1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Baureihe Empfehlung: Familienvater sucht V-Klasse

Baureihe Empfehlung: Familienvater sucht V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen, dies ist mein erster Post und ich bitte um Verzeihung falls ich irgendetwas nicht beachtet haben sollte.

Ich suche für meine Frau, unsere zwei Babies und unseren vierjährigen Sohn eine gebrauchte V-Klasse.

Ich frage mich jetzt:
- Welche Baureihe (Baujahre) ist besonders zuverlässig?
- Budget max. 38k (realistisch?)
- Worauf muss ich besonders achten? z.B. wurden Verschleißteile XYZ getauscht?
- Wieviele KM sollte das Fahrzeug max. haben?

Ich habe wahrscheinlich noch hundert Fragen vergessen.

Tausend Dank im Voraus für Eure Tipps und Empfehlungen.

Ähnliche Themen
85 Antworten

Erst einmal vielen vielen Dank an Euch alle!!

Ich würde mir mal den T6 anschauen.
Bekommste mehr fürs Geld, scheint mir robuster zu sein und ist im Unterhalt deutlich günstiger.

Zitat:

@Robin78 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:03:07 Uhr:


Ich würde mir mal den T6 anschauen.
Bekommste mehr fürs Geld, scheint mir robuster zu sein und ist im Unterhalt deutlich günstiger.

Ha ha ha ha ????????

Ich hoffe, dass war nicht ernst gemeint?!

Doch.
Alleine schon die Kosten der Inspektion.

Ich habe leider in letzter Zeit fast ausschließlich negative Erfahrungen zu VW Bussen gehört 🙁

Ist natürlich immer ausschlaggebend von Erfahrungen.
Ich habe eine Vau aus 2020 und finde die Technik nicht so gut / ausgereift.
Mehrere Vau's und Firmenfahrzeuge im Bekanntenkreis selbe " Probleme".

Habe viele Freunde die VW Bulli fahren. T6 und T6.1. Und das ganze auch sehr gerne und problemfreier als ich bzw wir mit der Vau.
Werde ebenfalls umsteigen auf VW.

Ach ja: MB Service ist unterirdisch schlecht, zumindest hier in Münster / Beresa.

Also ich der aktuelle V250 aus 2014 ist unser erster Mercedes, sonst kommen alle unsere Autos aus der Vw Familie. Jedes Auto hat so seine Macken und Probleme.

Ei Vw und gerade den T-Modellen hat man stark mit Rost und auch mit dem Zweimassenschwungrad zu kämpfen. Der Dpf zickt gern mal rum aber sonst laufen die Vw-Motoren auch wirklich sehr ruhig.

Was ich jetzt def. Schon weiß und merke, dass die Teile für Mercedes um ein deutliches teurer sind. Auch die Wartungen und Kosten für Teile.

Ich persönlich mag beide Marken aber vom fahren her ist der Mercedes um ein Vielfaches angenehmer als die T-Modelle.

Das stimmt, vom fahren her ist es ein typischer Benz und sehr angenehm.
Und Macken oder Laster haben alle Marken.
Dennoch finde ich Preis / Leistung bei der Vau nicht gerechtfertigt.
Der Vau wird leider völlig überteuert gehandelt.

@Robin78 dann schaue dir mal die aktuellen Preise der T-Reihen an. Das geht nicht so weit auseinander! Die Extras werden in der V viel umfangreicher angeboten. Du bekommst bei den T-Modellen ziemlich gleiches nur mit weniger Laufleistung.

Vor allem die Motoren in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe sind feine Sahne. Die laufen absolut unauffällig. Einige von denen haben schon 80.000 bis 90.000 km geschafft.

Zitat:

@Robin78 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:03:07 Uhr:


Ich würde mir mal den T6 anschauen.
Bekommste mehr fürs Geld, scheint mir robuster zu sein und ist im Unterhalt deutlich günstiger.

Als ich mir 2017/2018 meine erste V Klasse gekauft habe, habe ich davor auch eine Probefahrt mit dem damals aktuellen VW gemacht, ich glaube T6. Das war die kürzeste Probefahrt meines lebens, den Wagen habe ich nach 30 Minuten wieder auf den Hof gestellt, weil das Auto in meinen Augen mit der V Klasse überhaupt nicht zu vergleichen ist und das Preisniveau damals zumindest auch höher war.

Erst am letzten Sonntag hab ich mich mit einem V-Fahrer zufällig unterhalten, der vom VW kam, den er von sich aus als Klapperkiste bezeichnet hat.

Ich hatte bis letzten Monat ein V220 CDI Avantgarde Edition über vier Jahre und über 70.000 km. Berkauft wegen Umstieg auf die Elektroversion. Die V ist ein tolles Auto ohne teure Probleme. Reparaturkosten über die Gesamtlaufzeit waren 1300 € (Türantrieb, ein Sensor, Heckklappe nachjustiert und weitere Kleinigkeiten). Dass ihr euch hier über die Wartungskosten beklagt, kann ich nicht nachvollziehen: die V-Klasse muss nur alle zwei Jahre zum Service. Selbst wenn der etwas teurer ist, wird das auf die Gesamtlaufzeit billiger als eine jährliche Wartung beim VW.

Die Laufleistung mit 80-90.000 km war doch ein Scherz? Ich erwarte von einem Motor mind.300.000 km. Und MB tut das auch.

Und genau da liegt wohl das Problem der DSG Getriebe bei VW. Ich habe von einem befreundeten TÜVer (hinter vorgehaltener Hand) was von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 200Tkm des DSG Getriebes in den Bullis gehört - keine Ahnung, ob das so stimmt. Aber zumindest in meinem direkten Umfeld habe ich schon von einigen VW DSG Problemen gehört, sowohl beim Bulli als auch beim Passat. Und die hatten alle noch keine 200Tkm auf der Uhr. Ein DSG ist zwar Drehzahl- aber nicht Drehmoment-fest. Bei einem Wandler ist es umgedreht. Bei einem schweren Fahrzeug fallen hohe Drehmomente an. Ich würde daher bei einem T5/T6 Bulli nur zu einem Handschalter greifen.

@dangyver und da hat man dann leider die Problematiken die ich bereits weiter oben beschrieben habe mit dem Zweimassenschwungrad.

Ich will absolut auch VW nicht runter reden, auch nicht nach dem Dieselskandal aber für mich persönlich ist die V-Klasse einfach das luxuriösere Fahrzeug in der Klasse der Bullis. Aber wenn wir hier jetzt wechseln würden in das T-Reihe Forum würde man auch viele schlagende Argumente für einen T bekommen.

Ich denke im Endeffekt muss jeder für sich seine finale Entscheidung treffen.

Ich bin da emotionslos. Ich hätte auch einen Ford oder Fiat Ducato genommen, wenn es da ein Pendant zum California Beach bzw. MP Activity gegeben hätte. Einen T5 oder T6 als California Beach hätte ich auch genommen, dann aber eben nur als Handschalter aus oben genannten Gründen. Gebraucht waren damals aber die Marco Polos günstiger. Und dank der robusten MB Wandlerautomatiken hat man bei den W447 zumindest damit weniger Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen