Bechleunigung 987 Boxster S (Mj.07) vs. 997
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass der Boxster S (ab Bj. 08/06) dem 997 Cabrio in puncto Beschleunigung fast 100% ebenbuertig ist? 😰
Am heftigsten faellt es beim Vergleich gegen das 997 Carrera 4 Cabrio auf:
0 - 100 km/h
Boxster S: 5,5 sek.
Carrera 4 Cabrio: 5,3 sek.
Carrera Cabrio: 5,2 sek.
Preis (inkl. MwSt):
Boxster S: 53.099,- Euro
Carrera 4 Cabrio: 92.865,- Euro
Carrera Cabrio: 86.949,- Euro
Dann muss man noch bedenken, dass beide Wagen ueber einen enorm hohen Anteil an Gleichteilen verfuegen (fast identischer Innenraum, gleiche Vorderwagen-Konstruktion, gleiche Tueren usw.).
Dabei ist der Boxster leichter, hat die bessere Gewichtsverteilung (dank Mittelmotor) und das daraus resultierende agilere Handling.
Wenn Porsche diese Politik so weiter faehrt, so darf man(zugegeben provokant) doch mal fragen, ob der Boxster evtl. der besser 911 ist.
45 Antworten
boxter vs 911
boxter ? ich sag nur hartz IV - Porsche, wenn auch vielleicht nüchtern betrachtet das bessere "abgebot" (preis-leistungsverhältnis)
Moin,
@laus911
das Auto heisst Boxster!
Den Rest Deines Postings lasse ich bewusst unkommentiert :-)
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
aha. das läuft also schon unter buckel... 😰
was solls, ich hatte ja selbst ein buckelfreies cabrio. 😁
Japp, für mich schon zu viel. Und der E36 ist ein hübsches Ding 🙂
Dass der Porsche da wesentlich schlimmer aussieht stimmt auch uneingeschränkt. Der hintere Teil erinnert mich an ein grimmig schauendes Gürteltier.
Zitat:
Der hintere Teil erinnert mich an ein grimmig schauendes Gürteltier.
Eines das dazu auch noch dümmlich dreinblickt, jawoll 😁. Gestern bei der Turbo Präsentation (ich wurde gezwungen 😉 ), parkte neben meinem Speedy ein 997 Cabrio. Nich tnur, daß die Kiste vergleichsweise riesig ist, der Buckel ist enorm.
Viele Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Eines das dazu auch noch dümmlich dreinblickt, jawoll 😁. Gestern bei der Turbo Präsentation (ich wurde gezwungen 😉 ), parkte neben meinem Speedy ein 997 Cabrio. Nich tnur, daß die Kiste vergleichsweise riesig ist, der Buckel ist enorm.Viele Grüße
Jens
Ohne weitere Worte:
😁😁
Und hier sieht man, wie gut die Linie passt 😁
köstlich. paßt 1A.
ein prosit dem künstler... 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Hi,was die Fahrleistungen angeht, ist das 911 cabrio einem Boxster immer noch überlegen. Zwar sind 0,3sec Unterschied in der Beschleunigung auf 100km/h nicht die Welt, jedoch vergrößert sich dieser Abstand in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Zudem ist der 3,6 Liter Boxer deutlich durchzugsstärker, was die Elastizitätswerte in der folgenden Tabelle belegen. Weiterhin ist der 911er immer noch alltagstauglicher. Auch im Cabrio bringt man auf den Notsitzen einen Wochenendeinkauf locker unter und mit PASM ist er auch komfortabler. Was die sportlichen Qualitäten angeht, wird man bei beiden nichts vermissen. Die verbauten Fahrwerke sind absolute Spitzenklasse, die Lenkung ist das Beste, was ich je in den Händen hatte. Mag sein, dass der Boxster dank Mittelmotor noch ein wenig schneller ums Eck geht, persönlich würde ich trotzdem den 11er wählen, weil er einfach das deutlich elegantere und schönere Auto ist, wobei mir die 987er Boxster deutlich besser gefallen, als der alte 986er.
Gruß nighthawk
Die Tabelle zeigt doch ganz deutlich, das die Unterschiede im Bereich von 1 bis 2 Sekunden liegen.
Das spielt nur eine Rolle, wenn man Rennen fährt.
Der Preisunterschied ist dafür aber gewaltig, der 911 kostet immerhin fast das Doppelte !
und das sollte -nach 5 jahren- in dieser thread-leiche unbedingt nochmal vermerkt werden.. 🙄 😁
mfg
Ich überlege auch mir ein Porsche Cabrio zu kaufen.
ein 997 Cabrio S mit 355 PS, mit etwa 80.000km , Baujahr 2005 kostet bei Mobile.de immerhin noch gute 50.000.-EURO !!! Viel Geld für einen 10 Jahre alten Wagen !!!
Für 50.000.-EURO bekomme ich auch einen 3 Jahre jungen 981 Boxster.
Oder für 60.000.-EURO den neuen 718 Boxster Baujahr 2016 mit fast etwa 2 bis 5000km auf dem Tacho.
Gut, der 997 Cabrio hat 355 PS, der Boxster 718 hat "nur" 299 PS.
Aber mit einem Cabrio komme ich sowieso eher selten in Geschwindigkeitsbereiche wo das relevant ist.
Zwischen Innsbruck und Salzburg gibt es KEIN Stück Autobahn ohne Tempolimit !!!!
Also wozu dann 50.000.-EURO für einen 10 Jahre alten Wagen zahlen, wenn ich dafür einen fast neuwertigen haben kann, der sich noch dazu fast besser fährt !!
An Deiner Stelle hätte ich einen neuen Thread aufgemacht und nicht diese Leiche wiederbelebt 😉 .
Wenn Du auf das Sozialprestige eines Elfers genauso verzichten kannst, wie auf die beiden Notsitze, bekommst Du mit dem Boxster fürs selbe Geld ein deutlich jüngeres und durch Mittelmotorkonzept auch sehr agiles Auto.
Ich persönlich würde in der 50 k€-Klasse eher zum 981 S tendieren wegen 6-Zylinder, aber der 718 ohne S hat ähnliche Werte und hat durch den Turbo mehr Kraft aus dem Keller.
Ist also Geschmackssache.
XF-Coupe
Zitat:
@Edmund64 schrieb am 22. August 2016 um 12:59:21 Uhr:
der Boxster 718 hat "nur" 299 PS
Nicht, dass es jetzt auf die eine Pferdestärke ankäme, aber fragen muss ich doch: Wie kommst Du auf 299, wo doch Porsche selbst von 300 spricht?
Gute Idee mit dem eigenen Thread. Kann man vielleicht von Seiten der Mods noch einrichten.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 22. August 2016 um 13:30:07 Uhr:
An Deiner Stelle hätte ich einen neuen Thread aufgemacht und nicht diese Leiche wiederbelebt 😉 .Wenn Du auf das Sozialprestige eines Elfers genauso verzichten kannst, wie auf die beiden Notsitze, bekommst Du mit dem Boxster fürs selbe Geld ein deutlich jüngeres und durch Mittelmotorkonzept auch sehr agiles Auto.
Ich persönlich würde in der 50 k€-Klasse eher zum 981 S tendieren wegen 6-Zylinder, aber der 718 ohne S hat ähnliche Werte und hat durch den Turbo mehr Kraft aus dem Keller.
Ist also Geschmackssache.
XF-Coupe
Also ich finde es sehr gut , das der alte Thread wiederbelebt wurde , habe das eben mit großen Interesse gelesen , wobei sich mein Bedürfnis nach Wein wegen der Uhrzeit etwas zurückhält.
Besonders spannend finde ich den damaligen Preis .
Wenn ich bedenke das ein Wagen der 2006 ca. 58000€ gekostet hat , nun immer noch ca. 25000€ Wert ist..... meine Überlegungen einen 5-10 Jährigen zu kaufen bekommen immer mehr Futter ;-)
LG
Ganz so alt würde ich nicht gehen.
Die 10-jährigen (also Bj. 2006) hatten noch das KWS-Problem und falls nicht handgeschaltet, die Wandlerautomatik.
Ab dem 987 Facelift kam der DI-Motor und das PDK-Doppelkupplungsgetriebe.
Kauf Dir einen 987S Facelift mit PDK oder einen frühen 981S mit PDK mit wenig km, jeweils möglichst mit Sport-Chronopaket und guter Ausstattung. Dann hast Du viel Spass bei relativ überschaubaren kosten.
XF-Coupe
P.S.: Mein sehr gut ausgestatteter 2006er BoxsterS hatte einen LP von rund 72.500 €, bezahlt hatte ich 68.000 glatt.