne auch so machen, dass ich die notfalls nochmal entfernen, bzw. wechseln kann (Parkrempler, etc.).
Wenn jemand den Überstand sehen möchte, der zwingend noch weg muss (ganz dringen auf der Beifahrerseite), dann mach ich morgen nochmal Fotos davon. Ist übrigens nur hinten nötig, vorne bleibt das Rad komplett ohne Bearbeitung im Haus, selbst wenn ich mit 80 und sliden um den Kreisel rutsche (Hab ich nur gemacht um zu gucken, ob die Räder noch schleifen 😉)
Ich hoffe ihr könnt mir da mal helfen.
Folgende Überlegung hab ich dazu angestellt:
Man könnte das Loch für die Niete ein Stück den Radius der Krümmung nach oben hin versetzen und noch ein wenig weiter in den Knick rein (zur Außenseite des Autos), damit mehr gebördelt werden kann, aber trotzdem die Nieten vorhanden bleiben.
18 Antworten
ganz einfach: karosseriekleber drauf oder komplett entfernen - wie immer - kack was auf die nieten...
Zitat:
Ich würde das gerne auch so machen, dass ich die notfalls nochmal entfernen, bzw. wechseln kann (Parkrempler, etc.).
kannsu nich fahren oder wie ?
wenns schon ein parkrempler ist kannsu auch gleich den ganzen koti mit ersetzen - das platikgemumpe geht nie alleine kaputt....
gruss !
Die Vorbesitzerin hats geschafft da ordentlich was vom Kunststoff weg zu hobeln 😉
Nebenbei, ich kann schon fahren, so ists ja nicht. Ich mach mir nur mehr Sorgen um die anderen, sorglosen Verkehrsteilnehmer...
Komplett entfernen wollt ich auch nicht, weil sonst die Gesamt-Optik verloren geht und mir das so doch ganz gut gefällt. Hätt ich wohl lieber ET28 statt 20 genommen -.-
Hinten ist das mit dem Kotflügeltausch halt so ne Sache ^^
Aber ok, ich werd dann nochmal sehen, ob ich das vielleicht so kleben kann, dass ich die nochmal ab bekomme (fest und ein bisschen flächig, aber grade so, dass ich das per Hand oder nem Stemmeisen wieder ab bekomm).
Nacher mach ich dann nochmal Fotos und zeichne mal knapp ein, was ich mit dem Versetzen der Nieten meinte.
Aber wenn du das schon sagst GolfZwo, dann bleibt wohl nix anderes übrig als Karosseriekleber.
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Nacher mach ich dann nochmal Fotos und zeichne mal knapp ein, was ich mit dem Versetzen der Nieten meinte.
ich selbst weiss wassu meinst 🙂
entweder langlöcher draus bauen oder halt komplett versetzen - okay 🙂
mach nen 5 cm wurm karosseriekleber dran und gut - das hält - schraubzwinge ne stunde dran - feddich und hält
das lässt sich auch wieder lösen - doppelklebeband taucht hingegen wenig...
Zitat:
Hinten ist das mit dem Kotflügeltausch halt so ne Sache
ein taucher der nicht taucht taucht nix
gruss !
Ok, so mach ich das, 5cm Raupe und Schraubzwinge, hört sich einfach an und macht (zumindest beim Lesen) einen stabilen Eindruck ^^
Danke nochmals 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Ok, so mach ich das, 5cm Raupe und Schraubzwinge, hört sich einfach an und macht (zumindest beim Lesen) einen stabilen Eindruck ^^Danke nochmals 😉
ganz wichtig, die schraubzwinge muß dann wieder ab, sonst schleift´s wieder!!! 🙂
Wär ich ja nie drauf gekommen 😁
Es macht mich nur ein bisschen stutzig, dass die Räder links und rechts an komplett unterschiedlichen Stellen schleifen und das auf der Fahrerseite scheinbar ein bisschen mehr im Haus sitzt als das rechte...
Aber soll mir wurst sein, der Wagen fährt, der Tüv hat nix bemängelt und Geräusche kommen auch keine.
Ich hab das gar nicht gemacht, das mit dem Bördeln war ein Karosseriebauer der dafür sogar 200 Euro bekommen hat...
Jetzt war ich bei dem und hab dem gesagt, dass das immer noch nicht ordentlich ist. Da meinte der nur, dass er da nur sehr ungerne die oberen 2 Nieten wegschneiden will, weil das sonst alles wabbelt.
Daher hab ich jetzt mal gefragt nach alternativen Befestigungsmöglichkeiten um die dem wiederum mit zu teilen, damit der das ordentlich macht. Ist natürlich Nacharbeit, also kostenfrei.
Aber die total unterschiedlichen Maße und Abweichungen waren schon vorher da, die sind mir sofort aufgefallen, nachdem die neuen Felgen drauf waren und ich nach gemessen habe, wie das passt im Vergleich zu den Alten.
Ich will auch nicht ausschließen, dass die Abweichung am Gefälle unserer Straße und unseres Hofes (der Wagen steht seitlich zum Gefälle) liegt. Aber die sind so dermaßen groß, so groß ist das Gefälle hier nicht mal.
Ich hab sogar Probleme auf der Fahrerseite auf die Auffahrrampen zu kommen und das mit Serien-Fahrwerk. Auf der Beifahrerseite gehts wunderbar, da ists zwar auch knapp, aber der geht grad so ein paar Millimeter mit der Schürze über die Rampe, wenn ich da so weit wie möglich am Rand fahre (natürlich ist der Reifen mit der kompletten Kontaktfläche auf der Rampe drauf).
Daher kommt jetzt wieder die Überlegung mit einem komplett neuen Satz Dämpfer und Federn...
Aber erst nach dem Urlaub ^^
EDIT: Tut mir leid, dass ich so viel schreibe. 😉
Ach so! du wirst schon noch 1- 2x Besuchen, den Karosseriebauer🙂
Tut mir Leid......! ist angenommen🙂
Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung!<>😁 Gruß
Ich hab die Verbreiterungen auch geklebt geht wunderbar mit Sikaflex.
Leider war ich so bescheuert und hab beim Ablassen des Fahrzeuges vergessen die Schraubzwinge zu entfernen. Jetzt brauch ich nen neuen Kotflügel 🙄
Aus Schaden wird man klug.
Tacho,
ein taucher der nicht taucht taucht nix
Muhahahaha wie lang hab ich den nich mehr gehört...
Heb die Uhr auf!!!Hab ich das UHRheberrecht oder du?
Sorry is nix zum Thema aber klasse😁
Im übrigen ich sag auch einfach drankleben OneGamer,das hält schon.Musst du nur ordentlich machen aber nen studierter wie du der kriegt das schon hin😁😁😁.
MfG
Ach da fällt mir ein:
So sieht es aus, wenn der Kleber nicht mehr hält.
http://querys.sitecenter.biz/schaden08/images/PICT2523.JPG
http://querys.sitecenter.biz/schaden08/images/PICT2545.JPG
Bördeln wenn man dann noch den luxus einer verkleidung hat macht man selbst, am beste mit ner Colaflasche oder gefühl und nem Gummihammer 🙂