BBS CS 5 Loch Felge
Hey Zusammen,
Kann mir einer ganz sicher sagen ob die Felge: BBS CS 5-Loch Variante schwarz/diamantgedreht
auf den A3 8p modell 04 passt??? Bitte dringend schreiben.... danke
22 Antworten
Allgemein heißt es bei 8" Breite bis ET45 sollte alles relativ problemlos passen. ET 40 wird auf jeden Fall eng ohne Bearbeitung. Eine 100%ige Aussage darüber ob es passen wird oder nicht kann ich dir allerdings nicht geben.
Evtl. meldet sich ja noch jemand der eine solche Kombination selber fährt.
Hallo,
ich hatte letzen Sommer 8x19 ET 40 drauf mit Gewindefahrwerk....so ca 60/50 habe es hat hinten nicht gestreift ! Habe allerdings vorsichtshalber die Schraube hinten raus gemacht und das Plastik der Stoßstange weg gemacht.
8,5x19 ET40 finde ich sehr knapp, denke die Felgenhersteller gehen dan vom Originalzustand ohne Tieferlegung aus !
8x18 ET 40 geht auf jeden Fall mit 50mm meine Meinung
Achtung beim rechnen mit den Federn um Missverständnisse zu vermeiden....ein S3 Serie 25mm tiefer, wenn man 30er Federn verbaut wird er nicht 55mm tiefer sondern geht nur noch die 5mm zusätzlich runter.
Gruß Jan
Hallo!
Meine sorgen beziehen sich eher auf vorne bei 8x18 et 40 mit 225/40er reifen. Meine 25er Federn sind speziell für den S3 und legen den Serien S3 um 25 mm tiefer, d.h. 50 tiefer als einen Serien A3. Und bei 8j Breite und et 40 hat vorne alles gepasst? Ich fahre auch öfters mal nordschleife und brauche eine gut funktionierende Kombination bei guter Optik.
Greetz,
Stefan
Also na denn.....Nordschleife :-)
Da würde ich dann so 8x18 ET45 nehmen, mit den Maßen passiert überhaupt nichts.
Wenn es auf die Rennstrecke geht, dann würde ich richtung OZ gehen die haben meistens 8x18 ET48 bei sehr kleinem Gewicht (z.B. Ultraleggera 7,9kg)
Alternativ würde ich Sparco ( Assetto Gara) nehmen, die habe ich mir letzen Sommer gekauft.
Sind 8x18 Et48 werden von OZ produziert und kosten ca. 240 €. Gewicht liegt da bei 9,3kg.
BBS hätte noch den Typ CH mit 8x18 ET50 und CK mit 8x18 ET44 im Program - liegen so bei 10,5kg
Wenn da mehr Interesse besteht kann man mir auch ne pn schreiben :-)
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Hello again!
Ja, am Ring wimmelt es bereits von OZ-besohlten Autos, da wären mir BBS deutlich lieber. Die CH sind auch schon sehr viel vertreten, so dass ich mir gerade auch die CK mit der ET 44 angeschaut habe. Eigentlich wollte ich halbwegs günstig wegkommen, da ich mir sehr unerwartet neue Felgen holen muss, weil ich mir eine meiner originalen im Schnee zerstört habe... :-( Zur Auswahl stehen gerade CV ET 48 für 600, CS ET 40 für 800 und CK ET 44 für 900 Taler. Wenn die CV doch nicht so nach Muttis sportlich angehauchter Familienkutsche aussehen würden...
Schwierige Kiste!
Greetz,
Stefan
Hallo,
ich habe mir jetzt einen Satz CS in anthrazit Matt / Diamantgedreht in 8x18 ET 40 bestellt ,nachdem ich mir vorher eine Felge beim Händler genau ansehen konnte , die extra für mich bestellt wurde .
Die Felge ist zwar nicht ganz billig ,aber nachdem ich sie in natura gesehen habe konnte ich einfach nicht anders.
Mir gefällt das Design sehr gut und mit BBS hat man eine gute Qualität - denke ich.
Hoffe das ich sie ohne Änderungen am Fahrzeug eingetragen bekomme und nichts schleift - z.Z . hab ich die oig. Audi-Segmentspeichenfelgen in 7,5x18 ET 56 mit Spurverbreiterungen vorn 10mm/Rad hinten 20mm/Rad.- die "Schraube" wurde entfernt und die Radkasteninnenverkleidung etwas angelegt.
Das orig. S-line Fahrwerk ist verbaut.
Auf der Hinterachse werd ich mal versuchen ob es auch mit 10mm Spurverbr./Rad noch passt,wobei ich glaube das könnte sehr knap werden.
Habe meinen Reifenhändler gebeten möglichst kurze silberne Ventile zu verwenden,mal gespannt was er da auftreiben kann.
Gruß
Speeeedking
Hallo
hab hier mal ein Bild gemacht :-)
Ich bin soweit ganz zufrieden ,hinten würd ich gern noch 5mm Spurplatten pro Rad montieren - kann ich da welche aus dem Zubehörhandel ohne Zentriernase nehmen oder muss ich orig. welche von BBS verwenden - kennt sich da jemand aus ?
Bekomme ich das dann auch eingetragen wenn es soweit passt und nichts schleift - hätte hinten dann ja ET 35 und vorne ET 40 ?
Kann ich bei 5mm Spurverbreiterungen die orig. Schrauben weiter verwenden oder muss ich längere haben ?
Danke für eure Antworten
Gruß
Speeeedking
Hallo
Projekt Sommerfelgen 2013 abgeschlossen !
Vorne/Hinten : BBS CS Anthrazit Diamantgedreht Matt 8x18 ET40 - Michelin 225/40 ZR 18
(hinten 5mm Spurverbr./Rad)
mir gefällt das 🙄
beim TÜV gab es heute keine "Probleme" !
Gruß
Speeeedking