Bedienung Tempomat, Limiter und Distronic

Mercedes E-Klasse S213

Hallo Zusammen,

ich habe seit dem WE meinen S213 250T bekommen.

Das ist mein erster Benz, wo ziemlich viele Asstenzsysteme vorhanden sind. Und hier beginnen meine Probleme.

Trotz dem Lesen des Handbuchers und diesem Thread https://www.motor-talk.de/.../...ung-der-geschwindigkeit-t5936860.html
werde ich einfach nicht schlau.

Es geht darum, dass ich gerne den Tempomat und Distronic nutzen möchte.
Laut dem Handbuch soll ich die Taste drücken, bis Lim-Lämpchen ausgeht. Danach ziehe ich den Tempomathebel zu mir. Das aktiviert den Tempomat.
Doch wenn ich das Tempomat zu mir ziehe erscheint mir, dass der Tempomat und Distronic eingeschaltet sind. Bilder habe ich beigelegt.

Kann mir eine genau erklären, wie ich diesen Hebel bedienen muss, um

1. NUR Tempomat
2. Nur Limiter
3. Distronic nutzen kann.

Apropo, ich habe das Fahrassistenzpaket Plus.

Vielen dank

20180529-061838
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Kann dich voll verstehen! Habe mir gestern ein Flugzeug gekauft! Habe dem Autopilot angemacht! Die Kiste ist nicht los geflogen! In der Praxis nicht zu gebrauchen! Will fliegen und kein Handbuch lesen! Hab den Schalter für Fahrwerk einfahren gedrückt! Wollte die Kiste tiefer haben! Nix geht! Absolut stressig dauernd warntöne. habe Hersteller angeschrieben! Sagt es wäre ein pilotenfehler! Kann nicht sein! Ich kenne das Flugzeug gut! Bin schon 5 x im Urlaub mitgeflogen! Deshalb lieber geld sparen und stressfei auto fahren !

90 weitere Antworten
90 Antworten

@Schuuk
Das Winterreifenlimit lässt sich im KI-Menü einstellen, bin mir aber gerade nicht sicher, ob es auch blockiert wie der Limiter ab Geschwindigkeit X oder ob er nur warnt. Ansonsten bin ich bei dir, wer den Limiter aktiv nutzen will, kann die Distronic vergessen. Ist halt die Frage, ob man beides gleichzeitig braucht, denn mit der Distronic stellst du ja auch Geschwindigkeit X ein, nur das du sie eben übersteuern kannst....

Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! Absolut stressig dauernd warntöne und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen ! Deshalb lieber geld sparen und stressfei inviduel fahren !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 8. Januar 2019 um 08:28:56 Uhr:


@Schuuk
Das Winterreifenlimit lässt sich im KI-Menü einstellen, bin mir aber gerade nicht sicher, ob es auch blockiert wie der Limiter ab Geschwindigkeit X oder ob er nur warnt. Ansonsten bin ich bei dir, wer den Limiter aktiv nutzen will, kann die Distronic vergessen. Ist halt die Frage, ob man beides gleichzeitig braucht, denn mit der Distronic stellst du ja auch Geschwindigkeit X ein, nur das du sie eben übersteuern kannst....

Die Funktion ist mir bekannt, diese blockiert auch und läßt somit schnellers Fahren nicht zu. Aber dort kann man nur ein Haken bei ein paar vorgegebenen Geschwindigkeiten setzen. Ich glaub 180, 200, 220, 240 sind möglich.
Macht auch Sinn da es sich um ein Winterreifenlimit handelt, wie der Name es ja bereits besagt.
Doch leider in meinen Fall, die bereits erwähnten 140Km/h während der Einfahrphase, nicht Zielführend

Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! Absolut stressig dauernd warntöne und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen ! Deshalb lieber geld sparen und stressfei inviduel fahren !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Über deine furchtbare Schreibweise sage ich mal nichts, aber gerne zur Nutzung der Assistenten. Es scheint mir, als wenn du einfach nur gefahren bist, dich aber kein bisschen mit den Einstellungen beschäftigt hast, z.B. Warntöne aktivieren/deaktivieren, Abstand einstellen etc. Wenn der Fahrer das nämlich macht, ist die Distronic ein Traum.
Um den Parkassistenten geht es hier zwar nicht, aber jede Technik hat ihre Grenzen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 8. Januar 2019 um 15:15:46 Uhr:



Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! Absolut stressig dauernd warntöne und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen ! Deshalb lieber geld sparen und stressfei inviduel fahren !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Über deine furchtbare Schreibweise sage ich mal nichts, aber gerne zur Nutzung der Assistenten. Es scheint mir, als wenn du einfach nur gefahren bist, dich aber kein bisschen mit den Einstellungen beschäftigt hast, z.B. Warntöne aktivieren/deaktivieren, Abstand einstellen etc. Wenn der Fahrer das nämlich macht, ist die Distronic ein Traum.
Um den Parkassistenten geht es hier zwar nicht, aber jede Technik hat ihre Grenzen...

Klar , ich benutze ein Auto zum FAHREN , und nicht um lange mit einstellungen zu beschäftigen ! Mein vorgänger ist ja auch mit dieser 'einstellung' gefahren !

Ah ja, dann kann sich jetzt jeder seinen Teil zu deiner Empfehlung „no go“ denken, wenn du mit solch einer Haltung unterwegs bist.

Sehe das z.Bsp. in der Stadt als recht praktikabel an.
Einfach auf 60 km/h stellen und man kann bedenkenlos beschleunigen und bremsen etc. solange man nicht über "KickDown" beschleunigt bleibt man somit immer <= 60 km/h.

Gebraucht habe ich es aber auch noch nicht, nur ausprobiert. 😉

PS: und bevor gemeckert wird, ja, man kann es auch auf 50 km/h stellen 😁

Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Kann dich voll verstehen! Habe mir gestern ein Flugzeug gekauft! Habe dem Autopilot angemacht! Die Kiste ist nicht los geflogen! In der Praxis nicht zu gebrauchen! Will fliegen und kein Handbuch lesen! Hab den Schalter für Fahrwerk einfahren gedrückt! Wollte die Kiste tiefer haben! Nix geht! Absolut stressig dauernd warntöne. habe Hersteller angeschrieben! Sagt es wäre ein pilotenfehler! Kann nicht sein! Ich kenne das Flugzeug gut! Bin schon 5 x im Urlaub mitgeflogen! Deshalb lieber geld sparen und stressfei auto fahren !

Zitat:

@w212-tom schrieb am 8. Januar 2019 um 22:51:51 Uhr:



Zitat:

@wave1966 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:55:42 Uhr:


Hatte ein Leihfahrzeug mit vollausstattung ! und bremse an ! Im normalen verkehr nicht zu gebrauchen , ausser man wechselt jeden 2. monat bremsbeläge ! Abstand zum vorderwagen vieel zu lang, dauernd drängeln sich Fahrer vor mich und das system bremst und warnt ! Für meine aufgezwungene fahrweise in der puren praxis nicht zu gebrauchen ! Idem mit parkasistend , wenn man nach diesem geht, kann man sofort auf der wise parken, aber nicht kleine parklücken in der Stadt ausnutzen !
Wie gesagt in theorie alles super , in purer praxis im stressverkehr ein no go !

Kann dich voll verstehen! Habe mir gestern ein Flugzeug gekauft! Habe dem Autopilot angemacht! Die Kiste ist nicht los geflogen! In der Praxis nicht zu gebrauchen! Will fliegen und kein Handbuch lesen! Hab den Schalter für Fahrwerk einfahren gedrückt! Wollte die Kiste tiefer haben! Nix geht! Absolut stressig dauernd warntöne. habe Hersteller angeschrieben! Sagt es wäre ein pilotenfehler! Kann nicht sein! Ich kenne das Flugzeug gut! Bin schon 5 x im Urlaub mitgeflogen! Deshalb lieber geld sparen und stressfei auto fahren !

Sorry bitte keine äpfel mit Birnen vergleichen ! Aber , ich habe noch nie ein Handbuch von einem Auto gelesen (besitzer von +- 40 autos verschiedener marken und generationen) , und habe auch in zukunft kein bock dies zu tun ...
Es geht aber noch besser : Wenn du meiner Frau sagst sie soll ein Handbuch für ein Auto aufschlagen, schlägt sie dir dieses auf den Kopf ))) Und dieser punkt steht nunmal für viele autofahrer

ich habe bisher immer alle Handbücher gelesen, und konnte aber bevor ichs gelesen habe, obwohl ich von Audi komme, das Meiste und insbesondere den Limiter und die Distronic bedienen. Einfach anhand der Symbole und nach der Methode Try and Error. finde das gut zu bedienen.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 9. Januar 2019 um 11:02:18 Uhr:


ich habe bisher immer alle Handbücher gelesen, und konnte aber bevor ichs gelesen habe, obwohl ich von Audi komme, das Meiste und insbesondere den Limiter und die Distronic bedienen. Einfach anhand der Symbole und nach der Methode Try and Error. finde das gut zu bedienen.

Es ist ja nicht so dass es nicht fonktionniert ! Ich hatte einen AMG 63 Leihwagen, habe das Fahtzeug 1/1 übernommen , Spiegel, Sitz eingestellt und ab ! Bei meiner gezwungenen stressfahrt gingen eben immer nur warnzeichen von Distronic und Co an , nervt einfach ! Denn bei uns im verkehr kann man ehrlich keine 10 m abstand halten, den sonst fährt dir sofort einer voran in die 'lücke' ! Fazit für meine fahrweise einfach nicht geeignet .....
Relaxed auf dem Land dürften all diese systeme kein problem haben

Zitat:

@wave1966 schrieb am 9. Januar 2019 um 11:09:10 Uhr:



Zitat:

@ffuchser schrieb am 9. Januar 2019 um 11:02:18 Uhr:


ich habe bisher immer alle Handbücher gelesen, und konnte aber bevor ichs gelesen habe, obwohl ich von Audi komme, das Meiste und insbesondere den Limiter und die Distronic bedienen. Einfach anhand der Symbole und nach der Methode Try and Error. finde das gut zu bedienen.

Es ist ja nicht so dass es nicht fonktionniert ! Ich hatte einen AMG 63 Leihwagen, habe das Fahtzeug 1/1 übernommen , Spiegel, Sitz eingestellt und ab ! Bei meiner gezwungenen stressfahrt gingen eben immer nur warnzeichen von Distronic und Co an , nervt einfach ! Denn bei uns im verkehr kann man ehrlich keine 10 m abstand halten, den sonst fährt dir sofort einer voran in die 'lücke' ! Fazit für meine fahrweise einfach nicht geeignet .....
Relaxed auf dem Land dürften all diese systeme kein problem haben

Mit Verlaub, totaler Quatsch was du da so schreibst. Ich fahre täglich ca 120km durchs Ruhrgebiet und die MB-Assistenten erleichtern mir das Leben ungemein. Wer sich ein wenig auskennt, weis wie die Verkehrssituation hier so ist. Irgendjemand (weiter oben) schrieb die Systeme sind ein Traum. Und das stimmt zu 100%.
Wenn man sich aber nicht mit den Einstellungen des Systems beschäftigen möchte, darf man auch nicht meckern.
Just my 2 cents

@vitelli123
Volle Zustimmung - der "Traum"-Ausdruck kam von mir. 😉 Aber so eine Fahrereinstellung zeigt mal wieder, mit welchen Dingen sich auch Händler und Hersteller täglich rumschlagen müssen. Weil ein Fahrer sich zu fein oder zu faul ist, mal die Nase ins Handbuch zu stecken oder sich den Kram digital anzuschauen, ist das gleich alles Mist.

Naja, aber wem ständig andere Autofahrer in eine 10m-Lücke fahren, das ist übrigens doppelte W213-Länge, dem ist eh nicht mehr zu helfen, von daher sind wir mal froh, dass der Sitz noch eingestellt wurde, um an das Gaspedal zu kommen... 😉 Haken hinter und weiter im eigentlichen Thema.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. Januar 2019 um 12:26:38 Uhr:


@vitelli123
Volle Zustimmung - der "Traum"-Ausdruck kam von mir. 😉 Aber so eine Fahrereinstellung zeigt mal wieder, mit welchen Dingen sich auch Händler und Hersteller täglich rumschlagen müssen. Weil ein Fahrer sich zu fein oder zu faul ist, mal die Nase ins Handbuch zu stecken oder sich den Kram digital anzuschauen, ist das gleich alles Mist.

Naja, aber wem ständig andere Autofahrer in eine 10m-Lücke fahren, das ist übrigens doppelte W213-Länge, dem ist eh nicht mehr zu helfen, von daher sind wir mal froh, dass der Sitz noch eingestellt wurde, um an das Gaspedal zu kommen... 😉 Haken hinter und weiter im eigentlichen Thema.

Bin in meinem neuen jetzt 2000 km in 1 Woche gefahren, die Systeme sind echt ein Traum, auch hier in Berlin auf der Stadtautobahn unbedingt einsetzbar!

Da geht man mal einfach Sonntags früh morgens auf die BAB und macht sich mit dem System "Live" vollends vertraut. Auf längeren Wegen bzw. Langstrecken allgemein will ich sowas nicht mehr missen Für die kürzeren Wege schalte ich es aber meistens nie ein.

Gleiches für 360° Cam (kannte ich zwar schon 5Jahre vom 5er, aber MB ist doch ein wenig anders) bzw. diesem via App ein und ausparken. Ein paar mal in der TG probieren und man hat's drauf ohne großartig nachzudenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen