Domstrebe - bringt das was?

Volvo 850 LS/LW

Ich würd zu einem brauchbaren Preis an eine gebrauchte Volvo Domstrebe kommen. Bringt das beim R Fahrwerk was oder ist das unnötiger Ramsch? Beim Serienfahrwerk würd ich das als unnötig erachten da die Seriendämpfer so weich sind. Der R hat ja aber schon eine kurvenfreundliche Fahrwerksabstimmung - insofern die Überlegung ob ich damit noch was optimieren kann.

19 Antworten

Eine domstrebe verhindert das verdrehen und verwinden der federbeinaufhängung.
Außerdem trägt es zur Versteifung der Karosserie bei und verstärkt diese zusätzlich.

Ich habe nach dem Einbau keinen Unterschied gemerkt !
Trotzdem find ich eine domstrebe bei härteren Fahrwerken besser ;D

Hallo,

ich habe die Domstrebe in meinem C 70 eingebaut, merke es ganz deutlich in den Kurven, ich würde die einbauen

habs bei meinem T5 Kombi deutlich gemerkt, der hatte ne normale 30mm-Tieferlegung drin. Fuhr sich mit Strebe angenehmer in Kurven, in Verbindung mit den IPD Stabis wars dann erste Sahne 🙂

Die originale Volvo Domstrebe gibts im Übrigen nagelneu für knapp 90 Euro bei Europeantuning.
In D werden gerne mal 160-180 Euro dafür aufgerufen.

Ähnliche Themen

Selbst beim 850er 2.5 10v hab ich die Domstrebe deutlich gemerkt beim alten Serien Fahrwerk xD. Einerseits ist es optisch schöner, andererseits merkt man es in schnell gefahrenen Kurven echt das die Strebe n sinnigen Zweck hat. Und das is nich nur mir aufgefallen.

Achja, hab se auch über europeantuning in NL bestellt. Mit Versand 97 Euro oder so. Original Volvo, vor Mj 96 musst du allerdings en ABS Halter am Dom rechts modifiziern, da gab's aber n Beitrag im Forum.

Danke, der Tip mit europeantuning ist gut, aber der Versand kommt zu den 95 noch dazu, fast 30 Euro.
Mal sehn. Vielleicht brauch ich ja mehr. dann wirds in Relation günstiger.

Wo willst du die Strebe hin ham?
Versand nach Deutschland 16,90?

Österreich. 29€ Merkwürdig dass da so ein Unterschied ist. Aber ich brauch eh noch ein Lager für dei Drehmomentstütze, dann paßt das schon wieder.

Alternativ mal bei FT-Albert anfragen,der verschickt auch günstig ins Ösiland.

Hmm, ich hatte die original drinnen, man sagte mir, das die Turbos immer eine drinnen haben ?!
Viele sagten schon, das dies nicht so ist, aber der eine Vorbesitzer war Anzugträger mittleren Alters von einer Bank, darum denke ich nicht, das der was rumgebastelt hat.
Hab aber mal für einen Bekannten gefragt und der Preis war so 2009 um die 75.- inkl.Mwst beim Volvo Händler direkt (Sprich in Österreich, die Fa. Denzel).
Und von der Technik her, ist es denke ich egal welches Fahrwerk drinen ist, da diese wie schon erwähnt, die Verwindung bremsen soll, und somit der Reifen auch flacher am Boden bleibt uvm.
Härter wirkt er dadurch aber sicher.
Einfach beim Händler nach dem Preis für die Originale fragen

Nein, mein R hat keine drin und der T5 eines Freundes hatte auch keine.

Das mit Volvo war ein toller Tip. Mein Volvohändler besorgt sie mir bis morgen (!) für 86€.

Na schau, geht doch ;-)
Vielleicht war die bei meinem drinnen, weil man diese evt. bei der neuwagenbestellung mitbestellen konnte, oder weil ich original das NivoSportfahrwerk drinnen hatte, bzw. der Wagen damit bestellt wurde ?
Egal, aber für die paar Jahre mehr (als ich gefragt hatte), ist sie gar nicht viel teurer geworden.
Auch Kerzen und Bremsbeläge, kosten das gleiche wie Nachbau, was ich gemerkt hab.

Ja, ich bin eigentlich erstaunt, die Volvo Teile sind nicht billig, aber auch nicht völlig überteuert wie bei den deutschen "Premiumherstellern". Ich hab da von Audi noch die "wenn möglich Nachbau"-Routine, aber bei Volvo zahlt sichs echt aus den Freundlichen zu fragen. Und die OEM Teile sind echt gut (meine Bourgicord Zündkabel sind von 6/1996). Bei Ford waren die Kabel nach 6 Jahren kaputt, bei Audi auch vor der 10-Jahresmarke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen