Bebilderte Anleitung zum Austausch des Heizungsventil/Dreiwegeventil/Duoventil

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe das ganze mal etwas überarbeitet inkl. neuen Teilenummern für die ganzen Leidtragenden unter uns W211 Fahrern.

Viel Spaß beim Schrauben und Reparieren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe das ganze mal etwas überarbeitet inkl. neuen Teilenummern für die ganzen Leidtragenden unter uns W211 Fahrern.

Viel Spaß beim Schrauben und Reparieren.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo gemeinde.Heutte morgen mache ich das auto an und siehe da nur kalte luft.Drehe die schalter von 22 auf 26 immer noch kallt.Ein bischen wärme kommt aus der seiten düsse raus,aber auch kälter als warm.Bin um die 20km gefahren und wusste nicht was passiert.Mein erster S211.Auf automatic geschalttet auch nur kallte luft.Komme zum ziel und versuchte das komplete bedien teil auszumachen und wieder an und siehe da es kommt wärme die ich eingeschtellt habe.Versucht wieder mit der auto und es funkcioniert.Wollte jetzt wissen hängt das mit duo ventil zusammen also ist es defekt oder nicht.Heute habe ich den fehlerschpeicher ausgelesen nicht wegen dieser sache sondern wollte etwas freischalten.In dem fehlerschpeicher liegte bei klimaautomatic oder klimatisierung weis nicht richtig ein F.Habe vor ein paar tagen mein ventilator in innenraum herausgebaut und habe das auto angemacht aber vergesen ihn anzuschliesen.Ich befurchte das dass der fehler ist.Aber mich interesiert dass duo ventil jetzt.Danke an alle

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 7. November 2018 um 18:37:06 Uhr:


Hallo gemeinde.Heutte morgen mache ich das auto an und siehe da nur kalte luft.Drehe die schalter von 22 auf 26 immer noch kallt.Ein bischen wärme kommt aus der seiten düsse raus,aber auch kälter als warm.Bin um die 20km gefahren und wusste nicht was passiert.Mein erster S211.Auf automatic geschalttet auch nur kallte luft.Komme zum ziel und versuchte das komplete bedien teil auszumachen und wieder an und siehe da es kommt wärme die ich eingeschtellt habe.Versucht wieder mit der auto und es funkcioniert.Wollte jetzt wissen hängt das mit duo ventil zusammen also ist es defekt oder nicht.Heute habe ich den fehlerschpeicher ausgelesen nicht wegen dieser sache sondern wollte etwas freischalten.In dem fehlerschpeicher liegte bei klimaautomatic oder klimatisierung weis nicht richtig ein F.Habe vor ein paar tagen mein ventilator in innenraum herausgebaut und habe das auto angemacht aber vergesen ihn anzuschliesen.Ich befurchte das dass der fehler ist.Aber mich interesiert dass duo ventil jetzt.Danke an alle

Wie soll das hier einer verstehen

Herzlichen Dank Mackhack !!! und an alle Anderen !

Seit meinem letztem post auf dieses tema bis heute hatte ich die heizung.Jetzt zurück von der arbeit und schon wieder keine heizung.Ich habe irgendwo gelesen wen das duo ventil defekt oder kaput ist das es auch dan wenn mann auf max heizung schtelt die heizung geht.Ist dass richtig ? Und noch etwas.Als dass auto an der SD wahr hat das läpchen der umluft geblinkt.Ich musste den schlüssel herausnehmen und wieder rein und dass lempchen ist ausgegangen.

Ähnliche Themen

Besten Dank Euch allen für die Beiträge

Zitat:

@geht_was schrieb am 17. Februar 2018 um 15:15:10 Uhr:


Also, dann anders 🙁

Wie ihr in der PDF erkennen könnt, wird das Ventil (Pos. 30) auf der rechten Seite mit dem Wärmetauscher (ohne Pos.Nr.) verbunden. Die beiden Anschlüsse sind der Ein- und Ausgang vom Wärmetauscher. Es ist also kein Unterschied zwischen KLA oder K-KLA. Der Wärmetauscher wird durchflossen oder nicht.

Hier auch noch die Teilenummer für Fahrzeuge mit STH A 211 832 06 84. Neupreis, egal welches, ca. 40 €.

Und noch eine Bemerkung zum Zusammenbau. Vor dem Montieren der Scheibenwischer, den Motor in die Grundstellung laufen lassen (kurz auf den Hebel tippen, so wie beim einmaligen Wischen). Beim Auflegen die Markierungen auf der Scheibe beachten. Diese zeigen die Ruhestellung der Wischergummis an.

hallo habe bei der Mercedes ersatzteile suche bei mercedes geguckt dieser teilenummer A 211 832 06 84 bei mercedes gibt es nicht.
kann mir einer den unterschied sagen?

A 211 832 05 84

Es gibt bei der Auswahl des Ersatzteils zu beachten ob das Fahrzeug mit Standheizung ausgerüstet ist oder nicht!

wenn das ventil defekt ist oder leicht undicht ist
hat man dann auch die scheiben schnell beschlagen
habe nämlich das problem das die scheiben an manchen tagen stark beschlagen
und es etwas nach maggi richt
gerade nachgeschaut es fehlt kaum was aus dem ausgleichs behälter 😕

Klingt eher wie undichte Wärmetauscher.

Zitat:

@skat000 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:36:19 Uhr:


wenn das ventil defekt ist oder leicht undicht ist
hat man dann auch die scheiben schnell beschlagen
habe nämlich das problem das die scheiben an manchen tagen stark beschlagen
und es etwas nach maggi richt
gerade nachgeschaut es fehlt kaum was aus dem ausgleichs behälter 😕

Hast du mal im Beifahrer/Fahrerfußraum den Teppich angefasst? Wenn der feucht ist, wird es der Wärmetauscher sein.

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:51:18 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:36:19 Uhr:


wenn das ventil defekt ist oder leicht undicht ist
hat man dann auch die scheiben schnell beschlagen
habe nämlich das problem das die scheiben an manchen tagen stark beschlagen
und es etwas nach maggi richt
gerade nachgeschaut es fehlt kaum was aus dem ausgleichs behälter 😕

Hast du mal im Beifahrer/Fahrerfußraum den Teppich angefasst? Wenn der feucht ist, wird es der Wärmetauscher sein.

werde ich mal heute nachsehen
danke

Da ist alles trocken

Wenn die Scheiben beschlagen: Klimaanlage prüfen.

Evtl. Kann die Luft nicht korrekt getrocknet werden

Ok
Werde ich testen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen