Beetle bei Frost & Schnee
Hallöchen,
sagt mal wie bringt ihr euer Schätzchen gut über den Winter ...
Ich habe folgendes Problem, dass bei Temperaturen unter 0Grad stetig die Seitenscheiben am Gummi festfrieren, so dass ich früh Not habe, die Tür aufzubekommen. Klar - Enteisungsspray ist eine Option, oder eben auch mit einer Chipkarte unter den Gummi fahren und das Eis lösen.
Nur habe ich Bedenken, dass ich mir im Frühjahr ringsum neue Türgummi's draufziehen lassen kann, wenn das so weiter geht.
Habt ihr noch andere Tipps? Wie handhabt Ihr das?
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Was ich auch mache gegen das Einfrieren der Scheibe ist das ich ca 5 Minuten vor dem Heimatziel die Scheiben etwas öffne. Somit trocknen die Dichtung und Scheiben bei der Fahrt etwas. Dadurch minimiert sich die Wahrscheinlichkeit des Festfrierens.
Ich weiß dass das nicht der Brüller ist aber es funzt.
60 Antworten
Zitat:
@schleicher1001 schrieb am 13. Mai 2016 um 21:33:42 Uhr:
Die angefrorenen Scheiben waren aber bestimmt nicht der einzige Grund für die Rückgabe?Fuhr schon mal 2 Jahre von 2007 bis 2009 einen Peugeot 207CC. Der hatte das mit den angefrorenen Scheiben ebenfalls. Als Laternenparker im Winter der volle Schei...
Beim Beetle Cabrio hab ich das Problem nur aus folgendem Grund nicht: Das steht unterm Carport.Wobei ich mal behaupte, dass das viele Hersteller haben. Da müssen sich wohl mal die Ingenieure was einfallen lassen.
Hi Knuddel....
Das Thema wurde nun durch alle Foren zum Beetle und auch zu allen anderen Foren mit Fahrzeugen mit rahmenlosen Fenstern, egal zu welcher Marke und Modell durchgenudelt. ES IST NUNMAL SO....
Sorry, es ist sonst nicht meine Art: Dann lass es halt....
An jedem Fahrzeug gibt es was zu kritisieren.
Viel Spaß mit deinem S-Klasse-Cabriolet....
T'schuldigung.