Ruhestrom Porsche Boxster 987 - anderes Radio?!

Porsche Boxster 2 (987)

Hallo!

Bei meinem Boxster entlädt sich die Batterie leider von alleine wenn er länger steht.

Ich habe jetzt den Ruhestrom gemessen, 0,4 bis 0,8. Anschließend habe ich alle verdächtigen Verbraucher wie Endstufe, Kamera etc. abgeklemmt und das Problem bleibt.

Wenn ich das Zubehör-Radio abklemme, geht der Ruhestrom auf 0,02 zurück.

Jetzt habe ich mir ein neues Radio gekauft, Dynavin, hab dieses angeschlossen und leider ist der Wert jetzt wieder gestiegen, wie vorher.

kann es an dem ausgebauten Navi-Rechner liegen? An dem alten CD-Wechsler der nicht mehr da ist? Also das der CAN-Bus sowas sucht?? Oder übersehe ich was??

Hatte jemand das selbe Problem??

1 Antworten

1. Zündungssignal (Kl. 15) fehlt oder ist falsch

Viele Nachrüst-Radios holen sich das Zündungssignal von Dauerplus oder CAN – das funktioniert, weckt aber unter Umständen dauerhaft den CAN-Bus.

 Lösung:

  • Prüfe, ob dein Radio ein echtes Zündungsplus (Kl. 15) bekommt.
  • Wenn nicht vorhanden: über Zündungsplus aus Sicherungskasten holen (z. B. Sicherung F1 oder F6)

2. CAN-Bus-Abschlusswiderstände & nicht schlafende Steuergeräte

Wenn Steuergeräte fehlen (z. B. Navi, CD-Wechsler), kann es sein, dass der CAN-Bus nicht korrekt terminiert ist oder ein Steuergerät auf ein Signal wartet – z. B. das alte PCM/Navi-System.

Lösung:

  • Wenn du das alte Navi oder CD-Wechsler entfernt hast, verwende passende CAN-Abschlusswiderstände oder ggf. einen Emulator (gibt's z. B. bei Kufatec oder Carsystems).
  • Alternativ kannst du die betroffenen Steuergeräte per Diagnose deaktivieren/codieren lassen (z. B. mit PIWIS oder Durametric).

3. Radio selbst hält den Bus wach

Einige Nachrüstgeräte (auch teurere wie Dynavin) haben eine schlechte CAN-Implementierung oder geben Störungen auf den Bus.

Lösung:

  • Versuche testweise das Radio nur mit Dauerplus und echtem Zündungsplus zu betreiben – ohne CAN-Anschluss.
  • Falls es dann funktioniert und der Ruhestrom normal bleibt, liegt das Problem am CAN-Modul des Radios.
  • Alternativ: CAN-Bus-Abschaltung nach Zündung mit Trennrelais oder Low-Power-Adapter (z. B. Zündungsplus-gesteuertes Trennmodul).

4. Sleep-Timer am Multimeter falsch interpretiert?

Achte darauf, dass du nach dem Abschließen des Fahrzeugs 30–60 Minuten wartest, bevor du den Ruhestromwert nimmst – manche Systeme brauchen Zeit, um in den Schlafmodus zu gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen