Beetle bei Frost & Schnee
Hallöchen,
sagt mal wie bringt ihr euer Schätzchen gut über den Winter ...
Ich habe folgendes Problem, dass bei Temperaturen unter 0Grad stetig die Seitenscheiben am Gummi festfrieren, so dass ich früh Not habe, die Tür aufzubekommen. Klar - Enteisungsspray ist eine Option, oder eben auch mit einer Chipkarte unter den Gummi fahren und das Eis lösen.
Nur habe ich Bedenken, dass ich mir im Frühjahr ringsum neue Türgummi's draufziehen lassen kann, wenn das so weiter geht.
Habt ihr noch andere Tipps? Wie handhabt Ihr das?
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Was ich auch mache gegen das Einfrieren der Scheibe ist das ich ca 5 Minuten vor dem Heimatziel die Scheiben etwas öffne. Somit trocknen die Dichtung und Scheiben bei der Fahrt etwas. Dadurch minimiert sich die Wahrscheinlichkeit des Festfrierens.
Ich weiß dass das nicht der Brüller ist aber es funzt.
60 Antworten
Zitat:
@Rickracing schrieb am 27. Januar 2016 um 15:23:00 Uhr:
Ja,aber dann hat er doch einen Satz SommerRäder den er nicht will......darum gehts es.....kein Grund mich anzuschreien.....
Lieber Rick,
Berliner (kucke Signatur) schreien sich nicht an und ich - egal in welchem Forum - schon garnicht. Wir sind ja Gleichgesinnte hier.
Meine Kenntnis aus 2013 und dem aktuellen Konfigurator schliesst eine Auslieferung nur auf Winterrädern aus, ich habe im Januar meinen Beetle bekommen und hatte die gleiche Überlegung. Es gab lediglich die Möglickeit (2013) mit 16" auf Ganzjahresreifen. Habe dann Twister + Winter-Steelies gewählt, der Bequemlichkeit halber - ich fauler Sack....🙄
Im Beitrag wollte ich lediglich meine Aussage hervorheben. Wenn das als Schreien gewertet wird - schade... aber vergessen.
Liebe Güße aus (mittlerweile 15 Jahren in...) Leipzig.
Henry
Hi Henry,das grossschreiben im Netz wird als schreien interpretiert.Kein Ding,allet wird jut.
Liebe Grüsse
Also die TPI war bei mir ein voller Erfolg, seit dem ich die habe machen lassen friert es hier nicht mehr 😁
Zitat:
@Rickracing schrieb am 5. Februar 2016 um 10:15:25 Uhr:
Hi Henry,das grossschreiben im Netz wird als schreien interpretiert.Kein Ding,allet wird jut.Liebe Grüsse
Na denn kann ick ja wieda ruhich schlafen... Wolltick nur ma klarstelllen.... Kanntick so nich... Allet schicki.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benz535 schrieb am 6. Februar 2016 um 18:21:11 Uhr:
Wir haben eine Standheizung einbauen lassen. Wird über´s Smartphone bedient. Kosten 1.850 Euro
Darf ich fragen von welchem Hersteller, welcher Typ, welche Ausstattung?
Zitat:
@helsranger schrieb am 6. Februar 2016 um 18:45:45 Uhr:
Darf ich fragen von welchem Hersteller, welcher Typ, welche Ausstattung?Zitat:
@benz535 schrieb am 6. Februar 2016 um 18:21:11 Uhr:
Wir haben eine Standheizung einbauen lassen. Wird über´s Smartphone bedient. Kosten 1.850 Euro
Meine habe ich vom Freundlichen nachrüsten lassen. Bereits im 2. Winter erprobt und voll zufrieden. Hersteller kann ich nicht nennen. Auf der Rechnung seht nur die Teilenummer (99999999).
LG Hans
Die Heizung ist von WEBASTO. Wird beim Bosch - Dienst eingebaut. Ca. 1,5 Tage. Mein Händler schlug die Bedienung über das Smartphone vor. Funktioniert einwandfrei. Größe wie beim Golf. Angebotsanfrage über die WEBASTO Homepage. Dann senden Euch die Einbau - Betriebe Angebote zu.
Hi
zum eigentlichen Problem gibt es eine überarbeitete TPI , diese wurde im November 2015 an alle VW-Partner veröffentlicht, die aktuelle lautet 2036064/4
Zitat:
@Herr Knuddel schrieb am 25. Februar 2016 um 11:08:02 Uhr:
Hizum eigentlichen Problem gibt es eine überarbeitete TPI , diese wurde im November 2015 an alle VW-Partner veröffentlicht, die aktuelle lautet 2036064/4
Was wird bei der überarbeiteten TPI konkret gemacht?
Viele Grüße
schleicher1001
Demnach müsste bei unseren Beetles die überarbeitete TPI gemacht worden sein - hilft trotzdem nix. Heute morgen waren beide zugefroren.
q.e.d. - Quod erat demonstrandum - oder wie ich als ungebildeter Asterix-Leser sagen würde: Was zu beweisen war!
Also nicht machen lassen und Teigschaber und Enteiser-Spray nehmen. Lästig, aber wirkt...
Das wird wohl erst beim Modellweechsel behoben. Dass Material der Dichtung ist evtl. zu rauh und friert deswwegen an. Wie saass bei Onkle Benz aussieht, weiss ich nicht. Gehe aberr davon aus, dass es nicht anbackt.
Das Thema hat sich für uns erledigt. Wir sind vom Kauf zurück getreten. Das Auto geht an den Hädler zurück.
Sorry, aber ich erwarte von einem neuen Auto das es keine Sachmängel hat und falls doch, vom Hersteller das er eine Lösung findet. Mit heißem Wasser, etc an den Symtomen rumdoktern war für uns keine Lösung.
Die angefrorenen Scheiben waren aber bestimmt nicht der einzige Grund für die Rückgabe?
Fuhr schon mal 2 Jahre von 2007 bis 2009 einen Peugeot 207CC. Der hatte das mit den angefrorenen Scheiben ebenfalls. Als Laternenparker im Winter der volle Schei...
Beim Beetle Cabrio hab ich das Problem nur aus folgendem Grund nicht: Das steht unterm Carport.
Wobei ich mal behaupte, dass das viele Hersteller haben. Da müssen sich wohl mal die Ingenieure was einfallen lassen.