BC / Reichweite
Hallo, ich habe mir bei meinem Astra GTC mit BIC den Bordcomputer freischalten lassen. Seit dem habe ich in der unteren Zeile immer einen Wert des BC als Anzeige. ich habe mir dafür die Recihweite ausgesucht, weil ich gerne wissen möchte, wann ich wieder an die Säule muss.
Merkwürdiger Weise wird der Wert der Reichweite mit zunehmender Fahrt nicht weniger, sondern mehr !!!
Da mir eigentlich keiner Benzin während der Fahrt in den Tank kippt, muss da irgendwas faul sein.
Hat einer eine Idee..?
Gruß
Manuel
Beste Antwort im Thema
Höre jetzt bitte auf sämtlichen alten Threads auzugraben und die selbe (falsche) Weißheit zu posten.
Meiner wurde nachträglich freigeschaltet und die Anzeige stimmt sehr genau.
Die Nachkalibrierung kann man auch immer machen lassen (laut TIS), manche originalen Anzeigen stimmen nicht genau.
Gruß Metalhead
14 Antworten
Hallo Manuel,
das liegt bestimmt an deiner fahrweise. Da der BC in bestimmten Abständen immer neu berechten ändert sich das natürlich auch. Fahr mal vollgas Autobahn und denn plötzlich mit Tempomat auf der Landtrasse 90 kmh. Der rechnet dir auf dauer wieder gut 50 KM reichweite drauf.
Sprich wenn du Sparend fährst, geht er langsam runter oder gar hoch. Wenn du ruppig fährst um so schneller runter.
:-)
MFG
chris
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Antwort. Was du gesagt hast, kann echt stimmern, da ich den Wagen nur am Wocheende fahre und meine Frau in der Woche.
Ich glaube ich muss über meinen Fahrstil nachdenken. Kann es deinn sein, dass wenn der Tank noch knapp über halb voll ist, er noch 400 km berechnet? Erscheint mir ein bißchen viel bei 7,2 l
Durchschnittsverbauch.
Wahrscheinlich sollte man sich nicht zu sehr auf den BC verlassen.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Rumbie1
Ich glaube ich muss über meinen Fahrstil nachdenken.
Nein, gerade
Dunicht -- bei
Dirgeht die Reichweite ja rauf 😉
HI,
ich muss gestehen, ich finde das auch ziemlich dämlich. Man kann sich auf diese Anzwige nicht verlassen. Bei 180 km/h auf der BAA geht die Anzeige um 100 km runter, auf der Landstrasse dann wieder hoch.
Können die den Wert nicht auf Basis des Durchschnittverbrauchs berechnen, wie auch bei VW ?
Grüße, caan
Ähnliche Themen
Warum sollten sie das? Ich will doch wissen, wie weit ich mit meiner aktuellen Fahrweise noch komme und nicht wie weit mit dem Durchschnittsverbrauch... stell dir mal vor, du fährst bei fast leerem Tank eine Weile über dem Durchschnitt und bleibst dann plötzlich stehen, weil der BC noch ne größere Reichweite anzeigt... also ich denk das macht schon Sinn so.
Hi !
Die Anzeige macht schon Sinn, da sie den Durchschnittsverbrauch (sprich deine Fahrweise) über die soweit ich weiß letzten 20 km zugrunde legt.
Gruß
Karle
Hab mal gehört, dass es die letzten 2 Minuten deiner Fahrzeit sind...
glaube aber auch eher, dass es Restbenzin geteilt durch (Verbrauchter Sprit durch gefahrene Strecke X) mal 100 ist.
wenn du die letzten 20km mit Rüpelhaften 10 Litern gefahren bist:
40Liter Restmenge / (2Liter/20km) * 100 = Restreichweite 400km
wenn du die letzten 20km mit sparsameren 7 Litern gefahren bist:
40Liter Restmenge / (1,4Liter/20) * 100 = Restreichweite 570km
Weiss es nicht genau wie es im Astra ist, aber 20 Min. werden es eher nicht sein, 2 sind schon realistischer.
Kann man überprüfen indem man 2 Min. richtig Gas gibt, wenn sich dann der Wert ändert, dann kann es nicht alle 20 Min. sein...
Ansonsen stimmen die Ausführungen, es ist nichts defekt, die Anzeige ist schon so gedacht, war bei allen Autos die ich bisher bewegt habe so. Wo es Unterschiede gibt, ist die Genauigkeit der Messung was erstens Verbrauch angeht (wenn man nachrechnet kann es schon sogar +- 0,2L/100 km sein) und zweitens bei der Reichweite, es sind schon Leute mit 30 km Restreichweite liegen geblieben - das ist natürlich Misst.
Tag,
nun es ist eben ein Durchschnittswert welcher bleibt mir auch verschlossen.
Habe gestern voll getankt. Normalerweise wären das so 750-800 km Reichweite.(So wars fast immer bisher)
Gestern nur 520km! Abends nach 110 km fahrt hatte ich 580 km Reichweite. So eine krasse Abweichung hatte ich bisher nocht nicht, es ist schon so dass man mit dem Fahrstil in zusammenhang bringen kann, jedoch wie bei mir gestern selbst bei Ähnlichen Bedingungen kommt er (manchmal) zu seltsamen ergebnissen....
Übrigens meldt er sich doch recht eindrucksvoll über den BC bzw bei mir CID wenn er Durst hat.
Trotzdem liebe Pro´s: Weiß jemand wie die Reichweite errechnet wird?
Hallo, ich kann zwar nur eine relativ genaue Angabe zum Vectra machen, aber ich denke mal das es beim Astra keine so großen unterschiede gibt.
Soweit mir bekannt ist wird für die Restreichweite der Durchschnittsverbrauch über die letzten 30km gebildet. Mit Bezug auf die noch im Tank verbleibende Spritmenge wird dann die Reichweite ermittelt. Also 30km mit ca 7l/100km und Restmenge 20l ergibt 285km (7l/100km = 20l/x km).
Da ja immer die letzten 30km genommem werden, ändert sich die angezeigte Reichweite auch nach z.b. rassanter AB-Fahrt und danach bedächtig Landstraße schon eher, da ja 30km Volllast einen andern Durchschnitt ergibt als z.b. 20km Volllast und 10km mit sagen wir mal 80 in Standgas tuckern lasssen.
Grüße Sven
Unser Verkäufer sagte mir vorgestern das der Restreichweiten-Wert aus den letzten 25km errechnet wird.
Wir haben das Fahrzeug am Freitag beim Händler abgeholt und sind nach ca. 30km an die Tankstelle und haben den Tank mal Randvoll gemacht. Den BC habe ich dann genullt, ebenso wie den Tages-km-Zähler im Tacho.
Stand war nach dem Tanken 900km Restreichweite.
Frau + ich sind dann bist Heute 220km gefahren, die Restreichweite hat aber nur um 190km abgenommen und zeigt nun 710km an. Würde bedeuten das wir 30km erwirtschaftet haben.
Der BC greift, wenn er das bisherige Fahrverhalten zugrunde legt, auf Daten aus 15.500km zurück die aber auf unterschiedlichst Fahrweisen basieren dürften.
Wie genau kann der BC das tatsächlich berechen?
Die daten seit der Nullung durch mich stammen allesamt aus Überlandfahrten die nicht unter 20km am Stück und nicht über 60km am Stück stammen.
Ich habe mir vorgenommen über das neue Auto möglichst genau Buch zu führen. Habe mir zu diesem Zweck auch schon eine Exel-Tabelle besorgt in die ich alles Mögliche eintragen kann.
Naja, wenn hier noch niemand genaue Werte angeben können sollte dann werd ich bei Interesse gerne meine Daten mal rausgeben.
Gruß
Eagleeye2207
@Eagleeye2207
Viele Leute benutzen spritmonitor.de zum Erfassen ihrer BC-Daten, bzw. um sich und ihren Verbrauch in der Gesamtheit einzuordnen. Vielleicht ist das ja auch was für Dich...
(übrigens heißt es "rast" statt "rasst"😉
wenn nachträglich installiert stimmt reichweite nicht weil ihm parameter fehlen. isr bei mir auch so leider
Höre jetzt bitte auf sämtlichen alten Threads auzugraben und die selbe (falsche) Weißheit zu posten.
Meiner wurde nachträglich freigeschaltet und die Anzeige stimmt sehr genau.
Die Nachkalibrierung kann man auch immer machen lassen (laut TIS), manche originalen Anzeigen stimmen nicht genau.
Gruß Metalhead