BBS RM012 auf Edition One - Frage
Hallo Leute,
nun versuche ich es hier noch einmal auf "offiziellem" Wege...
Ich habe mir vor einer Weile einen 16V Edition One geholt. Laut VW wurde er auch als Edition One gebaut (ist also ein "echter"😉.
Allerdings steht in dem alten und als ungültig abgestempelten Schein des Vorbesitzers unter 15.1 und 15.2 als Bereifung lediglich "185/60 R14 82H" drin. Der Vorbesitzer hatte damals noch Sportfedern von Autotechnics BV aus Holland verbaut, welche aber vor dem Verkauf wieder gegen die Originalen von VW getauscht worden sind.
--> Die muss ich noch sozusagen "austragen" lassen, da nicht mehr verbaut. So sagt es zumindest der TÜV.
So wie wir wohl (fast) alle wissen, hatten alle Edition One die guten alten BBS RM 012 mit 195/50 R15 ab Werk auf den Achsen, so auch sicherlich meiner. Dennoch stehen die nicht im Schein. Den alten Schein habe ich nicht, aber da standen sie höchstwahrscheinlich ja schon drinnen. Die Ursache hierfür sehe ich darin, dass VW damals nach Motorkennbuchstabe und nicht nach Modell unterschieden hat. Schaut man in die uns wohl (ebenfalls fast) allen bekannte "Reifenfreigabe" (Ratgeber Ändernungen an VW-Fahrzeugen) unter 95kW für den 129PS starken PL, findet man die erlaubten Dimensionen 185/60 R14 und 185/55 R15 für einen "Standard 16V). Und die 185/60 R14 stehen auch in meinem (alten) Brief.
Will man 195/50 R15 auf der 6x15 bzw. 6,5x15 BBS Felge fahren, muss dies normalerweise eingetragen und vom TÜV abgenommen werden, da man ansonsten ohne gültige ABE unterwegs ist. Aber ich sehe irgendwo nicht ein, dass ich dem TÜV jetzt rund 50 Euro für die Eintragung der BBS RM012 blechen soll, obwohl der Edition One diese schon damals ab Werk hatte... was kann man tun? Und bitte: Spart euch die Halbwahrheiten wie "Man kann ohne Eintragung alle Rad/Reifenkombinationen fahren die in der Reifenfreigabe stehen"... das stimmt so einfach nicht.
Wie schauts denn bei denen in den (neueren) Scheinen aus, die auch einen Edition One haben?
13 Antworten
also mein edition one, aus deutschland, hat die BBS eingetragen gehabt (im deutschen brief).
gruß matze
Kann man da bei VW sich nicht irgendein Wisch geben lassen, dass das original Felgen sind, die eigentlich serienmäßig verbaut waren?
hallo,
doch man kann sich das bei VW bestättigen lassen,
hab ich auch schon mal machen lassen. Habe aber vorher in den Betrieb gearbeitet, also ein wenig Vitamine gehabt. Mir hat es aber der Tüv dann ohne Probleme geglaubt und abgenommen.
Gruß Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaceSystems
Mir hat es aber der Tüv dann ohne Probleme geglaubt und abgenommen.
Klar, abgenommen bekomme ich die 195/50/R15 auf der BBS auch so ohne Connections... nur kostet das eben um die 60 Euro wenn ich es recht in Erinnerung habe. Oder bist du mit deinem Wisch vom 🙂 zum TÜV und die haben es dir kostenlos eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von 16vmatze
ich hätte ein passendes gutachten daheim liegen!
Meinst du das, welches ich im Anhang habe? Falls ja: Das bringt mir nicht viel, da unter 95kW die 195/50/R15 Bereifung grau unterlegt ist, was so viel heißt, dass man die Eintragen/Abnehmen lassen muss.
Viele Grüße,
Tobi
Lass Dir bei VW eine aktuelle Reifenfreigabeliste ausdrucken. Sollte ohne Probleme gehen. Die BBS waren Serie auf dem Edition One und gegen Aufpreis auch beim normalen bestellbar.
Eintragen lassen musst Du nichts. Im neuen Fzg. Schein ist immer lediglich die kleinste freigegebene Reifengrösse eingetragen. Beim umstellen vom alten auf den neuen Brief unterschlagen die Jungs von der Zulassungsstelle ganz gern mal Eintragungen besonders die von den verschiedenen Reifengrössen im alten Brief. Hier waren ja immer mindestens zwei grössen eingetragen. Der TÜV hat ausserdem auch alle möglichen Reifengrössen gelistet sollte auch bei der TÜV Abnahme keine Probleme geben.
Ist aber prinzipiell auch alles egal. Selbst wenn Du nichts machst weder Freigabe besorgen noch eintragen und Du machst einen Unfall passiert nichts. Denn es ist eine Serienfelge mit Serienbereifung und sie wäre eintragungsfähig gewesen. Also kein fahrlässiges Verhalten.
ist es nicht bei serienfelgen (die wahrscheinlich nur aufgrund von unfähigkeit der zulassungsstelle nicht mehr im schein stehen) sowieso so, dass im falle einer überprüfung (polizei-kontrolle) umgekehrte beweislast vorliegt, sprich: die polizei DIR beweisen muss, dass diese felgen dort nicht drauf gehören?
hatte das thema grad kürzlich mit dem A3 sportback meiner freundin durch..da wurden auch die serien-17zöller bei der zulassungsstelle nicht mit übernommen.
bei meinem edition one stehen die RM's auch extra im text der sonstigen veränderungen eingetragen.
also in österreich muss die rad-reifenkombination in der zulassung eingetragen sein.
auch wenn die zulassungsstelle das falsch eingetragen hat, muss der fahrzeugführer die strafe zahlen.
wie das in D ist, weiß ich nicht!
ich war nämlich genau deswegen vor 2 wochen auf der zulassungsstelle, da sie meine BBS RM nicht eingetragen hatten (vergessen)!
gruß,
matze
Meinst du das, welches ich im Anhang habe? Falls ja: Das bringt mir nicht viel, da unter 95kW die 195/50/R15 Bereifung grau unterlegt ist, was so viel heißt, dass man die Eintragen/Abnehmen lassen muss.
Viele Grüße,
Tobi...also, mein gutachten ist von BBS
gruß,
matze
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
bei meinem edition one stehen die RM's auch extra im text der sonstigen veränderungen eingetragen.
Könntest du mir vllt deinen Schein mal scannen? Dann habe ich wenigstens einen Nachweis... bei meinem 70PS-Golf 2 stehen die RMs auch im Schein, aber erst nachdem ich beim TÜV war und sie habe eintragen lassen 😉.
naja, was heißt nachweis..?
in meinem schein sind ne menge schöner sachen eingetragen, weißt? das bedeutet ja dann für den tüv nicht gleich, dass die rm's ab werk eingetragen sind..und der bezug zu deinem auto fehlt ja auch..im schein steht ja auch nix von edition one..einfach ein 90er gti 8v, vei dem 4 verschiedene alufelgen eingetragen sind..darunter eben auch die bbs..
das bringt dir nix.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ist es nicht bei serienfelgen (die wahrscheinlich nur aufgrund von unfähigkeit der zulassungsstelle nicht mehr im schein stehen) sowieso so, dass im falle einer überprüfung (polizei-kontrolle) umgekehrte beweislast vorliegt, sprich: die polizei DIR beweisen muss, dass diese felgen dort nicht drauf gehören?
Ja in de ist das so.