Bedenken wegen Kauf Leasingrückläufer Autovermieter / Fahrzeug aus erstem Baujahr??

Volvo XC60 D

Hallo Leuts,

ich suche immer noch... 😁

Es gibt derzeit einige Leasingrückläufer von Autovermietungen, die EZ Ende 2007 und ca. 15-20.000km haben. Gibt es irgendwelche Bedenken deswegen? Bei Vorführwagen hätte ich eher Bedenken als bei Fahrzeugen von SIXT, Avis, Europcar etc...

Das nächste ist: das sind mit die ersten zugelassenen Volvo. Eigfentlich heißt es ja immer, man soll das erste Baujahr meiden. Gibts da schon Erfahrungen von "Frühkäufern"?

😕

Ciao,
Eric,
sucht einen V70III mit Heckantrieb 🙂

Beste Antwort im Thema

Eigentlich schade, dass es die "Daumen runter" Funktion nicht mehr gibt - Du Ketzer !!

😉 Thomas

26 weitere Antworten
26 Antworten

Bekommt man den überhaubt einen umgebauten Gaswagen wieder zu einem vernünftigen Kurs verkauft?
Das rechnen die ganzen Umbauer auch nicht mit ein, die Gasanlage hat sich zwar wenn man genügend fährt armortisiert, aber im Wiederverkauf wird ein Wagen in diesem Kaliber bestimmt 3-5Teuro weniger erzielen, weil auf einmal jeder weiss, dass Gasfahren auch probleme machen kann.

Gas flammt nicht nur länger sondern ist auch sauberer in den Rückständen der Verbrennung, hört sich toll an, aber das ist mit ein Grund warum auch weniger Hitze abgeführt werden kann.

Ich selber fahre jetzt ja einen Leasingrückläufer und würde es immer wieder machen bisher absolut Problemfrei 🙂

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hallo Leuts,
ich suche immer noch... 😁
Das nächste ist: das sind mit die ersten zugelassenen Volvo. Eigfentlich heißt es ja immer, man soll das erste Baujahr meiden. Gibts da schon Erfahrungen von "Frühkäufern"?
😕
Ciao,
Eric,
sucht einen V70III mit Heckantrieb 🙂

Unser Volvo XC90 D5 (163 PS) läuft seit März 2003 "wie am Schnürchen" - nie ein Problem. Bei Mobile.de kosten diese Autos zwischen 12.000,-- und 15.000,-- Euro, je nach Ausstattung und KM-Stand.

Wer z.B. "unseren" kaufen würde, bekäme einen 1a gepflegten mit nur 105.000 KM der sicher noch einige Jahre problemlos läuft. Also das erste Baujahr musst du nicht unbedingt meiden, aber den Wagen ansehehn , Werkstatt-Heft zeigen lassen, bei Diesel klären ob RPF vorhanden und Euro 4.

rolo
der Dickelch kommt vielleicht demnächst zum Verkauf (haben keine Eile damit, denn er läuft problemlos), aber falls Interesse, PIN schicken.

Ich fahre jetzt seit 5 1/2 Monaten einen Mietwagen aus 3/2008, der zum Kaufzeitpunkt 23.000 km runter hatte.
Momentaner Km-Stand 37.000 km und bisher keinen definierbaren Mangel.
Entweder haben sie die Fehler vorher beseitigt oder ich habe mal Glück gehabt.
Keiner von den bisher 4 anderen Volvo war so gut - irgendeine Kleinigkeit war immer.

Grüsse
Achim

... meine Autos sind bisher immer Leasingrückläufer. 😰

Allerdings erst nachdem ich sie gefahren hab. Ich kann allerdings nur wenige Gründe (außer der Gasfrickelei 😁) finden, warum man meine Autos nachher nicht kaufen sollte. Irgendwo hinten in meinem Kopf schwirrt auch bei mir noch die Idee als nächstes Fahrzeug einen XC90 V8 als Leasingrückläufer zu kaufen... meinen Eigenen??? Mal sehen.

Schönen Gruß
Jürgen
den das Neue reizt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bekommt man den überhaubt einen umgebauten Gaswagen wieder zu einem vernünftigen Kurs verkauft?

.........

Gruß Martin

Ich hatte damit keine Probleme 🙂 !

Gruß Thomas

...fährt seit 34.000km einen Leasingrückläufer, der nach anfänglichen Problembeseitigungsmaßnahmen, fehlerfrei ist - im Gasbetrieb seit Umrüstung NULL Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bekommt man den überhaubt einen umgebauten Gaswagen wieder zu einem vernünftigen Kurs verkauft?

Hallo Maddin 🙂

mein S60 steht 2x in mobile drin, einmal in der Rubrik "Benzin", das andere mal in der Rubrik "Autogas". Die Annoncen sind völlig identisch, gleiche Bilder, gleiche Beschreibung etc.

Da ich ihn noch nicht verkauft habe, kann ich nix entgültiges sagen, im Moment sieht meine Statistik aber so aus:

Benzinanzeige:

Inseratsaufrufe: 174
Fahrzeug geparkt: 4

Autogasanzeige:

Inseratsaufrufe: 576
Fahrzeug geparkt: 13

merkste was?? 😁

Grüße,
Eric

Eine Anmerkung von mir noch zum Thema Gas: Ist es denn erwiesen, dass der 3.2 tatsächlich gasfest ist, im Gegensatz zum 2.5T ohne "F"? Oder müsste man die Bedenken, die man beim 2.5T hat, nicht auch beim 3.2 haben? Wenn das nämlich so wäre, wäre es vielleicht doch eine Idee, den 2.5T zusätzlich zum 3.2 mit in die Überlegungen einzubeziehen und damit in der Summe ein größeres Angebot zur Verfügung zu haben. Vielleicht ließe sich ja auch das Radioproblem auf diese Weise umgehen.

Zur Ausgangsfrage noch ein "aus-dem-Bauch-heraus"-Statement von mir. Mit dem Leasingrückläufer hätte ich keine Bedenken, mit dem ersten Baujahr schon eher, weil wir in der Familie damit schon zweimal nicht so gute Erfahrungen gemacht haben. Ich betone aber, dass das nicht bei Volvo war und ich nie einen derart neuen Volvo gehabt habe. Allerdings scheinen die ersten S80-I und V70-II für ihre Besitzer auch nicht nur der reine Sonnenschein gewesen zu sein und durchaus einige Kinderkrankheiten mitgeschleppt zu haben, die z. T. erst deutlich später abgestellt wurden.

Gruß

Jörg

Edit meint allerdings noch, dass die grundsätzliche Technik aber schon seit 2006 im S80 läuft und damit etwaige Probleme des ersten Baujahres sich auf die kombispezifischen Anteile des V70 beschränken sollten. An meinem leichten Bauchgrimmen ändert das aber nichts wesentliches.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Eine Anmerkung von mir noch zum Thema Gas: Ist es denn erwiesen, dass der 3.2 tatsächlich gasfest ist, im Gegensatz zum 2.5T ohne "F"? Oder müsste man die Bedenken, die man beim 2.5T hat, nicht auch beim 3.2 haben? Wenn das nämlich so wäre, wäre es vielleicht doch eine Idee, den 2.5T zusätzlich zum 3.2 mit in die Überlegungen einzubeziehen und damit in der Summe ein größeres Angebot zur Verfügung zu haben. Vielleicht ließe sich ja auch das Radioproblem auf diese Weise umgehen.

Gruß

Jörg

zusätzliche anmerkung 😁

jeder der einen 2,5T oder 3,2 auf gas trimmt 😰 macht das freiwillig und aus eigenem antrieb😁

beim 2,5F darf der 🙂 das gasgefrickeleinbauen und über eine zusatz GA "segnen" 😛

LG
Vidaman

"dieseanmerkungistfürdiediediegasanlageinbetrachtziehen"

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bekommt man den überhaubt einen umgebauten Gaswagen wieder zu einem vernünftigen Kurs verkauft?

Hallo Maddin 🙂

mein S60 steht 2x in mobile drin, einmal in der Rubrik "Benzin", das andere mal in der Rubrik "Autogas". Die Annoncen sind völlig identisch, gleiche Bilder, gleiche Beschreibung etc.

Da ich ihn noch nicht verkauft habe, kann ich nix entgültiges sagen, im Moment sieht meine Statistik aber so aus:

Benzinanzeige:

Inseratsaufrufe: 174
Fahrzeug geparkt: 4

Autogasanzeige:

Inseratsaufrufe: 576
Fahrzeug geparkt: 13

merkste was?? 😁

Grüße,
Eric

Und schon weg?

Denke aber es gibt 1000 "normale" S60 aber nur sehr wenige die bei der Laufleistung noch auf Gas fahren?!

Gruß Martin

Eigentlich schade, dass es die "Daumen runter" Funktion nicht mehr gibt - Du Ketzer !!

😉 Thomas

Wieso Ketzer?!
Man hört doch immer wieder von Probleme bei umgebauten Gasfahrzeugen.
Bin aber auch mistrauisch da neben meinem Büro einige Jahrer lang ein Gasumrüster war.
Da habe ich so einige lautstarke Diskussionen miterlebt.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wieso Ketzer?!
Man hört doch immer wieder von Probleme bei umgebauten Gasfahrzeugen.
Bin aber auch mistrauisch da neben meinem Büro einige Jahrer lang ein Gasumrüster war.
Da habe ich so einige lautstarke Diskussionen miterlebt.

Gruß Martin

In Foren liest man öfter mal über Probleme. Scheinbar sind gerade in Foren die Problemfälle vertreten, da die Leute Hilfe oder Rat suchen.

Unterhalte ich mich mit meinen nicht gerade wenigen Gaskunden, so sind mindestens 95% absolut problemfrei und haben den Gasumbau nicht bereut.

Bei den verbliebenen 5% mit Problemen handelt es sich meist um sehr günstige Umrüstungen; also die FRICKELBUDEN......😉 Nicht immer, aber doch in klarer Mehrheit. Die Problemfälle erkennt man meist schon bei einem kurzen Blick unter die Motorhaube.....

Gruß Andi, mit zwei absolut problemlosen Gasfahrzeugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen