1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot hängt ab und zu...

Becker Map Pilot hängt ab und zu...

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

hab in meinem W204 das Becker Map Pilot und von Zeit zu Zeit hängt das Ding. Beheben lässt es sich recht einfach in dem man das Modul im Handschuhfach einfach kurz rausnimmt, etwas wartet und es dann wieder reinsteckt.

Irgendeine Idee woran das liegt?

Danke & Gruß!

Beste Antwort im Thema

Die Karte blieb nur über Nacht in der Ansicht bei den ersten Firmware-Versionen von 2011/2012. Eine Rückrüstung ist aber nicht empfehlenswert! Die Bugs überwiegen!

Gruß
Lars

23 weitere Antworten
23 Antworten

Die Karte blieb nur über Nacht in der Ansicht bei den ersten Firmware-Versionen von 2011/2012. Eine Rückrüstung ist aber nicht empfehlenswert! Die Bugs überwiegen!

Gruß
Lars

Nach einiger Abstellzeit sehe ich das Menü. Ich habe aber bisher kein Gefühl dafür bekommen, wann das eine und wann das andere auftritt. Gefühlt bis ca halbe Stunde die Karte wie bisher und nach längerer Zeit das Menü. Aber da komme ich mit der Rückwärtstaste neben dem Rad in die Karte.

Ok, dann ist das also normal. Habe den Verdacht gehabt, dass meines durch die Neustart Problematik auch da nicht korrekt funktioniert. Beim Opel war´s tatsächlich so, Auto mit Karte aus also auch mit Karte nach dem erneuten Starten egal wie lange der Wagen stand.

Also weiter rätseln wie man dieses Problem beheben kann.

Gerade die Kurzlebigkeit von Computern in Verbindung mit den langlebigen Autos wird uns bei den Navis noch viel Ärger machen. Wer kann schon einen PC oder ein Navi nutzen, der 20 Jahre alt ist. Für ein Auto kein Problem. Von der Software ganz zu schweigen. Das wird richtig schwierig.

Ähnliche Themen

Also mein eines Übungsteil kam an. Ich habe aber wohl versehentlich nur eins bestellt. Lieferant Werner&Wildenmann, Preis 7,50 zzgl Porto. Es kam ohne Akku und war mal geöffnet gewesen, es fehlt nämlich eine Schraube. Ich habe es dann erstmal an den PC gehängt und den Contentmanager aufgemacht. Der hat dann erstmal eine Reparaturinstallation drüber gezogen. Es ist eine M013. Laut Dateimanager sind 2,x GB frei. Laut Contentmanger nur 5MB, hmm.

Das Ding läuft aber scheinbar einwandfrei. Es kam ohne Akku und ohne Akku laufen die Dinger im Auto nicht. Den Akku aus dem eigentlichen im Auto rein und gut war es. Aber das Sprachpaket dauerte endlos mit dem laden. Das ist bei meinem anderen nicht so. Ich muss mal sehen, evtl ist das nur eine 4GB-Version, es sind versch. Länder nicht installiert. Manuelle Zieleingabe geht einwandfrei. Da ist Darth Vadder drauf und Gefahrstellen (Radar).

ich muss mal sehen, ob ich die Inhalte meiner Geräte zwischen diesen tauschen kann.

@Klaus B: Das Thema wird noch lustig werden. Vor allem, wenn dann zehn Jahre nach Einstellung ein sicherheitskritisches Problem auftaucht. Dann muss da jemand an die alte Software ran und einen Bugfix schreiben. Das wird lustig werden. Ich befürchte, die Hersteller haben das überhaupt nicht auf dem Radar. Eine Umfage der CT zu dem Thema legte diesen Schluss nahe.

P.S: Nachdem ich das alte Gerät wieder eingesetzt habe, waren trotz dem herausgenommenen Akku alle Daten und Einstellungen noch da gewesen. Der dient also nur zum kontrollierten herunterfahren.

Hallo,
bei mir kommt es auch ab und an vor, das sich der Becker Map Pilot neu startet.
Vor ca. einen Jahr war es ganz schlimm. Nach jeder größeren Fahrbahnunebenheit startete das BMP neu.
Als ich dann mit sanfter Gewalt auf die Beifahrer Aluzierleiste (über dem Handschuhfach) geklopft hatte, trat der selbe Effekt auf. Habe dann den BMP mehrmals aus der Halterung gezogen und wieder reingeschoben. Das mache ich jetzt regelmässig so alle paar Monate. Ist zwar ärgerlich aber es gibt schlimmeres.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 5. Januar 2018 um 19:28:22 Uhr:


Also mein eines Übungsteil kam an. Ich habe aber wohl versehentlich nur eins bestellt. Lieferant Werner&Wildenmann, Preis 7,50 zzgl Porto. Es kam ohne Akku und war mal geöffnet gewesen, es fehlt nämlich eine Schraube. Ich habe es dann erstmal an den PC gehängt und den Contentmanager aufgemacht. Der hat dann erstmal eine Reparaturinstallation drüber gezogen. Es ist eine M013. Laut Dateimanager sind 2,x GB frei. Laut Contentmanger nur 5MB, hmm.

Das Ding läuft aber scheinbar einwandfrei. Es kam ohne Akku und ohne Akku laufen die Dinger im Auto nicht. Den Akku aus dem eigentlichen im Auto rein und gut war es. Aber das Sprachpaket dauerte endlos mit dem laden. Das ist bei meinem anderen nicht so. Ich muss mal sehen, evtl ist das nur eine 4GB-Version, es sind versch. Länder nicht installiert. Manuelle Zieleingabe geht einwandfrei. Da ist Darth Vadder drauf und Gefahrstellen (Radar).

eBay oder wo hast du das bezogen? Wäre für mich auch ne gute Sache um zu testen ob es an der Halterung oder dem BMP liegt. Sie paar Euros würde ich's mir auch kostenlos lassen.

EDIT: Wer suchet der findet. Danke für den Tipp. Welche Teilenummer hast du bestellt?

A166 900 06 09, aber die dürfte eh egal sein für die Funktion. Ich denke eher, dass die nein paar alte Dinger verhökern, auf die nicht mehr alle Länder drauf gingen. Und weil man die Dinger los haben will, werden die halt verschoben. Ich schätze übrigens, dass die mit SD entsperrt wurden.

Als defekt verkauft bedeutet: Keine Sachmangelhaftung, wenn das Ding nicht mehr geht.

Bei denen habe ich schon öfter was gekauft.

Mal kurz ein Update: Also im Gegensatz zu einem FK läuft meins relativ gut. Aber ich bin ziemlich erstaunt, dass mir ein Mercedeshändler ein geknacktes Gerät verkauft. Zuerst hatte ich mich gewundert, dass das Gerät den gleichen Namen wie das von meinem Bruder hat. Bis ich die Lizenznummer mal verglichen habe. Da kam ich drauf, dass da einiges nicht stimmt. Übrigens uach bei dem von meinem Bruder neu gekauften Gerät stimmte was nicht, was sich dann bei einem Fehler bei Becker zeigte. Die Aussage von Becker war etwas vorsichtig, aber zuerst komiscbh. Nun aber ist mir klar, was da lief. Es wurden in großen Stil geknackte Geräte in OVP vertrieben. Wir gingen davon aus, dass da Originale Geräte als Restposten verkauft wurden. Das scheinen aber Nebenproduktionen gewesen zu sein.

Was an meinem Gerät nicht funktioniert ist die Spracheingabe. Da muss ich noch nach sehen, was da das Problem sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen