Bedienung Tempomat, Limiter und Distronic

Mercedes E-Klasse S213

Hallo Zusammen,

ich habe seit dem WE meinen S213 250T bekommen.

Das ist mein erster Benz, wo ziemlich viele Asstenzsysteme vorhanden sind. Und hier beginnen meine Probleme.

Trotz dem Lesen des Handbuchers und diesem Thread https://www.motor-talk.de/.../...ung-der-geschwindigkeit-t5936860.html
werde ich einfach nicht schlau.

Es geht darum, dass ich gerne den Tempomat und Distronic nutzen möchte.
Laut dem Handbuch soll ich die Taste drücken, bis Lim-Lämpchen ausgeht. Danach ziehe ich den Tempomathebel zu mir. Das aktiviert den Tempomat.
Doch wenn ich das Tempomat zu mir ziehe erscheint mir, dass der Tempomat und Distronic eingeschaltet sind. Bilder habe ich beigelegt.

Kann mir eine genau erklären, wie ich diesen Hebel bedienen muss, um

1. NUR Tempomat
2. Nur Limiter
3. Distronic nutzen kann.

Apropo, ich habe das Fahrassistenzpaket Plus.

Vielen dank

20180529-061838
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Kann dich voll verstehen! Habe mir gestern ein Flugzeug gekauft! Habe dem Autopilot angemacht! Die Kiste ist nicht los geflogen! In der Praxis nicht zu gebrauchen! Will fliegen und kein Handbuch lesen! Hab den Schalter für Fahrwerk einfahren gedrückt! Wollte die Kiste tiefer haben! Nix geht! Absolut stressig dauernd warntöne. habe Hersteller angeschrieben! Sagt es wäre ein pilotenfehler! Kann nicht sein! Ich kenne das Flugzeug gut! Bin schon 5 x im Urlaub mitgeflogen! Deshalb lieber geld sparen und stressfei auto fahren !

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@baoson schrieb am 30. Mai 2018 um 12:44:48 Uhr:


Also, ich kann es bestätigen, dass der Wagen die Geschwindigkeit übernimmt. D.h. er beschleunigt dann auch auf 120 (auch wenn vorher 100 eingestellt) war.

Grüße

Hallo ich habe seit gestern meinen W213 mit Distronic und Verkehrsschilderkennung, allerdings verstehe ich immernoch nicht wie sich die Geschwindigkeit dem jeweils geltenden Verkehrszeichen koppelt, ich bekomme es einmal hin aber wenn sich das Verkehrszeichen ändert bleibt die Geschwindigkeit.
Habe die Bedienung am Lenkrad.
Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand die Lösung sagen kann.

LG

Hallo ins Forum,

muss im System (rechter Bildschirm) eingeschaltet werden, soweit es im konkreten Fahrzeug mit der jeweiligen Ausstattung einstellbar ist (m.W. geht ohne Comand/MBUX (high?) nichts). Genauen Weg müsste ich jetzt nachschauen.

Ich habe es z.B. abgeschaltet, weil mir damit die Regelung zu unruhig war (insbesondere wenn z.B. Baustellen aufeinanderfolgen und zwischendurch nur eine kürzere Strecke ist, bei der es keinen Sinn hat wieder hochzuschalten; z.B. 140 Soll -> über die Schilder auf 100 runter, dann für 1 km frei und dann geht's wieder auf 100 runter). Daher ändere ich da selbst ab.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,
Ich habe verkehrszeichenerkennung, distronic und comand, also sollten doch theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt sein oder?
Welche Knöpfe muss ich genau drücken das es passt? Am rechten Bildschirm habe ich glaube ich Garkeine einstell Möglichkeit für Tempomat.

Grüße

Zitat:

@adranese schrieb am 5. März 2021 um 23:20:08 Uhr:


Hallo Peter,
Ich habe verkehrszeichenerkennung, distronic und comand, also sollten doch theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt sein oder?
Welche Knöpfe muss ich genau drücken das es passt? Am rechten Bildschirm habe ich glaube ich Garkeine einstell Möglichkeit für Tempomat.

Grüße

In den Einstellungen Comand/MBUX muss Du Geschwindigkeitsübernahme aktivieren. Dann sollte es funktionieren. Limit einstellen bei Verkehrszeichenassi.

Ähnliche Themen

Mal bescheide Frage dazu
Könnte man nicht das auch mit der Sprachbedienung realisieren?
Z.b Hey Mercedes
Stelle tempomat auf 100

Zitat:

@TaxiMercedes1968 schrieb am 6. März 2021 um 09:00:44 Uhr:


Mal bescheide Frage dazu
Könnte man nicht das auch mit der Sprachbedienung realisieren?
Z.b Hey Mercedes
Stelle tempomat auf 100

Da hätten die Kinder auf dem Rücksitz sicher viel Spaß dran. Wie wär's noch mit "Hey Mercedes, Vollbremsung"? 😉

aber vorher muss ich zumindest das knöpfchen drücken grins

Zitat:

@220Ede schrieb am 6. März 2021 um 07:55:48 Uhr:



Zitat:

@adranese schrieb am 5. März 2021 um 23:20:08 Uhr:


Hallo Peter,
Ich habe verkehrszeichenerkennung, distronic und comand, also sollten doch theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt sein oder?
Welche Knöpfe muss ich genau drücken das es passt? Am rechten Bildschirm habe ich glaube ich Garkeine einstell Möglichkeit für Tempomat.

Grüße

In den Einstellungen Comand/MBUX muss Du Geschwindigkeitsübernahme aktivieren. Dann sollte es funktionieren. Limit einstellen bei Verkehrszeichenassi.

Habe geschaut, aber ich muss im
Prinzip immer wenn ich eine andere geschwindigkeitszone habe neu die Wippe am Lenkrad drücken mit dem Schild/RES.
Was ich komisch finde, siehe Bild, das hinter der neuen Geschwindigkeit dann ein M steht, bekommt man das auf A vielleicht für Automatik und manuell???
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es das nicht geben kann...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe für dich mal in die BDA geschaut 😉

Screenshot_20210306-133550.png

Da scheint der Hund vergraben zu sein.
Ich habe die Funktion anscheinend nicht.
Extrem seltsam wenn man überlegt das es die Schilder übernimmt im Display aber dem Tempomat nicht sagt er soll es übernehmen....

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@adranese schrieb am 6. März 2021 um 13:17:54 Uhr:



Zitat:

@220Ede schrieb am 6. März 2021 um 07:55:48 Uhr:


In den Einstellungen Comand/MBUX muss Du Geschwindigkeitsübernahme aktivieren. Dann sollte es funktionieren. Limit einstellen bei Verkehrszeichenassi.

Habe geschaut, aber ich muss im
Prinzip immer wenn ich eine andere geschwindigkeitszone habe neu die Wippe am Lenkrad drücken mit dem Schild/RES.
Was ich komisch finde, siehe Bild, das hinter der neuen Geschwindigkeit dann ein M steht, bekommt man das auf A vielleicht für Automatik und manuell???
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es das nicht geben kann...

Coole Musik,,, Betontod... danke für den Tipp. Gruß aus‘m Pott
Micha

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 29. Mai 2018 um 13:37:37 Uhr:


Das geht nicht.
Warum sollte man einen Tempomat haben wollen und nicht direkt die Distronic.
Die macht ohne vorherfahrenden genau dasselbe wie der Tempomat.

Weil die Distronic manchmal durch zu viele Eingriffe nervt und ein unruhiges Fahrverhalten mit sich bringt.

Und: Ja, bei Fahrzeugen mit Distronic gibt es keine Tempomatfunktion ohne Distronic - für mich ist das ein Grund, nur Fahrzeuge mit normalem Tempomat zu Kaufen.

MFG Sven

@Daimler201, so geht es mir auch. Ich fühle mich durch die Distronic mehr eingeschränkt als ohne. Ich würde bei meinem Fahrprofil keine Distronic mehr kaufen, etappe mich immer mehr, das ich die Assistenten abschalten.

Hallo ins Forum,

dies war der Grund, weshalb ich beim 212er nur das Spurpaket genommen habe. Die Adaption der Distronic beim 213-Mopf passt aber m.E. schon, da sie nicht mehr brutal beschleunigt und dann einbremst, sondern durchaus mit Vorausschau arbeitet. Da die Systemreichweite kürzer ist, als ich sehen kann, muss ich halt dann und wann abschalten, wenn zu erwarten ist, dass es sinnlos ist, beschleunigend heranzufahren (z.B. Elefantenrennen in 400-500m).

Ich nutze die Assistenten übrigens auch so wie den Tempomaten früher immer anlassbezogen. Wenn ich merke, dass der Tempomat im Gefälle bremsen müsste, schalte ich ihn ab und lasse das Auto rollen. Damit spar ich mir schleifende Bremse und bremse eben selbst.

Viele Grüße

Peter

Das mit der fehlenden Tempomatfunktion bei Distronic kann ich gut nachvollziehen.
Hatte mich da anfangs auch schwer getan - war ich vorher doch nur die Tempomatfunktion gewohnt.
Tatsächlich habe ich mich aber gut an die Distronic gewöhnt mit der Zeit - wollte auch „das neue“ einmal ausprobieren.

Neulich hatte ich dann mal einen Leihwagen ausschließen mit Tempomatfunktion, es war für mich (als einst großer Fan) witzigerweise komisch sich wieder darauf umzustellen.
Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen