Bayern - keine kleinen Kennzeichen mehr hinten?
Ein ZUlassungsdienst hat heute meinen 72er Chrysler (erstmals) zugelassen:
Dass es vorne keine kleinen Kennzeichen gibt, ist ja nix Neues, aber jetzt auch hinten nicht mehr!
d.h. kein Leichtkraftrad-Kennzeichen für hinten!
War er einfach nicht hartnäckig genug oder gibt's da eine neue bescheuerte Regelung?
Beste Antwort im Thema
Ich, habe aber keins bekommen weil die Zulassungsstelle der Meinung war ein 380er reicht völlig aus. Man müsste dann ja nur die "richtige" Kombination wählen für die man uns natürlich den "Wunschkennzeichenbonus" berechnet hat.
Das ist eben der Punkt:
Jede Zulassungsstelle kann das handhaben wie Sie will. Habe auch schon Prüfer erlebt die bestimmte Dinge gar nicht mehr eintragen weil Sie ganz genau wissen das die Leute damit spätestens an der Zulassungsstelle scheitern und der Prüfer dann am Ende der geldgeile Typ ist weil er das ja eingetragen hat und dafür auch noch Gebühren verlangt hat.
Das ganze Thema kann man nicht pauschal beantworten da es eben im Ermessen des jeweiligen Bundeslandes bzw. Regierungspräsidiums liegt und der daran angeschlossenen Zulassungsstellen liegt. Es gibt mehr als genug Zulassungsbezirke in Deutschland und jeder einzelne davon hat das Recht es so zu machen wie es das Gesetz Ihnen erlaubt. Da kann alles und nichts bei herumkommen. Aus dem Grund ist die Diskussion wer von euch beiden jetzt Recht hat auch ziemlich müßig.
82 Antworten
Unser tüv hatte bis vor kurzem den Platz für ein kleines Kennzeichen bei Bedarf ein getragen. Laut deren Aussage dürfen sie das ab heuer nicht mehr.
Ich habe mir mal erlaubt den Beitrag um eine unnötige Beleidigung zu erleichtern.
Dynamix
MT Moderation
Jetzt wo ich hier ein bisschen durchgefegt habe darf hier sachlich weiterdiskutiert werden.
Eine Warnung an die Streithähne:
Ich werde den Thread ab jetzt sehr genau beobachten! Wenn Ihr was zum Thema beizutragen habt gerne, aber tragt eure Streitigkeiten via PN oder von mir aus High Noon auf dem Dorfplatz aus aber nicht hier.
Ok. Frage an alle: wer hat den ein eingetragenes kleines nr schild??
Ich, habe aber keins bekommen weil die Zulassungsstelle der Meinung war ein 380er reicht völlig aus. Man müsste dann ja nur die "richtige" Kombination wählen für die man uns natürlich den "Wunschkennzeichenbonus" berechnet hat.
Das ist eben der Punkt:
Jede Zulassungsstelle kann das handhaben wie Sie will. Habe auch schon Prüfer erlebt die bestimmte Dinge gar nicht mehr eintragen weil Sie ganz genau wissen das die Leute damit spätestens an der Zulassungsstelle scheitern und der Prüfer dann am Ende der geldgeile Typ ist weil er das ja eingetragen hat und dafür auch noch Gebühren verlangt hat.
Das ganze Thema kann man nicht pauschal beantworten da es eben im Ermessen des jeweiligen Bundeslandes bzw. Regierungspräsidiums liegt und der daran angeschlossenen Zulassungsstellen liegt. Es gibt mehr als genug Zulassungsbezirke in Deutschland und jeder einzelne davon hat das Recht es so zu machen wie es das Gesetz Ihnen erlaubt. Da kann alles und nichts bei herumkommen. Aus dem Grund ist die Diskussion wer von euch beiden jetzt Recht hat auch ziemlich müßig.
Ähnliche Themen
Es geht mir nicht darum das man mit der Eintragung das nr schild auch bekommt. Laut mt Nord kann so eine Eintragung nicht existieren u das will ich widerlegen.
Die Eintragung selbst macht der Prüfer auch nicht 😉 Dafür ist ja die Zulassungsstelle zuständig. Der Prüfer hatte wie gesagt in unsere 21er eine Kennzeichengröße eingetragen, die hat aber unsere Zulassungsstelle nicht übernommen. Stattdessen mussten wir ausschließlich wegen der Kennzeichen den Wagen persönlich vorführen. Der Gag: Die ziehen das auch durch, selbst wenn der Wagen schon einmal in Deutschland zugelassen war.
Auch ein Knüller: Kumpel hatte rote Kennzeichen eingetragen, ironischerweise hat das genau die selbe Zulassungstelle bei Erstzulassung eingetragen. 20 Jahre später haben die einen riesigen Aufstand deshalb gemacht als er nachgefragt hatte ob man das wieder so übernehmen könne. Den originalen Schein von damals hatte er sogar noch.
Sekunde - nicht meine Aussagen verdrehen!!!
Ich hatte geschrieben, dass nicht der TÜV die Eintragung vornimmt, sondern die Zulassungsstelle. Daher volle Zustimmung an @Dynamix - es liegt im Ermessen der Zulassungsstelle.
Ich hab übrigens selbst ein gaaaanz kleines Kennzeichen, das auch im Fz-Schein eingetragen ist und worum mich hker auch recht viele viele US-Oldtimerbesitzer beneiden. Hatte anscheinend eine sehr freundliche Tante hinter dem Tresen sitzen oder war selbst freundlich genug - ich werde es nie herausfinden.
Also vor mir ist gestern ein Challenger gefahren, dessen hinteres Kennzeichen, dürfte ein Motorrad Kuchenblech gewesen sein. Es sah einfach beschi**en aus, auch wenn es wohl gerade so in die Aussparung gepasst hatte...
Die Optik war mir in meinem Falle ja noch egal, ich hätte eben nur gerne mein Wunschkennzeichen gehabt und das geht hinten nur mit einem LKR Kennzeichen. Vorne hätte ich mit einem großen Leben können weil dafür halt nur der originale Kennzeichenhalter runter muss. Musste ich halt das Kennzeichen etwas mit Bohrlöchern verschönern 😁
Mir war die Optik auch egal - hätte vorn auch ein langes Kz sein dürfen. Aber die Zulassungstante meinte, dass das beknackt aussehen würde und hat daher v und h das kleinste Kz vergeben, das die hatten.