Becker Map Pilot - Garmin Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Habe jetzt den BECKER MAP PILOT und bin auch zufrieden damit.
Habe z. B. eine Geschwindigkeitsanzeige mit Verkehrstafelanzeige.
Habe ich diese Anzeige auch beim GARMIN MAP PILOT?
Weiters habe ich noch einen Gefahren (Radar) Melder zusätzlich installiert.
Ist dies auch beim GARMIN MAP PILOT möglich?
Da ich schon einen neuen W246 bestellt habe (01.07.2015) , mit dem GARMIN MAP PILOT
würden mir diese Details interessieren.

Beste Antwort im Thema

Das liegt nicht an Deinem POI von Pocketnavigation, sondern an der Systemarchitektur vom NTG 5.1
Das die Blitzerwarnung nicht verschwindet (oder nicht immer) liegt an der schlampigen Programmierung einer Datei in der Navigationssoftware von HERE. Übeltäter ist gefunden, hatte nur noch keine Zeit zum Umschreiben...

Als Übergangslösung zum Löschen der "stehen gebliebenen Warnungen" zurück ins Menü und die Karte anzeigen anklicken, dann bleibt Navigation und das Symbol ist weg 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Was ist neu: Stimme, schnellere Navigation, bessere Zuordnung der Menues, bei Installation erfolgt eine EINMALIGE Auswahl ob das Endbenutzerfahrzeug installiert werden soll (Chance zum "jungfräulichen" Sichern der Software!), Voraussetzungen für Kartenupdate 2016 geschaffen.

Sollte das Update abbrechen, den Download Manager schließen und im Wurzelverzeichnis der SD die Datei .update.ini löschen. Danach wieder den Downloadmanager neu starten (beginnt von vorn neu und läuft schneller ab). Wenn insgesamt 100 % Installation erreicht, dann Programm schließen und SD entnehmen.

Ich empfehle jede Firewall (KIS, Avira etc. o.ä.) vor dem Download zu schließen!

Danach entscheiden, wie weiter, wenn erstmals die SD eingesteckt ist.

Wort in eigener Sache: Bitte sehrt von PN zum clonen ab, ich möchte keine Hinweise für strafbare Handlungen geben, weil das clonen der SD (soiwe der versteckten Datenbereiche) ein rechtliches Problem darstellt und ich mich nicht mitschuldig machen möchte / darf - sorry, was jeder selbst macht, muss jeder selbst verantworten

Die wesentlichste Änderungen sind TMC Plus und verbesserte Blitzer POI Anzeige!

Zitat:

@Rudineu schrieb am 27. August 2015 um 11:50:52 Uhr:



Sollte das Update abbrechen, den Download Manager schließen und im Wurzelverzeichnis der SD die Datei .update.ini löschen. Danach wieder den Downloadmanager neu starten (beginnt von vorn neu und läuft schneller ab). Wenn insgesamt 100 % Installation erreicht, dann Programm schließen und SD entnehmen.

Das betrifft jetzt den Garmin Map Piloten. Aber weiß jemand wie man, bzw. was man macht, wenn das Update des Becker Map Piloten mittendrin abbricht? Bei dessen Datenmenge läuft das Update ja eine halbe Ewigkeit und da ist es durchaus drin (wie bei mir schon geschehen), daß eine Übertragungsunterbrechung auftritt. Möchte ja schließlich das Update kein 2. Mal starten und noch einmal 89,95 Eur bezahlen.

Zitat:

@dkolb schrieb am 29. August 2015 um 09:37:30 Uhr:



Zitat:

@Rudineu schrieb am 27. August 2015 um 11:50:52 Uhr:



Sollte das Update abbrechen, den Download Manager schließen und im Wurzelverzeichnis der SD die Datei .update.ini löschen. Danach wieder den Downloadmanager neu starten (beginnt von vorn neu und läuft schneller ab). Wenn insgesamt 100 % Installation erreicht, dann Programm schließen und SD entnehmen.
Das betrifft jetzt den Garmin Map Piloten. Aber weiß jemand wie man, bzw. was man macht, wenn das Update des Becker Map Piloten mittendrin abbricht? Bei dessen Datenmenge läuft das Update ja eine halbe Ewigkeit und da ist es durchaus drin (wie bei mir schon geschehen), daß eine Übertragungsunterbrechung auftritt. Möchte ja schließlich das Update kein 2. Mal starten und noch einmal 89,95 Eur bezahlen.

Hi,

Du kannst das gekaufte Update jederzeit wieder runterladen. Dazu gibt es in der Startseite des Content Manager einen extra Reiter.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

sorry, nur den GARNIM MAP PILOT und AUDIO 20 mit SD Card .... und NTG 5.1
Becker hat noch das NTG 4.5 als Systembasis

War mein Fehler, hätte besser neuen Treat eröffnen sollen - kann der @ADMIN ordnend verschieben???

Zitat:

@Rudineu schrieb am 27. August 2015 um 11:50:52 Uhr:


Was ist neu: Stimme, schnellere Navigation, bessere Zuordnung der Menues, bei Installation erfolgt eine EINMALIGE Auswahl ob das Endbenutzerfahrzeug installiert werden soll (Chance zum "jungfräulichen" Sichern der Software!), Voraussetzungen für Kartenupdate 2016 geschaffen.

Sollte das Update abbrechen, den Download Manager schließen und im Wurzelverzeichnis der SD die Datei .update.ini löschen. Danach wieder den Downloadmanager neu starten (beginnt von vorn neu und läuft schneller ab). Wenn insgesamt 100 % Installation erreicht, dann Programm schließen und SD entnehmen.

Ich empfehle jede Firewall (KIS, Avira etc. o.ä.) vor dem Download zu schließen!

Danach entscheiden, wie weiter, wenn erstmals die SD eingesteckt ist.

Wort in eigener Sache: Bitte sehrt von PN zum clonen ab, ich möchte keine Hinweise für strafbare Handlungen geben, weil das clonen der SD (soiwe der versteckten Datenbereiche) ein rechtliches Problem darstellt und ich mich nicht mitschuldig machen möchte / darf - sorry, was jeder selbst macht, muss jeder selbst verantworten

Dank deiner Information fürs update der Speicherkarte hat jetzt alles funktioniert.

Dennoch hätte ich noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit einen Radarwarner zu installieren.

Bei Becker Map Pilot war es ohne weiters möglich, aber beim Garmin habe ich leider keine Ahnung wie ich dies machen könnte.

Weiters hätte ich gerne gewusst ob beim Garmin Map Pilot die akustische Geschwindigkeitswarnung

nicht mehr möglich ist. Bin die vom Becker Map Pilot schon so gewohnt, dass ich diese sehr vermisse.

MfG

Manfred

Zitat:

@5loewen schrieb am 30. September 2015 um 14:30:11 Uhr:



Zitat:

@Rudineu schrieb am 27. August 2015 um 11:50:52 Uhr:


Was ist neu: Stimme, schnellere Navigation, bessere Zuordnung der Menues, bei Installation erfolgt eine EINMALIGE Auswahl ob das Endbenutzerfahrzeug installiert werden soll (Chance zum "jungfräulichen" Sichern der Software!), Voraussetzungen für Kartenupdate 2016 geschaffen.

Sollte das Update abbrechen, den Download Manager schließen und im Wurzelverzeichnis der SD die Datei .update.ini löschen. Danach wieder den Downloadmanager neu starten (beginnt von vorn neu und läuft schneller ab). Wenn insgesamt 100 % Installation erreicht, dann Programm schließen und SD entnehmen.

Ich empfehle jede Firewall (KIS, Avira etc. o.ä.) vor dem Download zu schließen!

Danach entscheiden, wie weiter, wenn erstmals die SD eingesteckt ist.

Wort in eigener Sache: Bitte sehrt von PN zum clonen ab, ich möchte keine Hinweise für strafbare Handlungen geben, weil das clonen der SD (soiwe der versteckten Datenbereiche) ein rechtliches Problem darstellt und ich mich nicht mitschuldig machen möchte / darf - sorry, was jeder selbst macht, muss jeder selbst verantworten

Dank deiner Information fürs update der Speicherkarte hat jetzt alles funktioniert.
Dennoch hätte ich noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit einen Radarwarner zu installieren.
Bei Becker Map Pilot war es ohne weiters möglich, aber beim Garmin habe ich leider keine Ahnung wie ich dies machen könnte.
Weiters hätte ich gerne gewusst ob beim Garmin Map Pilot die akustische Geschwindigkeitswarnung
nicht mehr möglich ist. Bin die vom Becker Map Pilot schon so gewohnt, dass ich diese sehr vermisse.
MfG

Manfred

Kann mir nicht vorstellen, dass da keiner etwas antworten kann!

Ja, na klar geht das die Poi' s in den POI - Ordner kopieren.
Die Blitzer bekommst Du aktualisiert von einschlägigen Anbietern (Beitrag z.b. 9, 90 € /a), herunterladen mit Garnimtool umwandeln, rein kopieren und freuen.
Ich nehme seit vielen Jahren www.scdb.Info (gibt Gutschriften für gemeldete Blitzer weltweit)
Für das Garnim-system mit here-Karten Daten gibt es dort geeignete Daten für registrierte user.

Achtung: Dieser Anbieter funktioniert. Es wird nur eine akkustische Signalmeldung gegeben (keine Stimmansage). Andere Anbieten gehen vielleicht auch, nur werden auch bei Einigen die Pois nicht oder nicht exakt angezeigt (auch immer ohne Ansage) Das kann peinlich werden!🙂😉

Wie gesagt, habe ich ein NTG 5.1 System ...das NTG 4.5 reagiert möglicherweise anders ...😕

Hier ist beschrieben: http://www.scdb.info/de/installation-mercedes-garmin-map-pilot/

Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt

@Rudneu Jedenfalls Danke für deine Antwort. Habe eine Software von Pocketnavigation (€ 29,90 für 3 Jahre) gefunden und installiert aber funktioniert anscheinend nicht ganz richtig. Die Anzeige ist OK, auch mit Warnton, wenn auch sehr leise, aber
am linken Bildrand erscheint immer ein roter Radarkasten mit Meter Anzeige der aber nicht mehr verschwindet.
Bis zu 3 Icons bleiben stehen ist etwas verwirrend.
Erst bei einer Aktualisierung verschwinden sie wieder. Vielleicht weiß da einer mehr ?

Das liegt nicht an Deinem POI von Pocketnavigation, sondern an der Systemarchitektur vom NTG 5.1
Das die Blitzerwarnung nicht verschwindet (oder nicht immer) liegt an der schlampigen Programmierung einer Datei in der Navigationssoftware von HERE. Übeltäter ist gefunden, hatte nur noch keine Zeit zum Umschreiben...

Als Übergangslösung zum Löschen der "stehen gebliebenen Warnungen" zurück ins Menü und die Karte anzeigen anklicken, dann bleibt Navigation und das Symbol ist weg 🙂

@Oskar018: hast 'ne PN...spart Arbeit
Mal sehen, wie lange die Spezies von Here brauchen 🙂 🙂
Die Frauenstimme klingt besser 🙂 ...sagt meine Frau auch...

Danke...klasse!!!!

@oskar018 Danke für deine Antwort. Wie kommt man dann zur verbesserten und umgeschriebenen
Navigationssoftware? Wird ja ewig dauern, zumal Mercedes/Garmin ja keinen Blitzerwarner anbietet.

Danke für deine Antwort. Wie kommt man dann zur verbesserten und umgeschriebenen

Navigationssoftware? Wird ja ewig dauern, zumal Mercedes/Garmin ja keinen Blitzerwarner anbietet.

Zitat:

@oskar018 schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:52:38 Uhr:


Das liegt nicht an Deinem POI von Pocketnavigation, sondern an der Systemarchitektur vom NTG 5.1
Das die Blitzerwarnung nicht verschwindet (oder nicht immer) liegt an der schlampigen Programmierung einer Datei in der Navigationssoftware von HERE. Übeltäter ist gefunden, hatte nur noch keine Zeit zum Umschreiben...

Als Übergangslösung zum Löschen der "stehen gebliebenen Warnungen" zurück ins Menü und die Karte anzeigen anklicken, dann bleibt Navigation und das Symbol ist weg 🙂

Beide Geräte haben fast identische Funktionen und Möglichkeiten. Mir ganz persönlich war das Becker etwas lieber, da das Garmin sehr bunt und manchmal nicht ganz intuitiv in der Bedient ist aus meiner Sicht. Das ist auch die Meinung der Meisten, die beide Geräte hatten. Es ist aber in keinem Fall eine Verschlechterung oder so, nur halt neu und anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen