Becker Map Pilot sprachlos
Hallo,
wie kann ich den beim BMP alle Ansagen auf lautlos / stumm stellen?
Ich schaffe es nicht, alle Ansagen auf lautlos zu stellen.
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Becker Map Pilot - Alle Ansagen stumm schalten' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Je nach Stand der Becker MAP Betriebssoftware, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen um den Sprachmodus zu aktivieren/deaktivieren.
In der z. Z. aktuellen Becker Map Betriebsanleitung (Zugriff siehe W246 FAQ Seite, Teil "A" => Linkverweis 5.4) findet ihr die entsprechenden Hinweise auf der Seite 36 und 37.
Die Vorgehensweise bei den älteren Softwareständen findet ihr auf unserer W246 FAQ Seite, Teil "B", Kapitel => 7. Multimedia / Telefonie / Navigation, in dem Beitrag => 7.4. Becker Map Pilot - Alle Ansagen stumm schalten
Variante_1 und Variante 2
Gruß
wer_pa
27 Antworten
Hallo Gemeinde
Je nach Stand der Becker MAP Betriebssoftware, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen um den Sprachmodus zu aktivieren/deaktivieren.
In der z. Z. aktuellen Becker Map Betriebsanleitung (Zugriff siehe W246 FAQ Seite, Teil "A" => Linkverweis 5.4) findet ihr die entsprechenden Hinweise auf der Seite 36 und 37.
Die Vorgehensweise bei den älteren Softwareständen findet ihr auf unserer W246 FAQ Seite, Teil "B", Kapitel => 7. Multimedia / Telefonie / Navigation, in dem Beitrag => 7.4. Becker Map Pilot - Alle Ansagen stumm schalten
Variante_1 und Variante 2
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. April 2015 um 15:07:57 Uhr:
Hallo GemeindeJe nach Stand der Becker MAP Betriebssoftware, gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen um den Sprachmodus zu aktivieren/deaktivieren.
In der z. Z. aktuellen Becker Map Betriebsanleitung (Zugriff siehe W246 FAQ Seite, Teil "A" => Linkverweis 5.4) findet ihr die entsprechenden Hinweise auf der Seite 36 und 37.
Die Vorgehensweise bei den älteren Softwareständen findet ihr auf unserer W246 FAQ Seite, Teil "B", Kapitel => 7. Multimedia / Telefonie / Navigation, in dem Beitrag => 7.4. Becker Map Pilot - Alle Ansagen stumm schalten
Variante_1 und Variante 2
Gruß
wer_pa
Bei mir kommt Variante 2 zum Tragen. Das heißt demzufolge, daß ich die neuere Softwareversion habe? Wie erfährt man eigentlich, ob und wann eine neue Version verfügbar ist? Muß man da jedes Mal den BMP an den PC anschließen und überprüfen lassen, ob ein Update gemacht werden muß?
Zitat:
@dkolb schrieb am 13. April 2015 um 11:42:05 Uhr:
Muß man da jedes Mal den BMP an den PC anschließen und überprüfen lassen, ob ein Update gemacht werden muß?
Wenn es so wäre, dann kannst du doch froh sein. Ich muss mit Comand online jedesmal in die Werkstatt, und ein Update kostet ordentlich, dafür kriegt man schon ein neues Navi für die Frontscheibe. 😉
Zitat:
@spreetourer schrieb am 13. April 2015 um 12:35:36 Uhr:
Wenn es so wäre, dann kannst du doch froh sein. Ich muss mit Comand online jedesmal in die Werkstatt, und ein Update kostet ordentlich, dafür kriegt man schon ein neues Navi für die Frontscheibe. 😉Zitat:
@dkolb schrieb am 13. April 2015 um 11:42:05 Uhr:
Muß man da jedes Mal den BMP an den PC anschließen und überprüfen lassen, ob ein Update gemacht werden muß?
Zitat:
[Update PC] dann kannst du doch froh sein.
Froh sein über Update per PC wäre ich an Stelle von "dkolb" auch.
Daher kann ich auch die User nicht verstehen die sich auf dieses
"Online im Auto" einlassen. Es sei denn es ist Zwang bei der Wahl der Sonderausstg.-Liste.
Einen Hot-Spot für "online" kann ich auch mit Handy-Smarty herstellen (das sogar bei reichlich (10GB) Datenmenge).
Ähnliche Themen
Hallo @dkolb
Zitat:
Bei mir kommt Variante 2 zum Tragen.
Die nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen dürfte, da die Menueführung in der z. Z. aktuellen
BMP Anleitungschon wieder anders beschrieben ist.
Zitat:
Wie erfährt man eigentlich, ob und wann eine neue Version verfügbar ist? Muß man da jedes Mal den BMP an den PC anschließen und überprüfen lassen, ob ein Update gemacht werden muß?
Ja, jedoch solltest du darauf achten, dass du den aktuellen
BECKER CONTENT MANAGERauf deinem PC/Laptop geladen hast.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@spreetourer schrieb am 13. April 2015 um 12:35:36 Uhr:
Wenn es so wäre, dann kannst du doch froh sein. Ich muss mit Comand online jedesmal in die Werkstatt, und ein Update kostet ordentlich, dafür kriegt man schon ein neues Navi für die Frontscheibe. 😉Zitat:
@dkolb schrieb am 13. April 2015 um 11:42:05 Uhr:
Muß man da jedes Mal den BMP an den PC anschließen und überprüfen lassen, ob ein Update gemacht werden muß?
Ich denke jetzt einmal, das betrifft nur das Kartenupdate, nicht aber das Softwareupdate (kostenlos ), das ich haben möchte. Für das Kartenupdate habe ich 89 € bezahlt.
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 13. April 2015 um 15:28:53 Uhr:
jo,
und die "aktuelle " Karte ist von wann ??
Von vor ungefähr 3 Wochen.
Hier wird gerade nur vom Kartenupdate geredet. Die eigentliche Frage bezog sich auf das neueste Softwareupdate.
Für die Gerätetypen 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051 ist Version 2.5.27 aktuell.
Für die Gerätetypen M054, M075, M076, M083, M084, M085, M092 und M097 ist Version 3.0.14 aktuell.
All diese Infos (auch die zur Karte) findet man hier: https://www.beckermappilot.com/.../?...
Dort kann man sich auch für einen Newsletter registrieren.
Hallo Gemeinde
Den Versionsstand der Becker MAP Pilot Software im Gerät, könnt ihr nach dem PC Abschluß des MAP Moduls, dann im Becker Content Manager ersehen/abrufen.
Gruß
wer_pa
Kann man auch im Fahrzeug machen: "Systemeinstellungen - Information" bringt die SW-Version, "Kartenversion" dann die entsprechende Info zur Karte.