Befehlsübersicht für die Sprachsteuerung

Volvo XC60 U

Hallo Leute,
hätte schon viel gesucht aber bisher nichts gefunden 🙁

Gibt es wo eine Übersicht über alle Befehle für die Sprachsteuerung mit zugehöriger Syntax?

Damit ich schon ein bisschen Üben kann, bis meiner kommt (leider erst KW49)
und es mir nicht so geht wie meinem Arbeitskollegen (XC90), der die Sprachbefehle nicht verwendet, weil diese angeblich "voll nerven"

Danke und
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hatte mir mal die Sprachbefehle zusammenkopiert - siehe Anlage.
Keine Ahnung ob vollständig....
Ich nutze die Sprachsteuerung aber nicht mehr weil die Erkennung
ziemlich mies ist.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Die Sprachsteuerung ist wirklich schlecht. In meinem Octavia hat es prima funktioniert. Fast nie Probleme gehabt.

Im Sensus ist es nur peinlich. Heute wieder probiert, auf der Autobahn versucht jemand aus meinen Kontakten anzurufen.

Eine Liste ohne der Person wurde mir angezeigt. Während ich "abbrechen" sagen will, kommt übers Sensus Navi eine Sprachanweisung. Dieses führte dazu dass eines der Kontakte aus der Ergebnisliste angerufen wurde.

Es ist 2018, Sprachsteuerung sollte keine große Herausforderung mehr sein.

Habe den XC 40 (September 2019) getestet und genau dasselbe mit der Sprachsteuerung erlebt.
Da ging gar nichts.
Mein Fiesta (neues Modell) versteht bei ca. 3-4 Routen pro Tag, fast zu 99% alles und ist dem Volvo bei Weitem überlegen.
Gleiches gilt für das telefonieren. Klappt im Ford einwandfrei und im Volvo werden die Kontakte (iPhone) gar nicht angezeigt. Das System im Volvo versteht nichts. auch wenn man sich an die Befehle hält.

Schade, hatte vor das Auto nächstes Jahr zu bestellen, aber bei einer Karre von ca. 55.000 Euro ist das ein absolutes NoGo.

Ja Volvo, ich brauche die Sprachsteuerung täglich und das geht garnicht.

PS: Der Verkäufer hat es auch nicht hinbekommen.

Bye Bye Volvo, es hätte schön werden können. (so kann man keine Kunden gewinnen, leider)

Zitat:

@DrNoplan schrieb am 28. September 2019 um 18:27:22 Uhr:


Habe den XC 40 (September 2019) getestet und genau dasselbe mit der Sprachsteuerung erlebt.
Da ging gar nichts.
Mein Fiesta (neues Modell) versteht bei ca. 3-4 Routen pro Tag, fast zu 99% alles und ist dem Volvo bei Weitem überlegen.
Gleiches gilt für das telefonieren. Klappt im Ford einwandfrei und im Volvo werden die Kontakte (iPhone) gar nicht angezeigt. Das System im Volvo versteht nichts. auch wenn man sich an die Befehle hält.

Schade, hatte vor das Auto nächstes Jahr zu bestellen, aber bei einer Karre von ca. 55.000 Euro ist das ein absolutes NoGo.

Ja Volvo, ich brauche die Sprachsteuerung täglich und das geht garnicht.

PS: Der Verkäufer hat es auch nicht hinbekommen.

Bye Bye Volvo, es hätte schön werden können. (so kann man keine Kunden gewinnen, leider)

Du weisst aber schon, dass ab nächstem Jahr, nach und nach, Android Automotive mit Google Assistant als Ersatz für das aktuelle Sensus eingeführt wird?

Ich kann mich über die aktuelle Sprachsteuerung nicht beschweren. Wenn ich mich an die korrekten Befehle halte, funktionierts bei mir zu 90%.

Vorerst wird es nur beim Polestar 2 2020 ausgeliefert. Das wird noch dauern bis alle Modelle Android Automotive bekommen.

Ähnliche Themen

Ich muss den Artikel nochmals raussuchen, aber im XC40 sollte Android Automotive nächstes Jahr kommen. Wahrscheinlich schon mit dem XC40 BEV, der in 2 Wochen vorgestellt wird. Danach kommen die SPA Modelle dran.

ETA:

"We're rolling it out starting in the CMA platform, and the first car will actually be the Polestar 2," Green said Wednesday in an interview. Expanding on that, Green confirmed the new infotainment interface "will follow afterwards in the Volvo CMA vehicles -- the XC40."

That said, it won't be long before every Volvo's in-car tech is powered by Google's Android software. "After [XC40], it will roll out in the SPA cars, the larger vehicles," Green said. "It will go into all of our Volvo vehicles. Even before we launch SPA 2 [in 2021] it will have rolled out in almost all the Volvo vehicles."

Volvo's new Android-based infotainment system will launch in the Polestar 2

Wenn das IPhone korrekt gekoppelt ist, werden alle Kontakte angezeigt und dann funktioniert auch die Sprachbedienung einwandfrei, werden die Kontakte nicht angezeigt, kann die Sprachbedienung diese auch nicht finden, weil sie nicht vorhanden sind...

Danke @Dazed79 - sehr interessant.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 28. September 2019 um 19:53:49 Uhr:


Wenn das IPhone korrekt gekoppelt ist, werden alle Kontakte angezeigt und dann funktioniert auch die Sprachbedienung einwandfrei, werden die Kontakte nicht angezeigt, kann die Sprachbedienung diese auch nicht finden, weil sie nicht vorhanden sind...

Mein iPhone war korrekt gekoppelt.

Und zum Android System:
Ich möchte kein Google was mithört.
Für meinen Geschmack läuft da was in die falsche Richtung.
Und wenn man dahin umschwenkt, dann ist es ein Indiz dafür, daß das Sensus System wohl nicht das bringt was es soll.

Tja @DrNoplan
Man kann es nicht jedem recht machen. Jeder hat seine eigenen Schwerpunkte und gewichtet Schwächen anders. Ich käme im Leben nicht auf die Idee mich von meiner Zufriedenheit mit der Sprachsteuerung (oder dem Sensus an sich) so beeinflussen zu lassen dass ich die Entscheidung für das Modell und hier sogar die Marke in Frage stelle. Es gibt Mittel und Wege Google, Alexa, Siri oder was auch immer vergleichsweise einfach im Auto zu nutzen.
Aber ich höre ja raus, dass Ford das alles ganz toll kann. Bestimmt findest du da Dein Wunschauto

Wenn die Kontakte nicht angezeigt werden war, meiner bescheidenen Meinung nach, das iPhone nicht korrekt gekoppelt sondern nur teilweise. Diesen Fall gabs wenn ich mich recht erinnere schon einige Male hier im Forum und meistens lag es an einer Einstellung auf dem iPhone wenn ich mich recht erinnere.

Du möchstest nicht das Android/Google mit hört, nutzst aber das iPhone mit Sprachsteuerung.... mmhh... ok. 😉

Das man ein Sensus, das technisch inzwischen 5-6 Jahre alt ist, durch etwas Neues ersetzt ist wohl normale Weiterentwicklung. Welche bei jedem Hersteller statt findet und bedeutet nicht das bei Sensus etwas falsch läuft sondern ganz einfach technisch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand ist.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 28. September 2019 um 19:44:16 Uhr:


Ich muss den Artikel nochmals raussuchen, aber im XC40 sollte Android Automotive nächstes Jahr kommen. Wahrscheinlich schon mit dem XC40 BEV, der in 2 Wochen vorgestellt wird. Danach kommen die SPA Modelle dran.

ETA:

"We're rolling it out starting in the CMA platform, and the first car will actually be the Polestar 2," Green said Wednesday in an interview. Expanding on that, Green confirmed the new infotainment interface "will follow afterwards in the Volvo CMA vehicles -- the XC40."

That said, it won't be long before every Volvo's in-car tech is powered by Google's Android software. "After [XC40], it will roll out in the SPA cars, the larger vehicles," Green said. "It will go into all of our Volvo vehicles. Even before we launch SPA 2 [in 2021] it will have rolled out in almost all the Volvo vehicles."

Volvo's new Android-based infotainment system will launch in the Polestar 2

Bedeutet das , dass die jetzigen Sensus Systeme auch einfach ein neues System bekommen ? Also per großem Softwareupdate? 😰

Das wünschen sich viele, ob es kommen wird werden wir wohl erst später erfahren.

An ein reines Softwareupdate glaube ich aber eher nicht, die bestehende Hardware dürfte nicht unbedingt Android kompatibel sein.
Ich wäre sogar bereit ein paar Franken hinzulegen und Hardware tauschen zu lassen falls es möglich sein sollte.
Ein komplette Integration ins bestehende System dürfte eher schwer sein.

Und sonst werde ich mir dann halt doch mal die Android Box holen die es im Zubehörhandel gibt.

Sehe ich genau so wie @AcIvI und gehöre zu denen, die sich das wünschen.
Ansonsten überlege auch ich den Einbau der Android Box.

Jo, die ist schon ne Weile meine "Mini Android Automotive" Alternative.... Funktioniert auch im XC60 T8, habe meine übernommen!

Ich scheue mich vor dem Einbau. Mein 🙂 würde es zwar sogar übernehmen, aber leider nicht gerade günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen