Bauprojekt, Domstrebe
Hallo Gemeinde..!
Habe ja nun für mein Projekt Domstreben Bau endlich ein
relativ günstiges Muster gefunden..
Und habe an der Konstruktion einige Mängel festgestellt..
Das werde ich auf jedenFall besser machen..
Wen es interessiert, den nehme ich gerne mit auf meine Exkursion..
Fortsetzung folgt.. In Wort und Bild..
Beste Antwort im Thema
Was soll denn dieses Rumgescheiße? Stephan macht sich ne Platte und viel Arbeit und hier fangen Leute an rum zu kacken weil er die Strebe zu einem Preis anbietet, die wahrscheinlich die Arbeit und Zeit in keinster weise wiederspiegelt. Er könnte es ja auch einfach dabei belassen, eine Strebe für sich nach seinen Vorstellungen gebaut zu haben. Also einfach mal die F.... halten wenn man nichts Konstruktiven beizutragen hat.
Zum Kotzen sowas!
204 Antworten
An dieser Stelle mal einen Dank an @scutyde und @in5minuten
Der eine erwähnte das Pollenfilter Problem, der andere hatte die Lösung..
DAS Z..
Werde auf der Filterseite die Strebe vorne anschlagen.. Dann kommt man dort ohne Ausbau besser dran.
Moin Stephan,
bist Du noch auf der Suche nach einer Originalstrebe zum Abgleich? Hab noch eine im Keller liegen, die ich Dir gerne leihweise zur Verfügung stellen kann.
Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß, sieht gut aus.
Zitat:
@Otternelch schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:43:46 Uhr:
Moin Stephan,bist Du noch auf der Suche nach einer Originalstrebe zum Abgleich? Hab noch eine im Keller liegen, die ich Dir gerne leihweise zur Verfügung stellen kann.
Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg und Spaß, sieht gut aus.
Du bist echt witzig.. Jetzt habe ich meine ausgebaut..
Trotzdem Danke für das Angebot..
Hoffe, Dir und Deinem Elch geht es gut..!?
P. S. Warum zum Henker liegt Deine Strebe im KELLER..?
Ähnliche Themen
Ja sappalot, pardon Stephan, da habe ich zu spät geschaltet.
Meinen Elchen geht es gut, sie rollen zuverlässig. Den Sommervolvo habe ich bereits etwas verfrüht in den wohlverdienten Winterschlaf geschickt. Vor der Saison habe ich noch ordentlich investiert (Elchmobile in Seth, SH, sehr zu empfehlen, wenn man nicht alles selbst machen kann). Der Volvo hat es mir täglich mit einer ordentlichen Portion Fahrspaß zurückgezahlt.
Der Wintervolvo läuft zuverlässig und gediegen, auch wenn ich einige PS vermisse...🙂
Ich verfolge deine Projekte mit Spannung - wegen der hinteren Strebe sollten wir nochmal in Kontakt treten, sieht alles sehr wertig aus.
Der Grund der Kellereinlagerung ist der, dass im Sommervolvo bereits eine verbaut ist. Da mich das Fahrgefühl überzeugt hat, habe ich mir für den Wintervolvo auch eine zugelegt, aber außer Acht gelassen, dass der MJ95 ist und deshalb die Halterung für die ABS-Einheit bei der Installation im Wege ist. Dafür habe ich noch keine Lösung.
Was machen deine Volvos so? Ich bin auf die ersten Bilder deines 850 T5 gespannt!
Weiterhin viel Erfolg
Zitat:
@Otternelch schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:05:24 Uhr:
Der Grund der Kellereinlagerung ist der, dass im Sommervolvo bereits eine verbaut ist. Da mich das Fahrgefühl überzeugt hat, habe ich mir für den Wintervolvo auch eine zugelegt, aber außer Acht gelassen, dass der MJ95 ist und deshalb die Halterung für die ABS-Einheit bei der Installation im Wege ist. Dafür habe ich noch keine Lösung.
Geht auch bei -MJ95 recht problemlos 😉
Entschuldigt bitte den OT, aber danke Scutyde! Das heißt, ich muss die Halterung etwas "modifizieren" (eine Ecke anflexen?) Und sie einmal drehen und dann passt es, oder? Das wäre ja einfach, spitze und danke!
@elchpfleger: Deine Strebe scheint offensichtlich nicht original zu sein, weshalb es vielleicht nicht gepasst hat?
Öhhhh, ich soll die Strebe abflexen, geradekloppen und neu verschweißen, damit ich einen abgeschnittenen Halter montieren kann?
Da bin ich raus, das ist was für Könner wie dich.
Meine Strebe ist von Wiechers, da steht aber drauf, dass sie für den 850er ist.
Grüße
Micha
Dagegen sieht das Original wie chinesischer Nachbau aus. Für morgen ist kein Regen angekündigt, Spannung steigt!
Zitat:
@markfromc schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:27:33 Uhr:
Dagegen sieht das Original wie chinesischer Nachbau aus. Morgen kein Regen, Spannung steigt!
Warten wir mal ab.. Läuft mir fast zu glatt..
Mir graut vor dem eigentlichen Rohr.. Das wird tricky..
Kann die Halter leider nicht mit meinem Originalrohr testen, die habe ich höher und für ein 2 cm kürzeres Rohr konzipiert..
Kürzer auch = stabiler
Und die Halter höher, damit das Rohr auf der Sicherungskasten Seite nicht so ganz arg wie das Original gequetscht werden muss.
Hoffentlich kriege ich die Motorhaube dann noch zu.. 😁
Und der äußere Knick nach unten muss nicht so stark..
Von vorne links kommt eh vom Filterkasten weg.. Kann dort komplett rund bleiben..