Beetle Kinderkrankheiten
Ich hatte im bereich des kofferraums ein klappern. Es war das schloss. Es wurde bestellt und ausgetauscht. Nun ist das klappern weg. Wird wahrscheinlich ein serienfehler sein mehrere sollten das haben.
Leider hab ich bei unebenen straßen ein leichtes knarzen rechts hinten. Vorne sitzt alles bombe. Nur das lenkrad knirschst bei großen lenkbewegungen, das ist aber glaub ich normal.
Was stört ist aber scheppern beim rückwärtsfahren beim gas geben. Tippe auf wackelnden auspuff. Und wenn man die fenster halb runter lässt und dann automatisch hoch, fährt es ein wenig hoch und dann wieder runter. Sehr schwach VW :-(
Also auch ein VW hat tücken auch wenn er so geil so ausschaut.
Beste Antwort im Thema
Ab März 2012 scheint VW die Qualität beim Beetle gesteigert zu haben.
Das merkt man auch an der nun gesteigerten Produktionszahl.
VW liefert erstmalig signifikant nach D aus 🙂
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Ist leider nicht nur ein Problem bei rahmenlosen Scheiben. Bei einem von mir zeitweise genutzem Phaeton (Bj. 2011) tritt es leider auch immer wieder auf. Man muss dann ganz vorsichtig manuell die Scheibe in die Endstellung bringen, möglisch ohne direktem Kontakt zur Endstellung...schon peinlich das sich diese Thematik auch noch bei aktuellen Modelle zeigt.Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Das Problem gibts nicht nur beim Beetle. Das macht mein Scirocco auch und der ist mittlerweile über 3 Jahre alt.
Scheint also ein generelles Problem aller VW mit rahmenlosen Scheiben zu sein und VW hat es scheinbar seitdem auch nicht in den Griff bekommen.
Bei mir ist es allerdings nur, wenn es draussen ziemlich warm ist, deswegen hats mich nicht so sehr gestört.
Sieht aber im Video schon ziemlich lächerlich aus, nicht grad ne Glanzleistung von VW 😰
Servus. Das scheint ein generelles Problem zu sein und liegt nicht zwangsläufig an rahmenlosen Scheiben. Die Fensterheber machen ja auch bei Golf und Co. manchmal Probleme. Übrigens: Das gleiche Fehlerbild gibt es auch bei Opel oder Ford (und auch im BMW Forum gab's sowas schon zu lesen) ... kommen die alle vom gleichen Zulieferer ?! Oder benutzen die alle die gleiche Software ?! Komisches Problem.
Alles ok bei meinem bis auf die Fensterheber Faherseite :-) Ist mir zwei mal passiert das mein Fenster wieder hochgefahren ist UNGEWOLLT ;-)
Aber mal ehrlich... wenn das alles ist ... Wayne !! :-)
Liebe das Auto und wie schon vorher gesagt.. die Resonance ist überwältigend.
Meiner Frau ist ein Mann die ganze Strasse hinterhergelaufen nur um sich das Auto anzuschauen.
Leute vorm Supermarkt die staunen und vor dem Fahrzeug stehen und und und.
Klar der Beetle ist noch selten und neu .. da schaut man generell aber selbst´ich schau gern nochmal hin wenn er vorm Haus steht und die Form weiss mich immer wieder zu begeistern.
Wenn der Beetle R kommt wäre das das erste mal wo ich wirklich unvernünftig werden könnte und mir das Teil kaufen würde ;-)
Leute geniesst das Auto einfach..... schafft die kleinigkeiten an Kinderkrankheiten aus der Welt und freut euch das ihr in der Lage seit soclh ein Auto fahren zu können
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Alles ok bei meinem bis auf die Fensterheber Faherseite :-) Ist mir zwei mal passiert das mein Fenster wieder hochgefahren ist UNGEWOLLT ;-)
Aber mal ehrlich... wenn das alles ist ... Wayne !! :-)Leute geniesst das Auto einfach..... schafft die kleinigkeiten an Kinderkrankheiten aus der Welt und freut euch das ihr in der Lage seit soclh ein Auto fahren zu können
Ich verstehe Deine Freude am Auto sehr gut, ist auch endlich mal wieder ein unvernünftiges Auto am Markt, was mit Emotionen gekauft wird. Aber trotzdem bedeutet der Kauf für viele Kunden zuvorheriges (teilweise sehr langes) Sparen und eine hohe Investition. Da VW einen gewissen Anspruch hat und nicht gerade günstig ist, kann man doch auch bei einem in Mexico produziertem (Neuwagen) Modell Mängelfreiheit erwarten. Dafür gibt es die jahrelange Entwicklung und die vielen Testkilometer. Nicht mehr und nicht weniger... ;-)
du hast es getroffen. wenn ein beinahe premiumhersteller joghurtbecher-plastik als abdeckung für halteschlaufen benutzt, dann darf er nicht 30 T€ verlangen. ähnliches hab ich von einem dacia-modell nicht gehört. und wenn ich schon seit jahren probleme mit fensterhebern habe, dann spring ich über meinen schatten u frag toyota wer der zulieferer ist.
beim 50 jahre alten käfer meines opas ( erstbesitzer ), sind diese abdeckungen heil. wertig ist anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reality2004
Also das mit den Fensterhebern habe ich gerade ausprobiert und habe den Fehler bzw. die anderen Probleme nicht .
Im Gegenteil, im komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus🙂Das einzige Problem das ich hatte war, das die Xenon Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren.
I Love my beetle 🙂
Das mit den Fenster die rauf und runter gehen wie aus Geisterhand hatte ich auch. War nach ca. 3 Montan ganz von selbst verschwunden.
Was mich jedoch mehr nervt, ist das rechte Fenster dass beim rauf und runter lassen Kratz- Pfeifgeräusche macht.
Dieses Fenster muss ich wahrscheinlich beim ersten Service dann nachstellen lassen.
Extra in die Garage fahren mag ich wegen dieser Unschönheit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von peetem
Das mit den Fenster die rauf und runter gehen wie aus Geisterhand hatte ich auch. War nach ca. 3 Montan ganz von selbst verschwunden.Zitat:
Original geschrieben von reality2004
Also das mit den Fensterhebern habe ich gerade ausprobiert und habe den Fehler bzw. die anderen Probleme nicht .
Im Gegenteil, im komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus🙂Das einzige Problem das ich hatte war, das die Xenon Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren.
I Love my beetle 🙂
Was mich jedoch mehr nervt, ist das rechte Fenster dass beim rauf und runter lassen Kratz- Pfeifgeräusche macht.
Dieses Fenster muss ich wahrscheinlich beim ersten Service dann nachstellen lassen.
Extra in die Garage fahren mag ich wegen dieser Unschönheit nicht.
Sprühöl mit Silikon soll da helfen. Wird für Fahrradketten auch verwendet.
Leicht aufsprühen und abwischen.
Hurraaa...bei meinem Beetle funzt wieder alles. Auto vor 2 Wochen abgegeben, um Drehzahlmesser, Fensterheber und andere Kinderkrankheiten reparieren zu lassen. Abends wieder abgeholt mit dem Hinweis "..die Teile mußten wir im Hauptwerk bestellen...wir müssen einen neuen Termin machen..". Kein Probleeem. Hab ja sonst nix zu tun. Also vorgestern morgens um 7 angetrabt. " Die Teile sind alle da, müßte Nachmittags fertig sein..". War natürlich nicht so. Also erst am nächsten Tag ( was haben die den ganzen Tag gemacht ?? ).
Wie auch immer. Es wurde alles repariert. Dann noch ein Gag am Ende: " Wir haben die Abdeckkappen der Halteschlaufen ersetzt ( die an der B-Säule ), Sie sollten diese zukünftig jedoch nicht benutzen, da die Kappen wieder brechen werden..". ´türlich doch.
Im Auto merke ich, dass 1/8 Sprit verfahren wurde. Tank war Randvoll und auf den ersten 50 km bewegt sich der Zeiger egtl kaum.
Naja, ich hoffe VW bis zum Ablauf der Leasingzeit nicht wieder zu sehen.
Hallo zusammen,
wo ich den ersten Beitrag von Mamba82 gerade gelesen habe mit dem Knacken am Lenkrad: nun hat es mich auch erwischt - aber ziemlich derb. Mein Beetle war zufällig in der Werkstatt, um die Fensterheber zu tauschen. So weit - so gut. Dann hatte ich in den letzten Wochen so ein komisches Geräusch / Knacken im Bereich der Lenkradsäule festgestellt. Und dann bekam ich nun die Meldung, dass der Airbag defekt gewesen sein - wohl laut erstem Verständnis nicht richtig angeschlossen und 'geladen' war. Die Kontrolllampe hat ebenfalls nicht funktinoert bzw. den fehlerhaften Airbag nicht angezeigt.
Also ich und besonders meine Frau sind schockiert und haben irgendwie so ein bisserl das Vertrauen in unseren Beetle verloren. Ist ja schon eine schwerwiegende Sache. Airbag defekt und gleichzeitig keine Anzeige. Also da kommen ja mehrere Faktoren zusammen. Am liebsten würde ich denen das Ding auf dem Hof stehen lassen.
Was meint Ihr? Hat das schon mal jemand von Euch erlebt?
VG
renegad358
Zitat:
Original geschrieben von mamba82
Ich hatte im bereich des kofferraums ein klappern. Es war das schloss. Es wurde bestellt und ausgetauscht. Nun ist das klappern weg. Wird wahrscheinlich ein serienfehler sein mehrere sollten das haben.Leider hab ich bei unebenen straßen ein leichtes knarzen rechts hinten. Vorne sitzt alles bombe. Nur das lenkrad knirschst bei großen lenkbewegungen, das ist aber glaub ich normal.
Was stört ist aber scheppern beim rückwärtsfahren beim gas geben. Tippe auf wackelnden auspuff. Und wenn man die fenster halb runter lässt und dann automatisch hoch, fährt es ein wenig hoch und dann wieder runter. Sehr schwach VW :-(
Also auch ein VW hat tücken auch wenn er so geil so ausschaut.
Hallo Motor Talk User,
seit Mittwoch kann ich nun auch ein Beetle mein eigen nennen, worüber ich auch sehr stolz bin. Der Wagen ist einfach der Hammer und ein sehr schönes Auto. Ich liebe meinen Beetle jetzt schon. 🙂
Dennoch gibt es bei meinem ein paar Fehler oder Mängel die ich von meinem Golf 6 vorher so nicht kannte und mich stören.
Einmal fehlt beim VW Logo auf der Motorhaube an Stellen die Farbe und die Seitenverkleidung des Armaturenbretts ist auf der Fahrerseite "aufgesprungen". Schön sieht anders aus und es geht auch anders.
Die Fensterheber wurden bei mir auch getauscht (ohne es vorher anzukündigen), weil ich das Auto wegen der klappernden Heckklappe in die Werkstatt brachte. Die Fensterheber funktionierten vorher allerdings schon störungsfrei, die Heckklappe klappert leider immernoch 🙄.
Bereits nach kürzester Zeit habe ich mehrere kleine Steinschläge in der Scheibe, ist das normal dass das so schnell geht?
Außerdem gibt seit kurzer Zeit das Gaspedal ein extremes Quietsch Geräusch von sich, wenn man nach dem Gang Wechsel schnell beschleunigen möchte und dementsprechend das Pedal schnell durchtritt. Wenn jedoch die Öltemperatur von 80 Grad erreicht wurde ist es weg. Sehr komisch.
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Bereits nach kürzester Zeit habe ich mehrere kleine Steinschläge in der Scheibe, ist das normal dass das so schnell geht?
also Steinschläge bekommt man wirklich sehr schnell wenn grade irgendwo die Straße gemacht wurde.
Ich habe mir am Freitag 8 Steinschläge innerhalb von ca 30 Sekunden eingefangen weil solche Deppen von einer Baufirma meinten ihren Hänger nicht richtig ab zu decken wo Schüttgut drauf lag.
So rieselte es immer fein vom Hänger runter.
Na ja Anzeige läuft und die Polizei war auch da.
Das mit dem quietschen kann eigentlich nicht schlimm sein da es sich ja um ein elektronisches Gaspedal handelt.
Ich vermute mal er das es woanders her kommt.
Zitat:
Original geschrieben von BikeTheMike
Auch ich darf mein Winschutzscheibe nach 1.000 KM wechseln lassen ,.. Steinschlag.
übernimmt doch eh die Versicherung 😁