Baumharz - wie bekomme ich den weg?

Mercedes C-Klasse W203

hallo, liebe gemeinde!
heute vormittag habe ich meinen wagen im grundstück eines freundes unter eine alte lärche gestellt - die alte schattenparkernummer...
nach zwei stunden hatte ich dann zahlreiche, mitunter sogar recht große harzflecken auf dem gesammten wagen - angefangen von der motorhaube, über die frontscheibe bis über das komplette dach. ein sofort erfolgter besuch der waschstraße war leider völlig ergebnislos. hat jemand einen tip, wie ich dieses klebrige zeugs da wieder runterbekomme? mit scharfen lösungsmitteln will ich nämlich nicht unbedingt versuchsreihen anstellen, die angst vor einer komplettlackierung ist zu groß... 😁 für konstuktive ideen bin ich jedem dankbar!
ub

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paquito


(Nach so vielen sinnvollen und nützlichen Beiträgen kann ich ja jetzt auch was einbringen.)

ich bitte eindringlich darum, paquito!! 😉

eigentlich hätte ich nicht themenbezogene einwürfe auch schon deutlich früher erwartet! (wo ist eigentlich kai???)

um mal den bogen zu deinem har(t)z wortspiel und meiner situation weiter zu spannen: mein herz raste beim anblick des schadens mit einer irren frequenz von bestimmt 100 her

t

z...

Zitat:

Original geschrieben von UB999


mein herz raste beim anblick des schadens mit einer irren frequenz von bestimmt 100 hertz...

Oh Gott, nach Aussage meines Dr.Fernsehfritzen wäre das ja nahezu Flimmerfrei.

Muss ich mir Sorgen machen?

Nachfolgend dann doch noch einige Harzentfernungstipps:

http://www.waesche-waschen.de/tipps/tipps/harzflecken.html

Besonders gut hat mir der gefallen, wo mit dem Klebestreifen deiner Slipeinlage der Fleck betupft werden soll 😛 .

Die Leute haben Probleme!

Gruß

pewie

muahhh...
ich erspare mir an dieser stelle das thema mit den slipeinlagen (soll man eigentlich neue oder gebrauchte verwenden??) weiter auszubauen... 😁

Hallo,

auf keinen Fall Aceton!!! Wenn sich der Lappen färbt, ist die farblose Decklackschicht längst weg!!! Dieser Indikator geht nur für Nichtmetalliclacke.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von UB999


...eigentlich hätte ich nicht themenbezogene einwürfe auch schon deutlich früher erwartet! (wo ist eigentlich kai???)...

Big Brother is watching you! 😛 Aber Du hast mich ja gleich zu Beginn ausdrücklich von der Teilnahme ausgeschlossen:

Zitat:

Original geschrieben von UB999


... für konstuktive ideen bin ich jedem dankbar!...

Also hab’ ich schmollend meine Fingernägel abgekaut und ergebenst auf Aufforderung zum Mitspielen gewartet!

Danke

Kai

PS:
Mit Har(t)z kenne ich mich nicht aus. Ich leide parkbedingt unter Taubensch**ße. Da stimmt mich auch das - gräßliche! - Lied von Hans Hartz nicht gnädig ("Die weißen Tauben sind müde" - mir doch egal, müssen die über meinem Wagen nächtigen?).

Zitat:

Original geschrieben von Bors


("Die weißen Tauben sind müde" - mir doch egal, müssen die über meinem Wagen nächtigen?).

nun, an dieser stelle bietet sich an darüber zu phillosophieren, was die tauben über, bzw. auf deinem wagen des nachts noch so alles

treiben

... assoziationen, die farbe der ausscheidungen betreffend, ließen da ja mehrere schlüsse zu. um eine korrekte, ornithologische aufarbeitung des themas bittend, hoffe ich auf weitere aufklärung... unser forumsmitglied jacek wäre hierbei sicher hilfreich, als veterinär könnte er sicher hierzu wertvolle, ergänzende hinweise geben... 😁😁

abschließend möchte ich jedoch betonen, daß auch du, lieber kai, weiter mitschreiben darfst!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von UB999


nun, an dieser stelle bietet sich an darüber zu phillosophieren, was die tauben über, bzw. auf deinem wagen des nachts noch so alles treiben...

Ich hab' gewusst, dass sowas kommt... 😉

Zitat:

...
assoziationen, die farbe der ausscheidungen betreffend, ließen da ja mehrere schlüsse zu...

Korrektur: Meine Assoziationen lassen mehrere

Schüsse

zu. 😛

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Ich hab' gewusst, dass sowas kommt... 😉

na prima, alles richtig gemacht! der (hobby)psychologe in dir ist mal wieder bestätigt - sowas nennt man in fachkreisen auch "aktive gesprächslenkung"!! 😁 (natürlich liegt auch hier der schluß nahe, daß meine bescheidene psyche so derartig leicht durchschaubar ist, daß deine vermutung an wert verliert...)

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Korrektur: Meine Assoziationen lassen mehrere Schüsse zu. 😛

nicht, daß du auf dumme gedanken kommst: hector ist hier

mein

zweiter vorname und g-punkt ist auch schon vergeben!! 😁

Euren Ausführungen entnehme ich, dass Har(t)z schlimmer ist als (Tauben-)Schei*e - was sich ja mit den jüngsten Aussagen der Experten über das betreffende Gesetz deckt.

Mit Lärchen hatte ich zum Glück noch nie zu tun (mir reichen die Linden rund um unser Wohnhaus, denen man als Parkplatzsuchender kaum entkommt - da sitzen angeblich irgendwelche Blattläuse drauf, die den Dreck verursachen).

Mit Vögeln hingegen habe ich, seit ich dort wohne, nur wenig Erfahrung gemacht. 😉 Keine Ahnung, wieso - vielleicht gibt es in der Umgebung lohnendere Ziele für ihre Ausscheidungs-Spiele. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UB999


na prima, alles richtig gemacht! der (hobby)psychologe in dir ist mal wieder bestätigt - sowas nennt man in fachkreisen auch "aktive gesprächslenkung"!! 😁 (natürlich liegt auch hier der schluß nahe, daß meine bescheidene psyche so derartig leicht durchschaubar ist, daß deine vermutung an wert verliert...)
nicht, daß du auf dumme gedanken kommst: hector ist hier mein zweiter vorname und g-punkt ist auch schon vergeben!! 😁

Doppeltreffer! Eine aktive Gesprächslenkung wird durch Kenntnis der selektiven Wahrnehmungsmuster des Gegenübers deutlich erleichtert.

Hinsichtlich der "dummen Gedanken" kann ich Dich - in diesem einen Fall - beruhigen. Ausnahmsweise dachte ich hier eher an die Schrot-Variante.

Waidmanns Heil

Kai

In der neuesten Ausgabe des Ösi-Wochenmagazins Profil steht, dass es den G-Punkt gar nicht gibt.

Hallo, Gerry, bist du noch da? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Hinsichtlich der "dummen Gedanken" kann ich Dich - in diesem einen Fall - beruhigen. Ausnahmsweise dachte ich hier eher an die Schrot-Variante.

wie kompliziert kommunikation doch sein kann!! ok, sicher hätten wir´s uns auch einfacher machen können, ein vulgär ausgedrücktes "(ab)knallen" hätte es sicher auch getan und hätte in der konsequenz sicher zu weniger irrungen geführt. nun, da wir hier jedoch die andere, stilistisch aus meiner sicht bessere, art der unterhaltung führen, werden wir zukünftig auch mit diesem umstand leben müssen...

paquito, welche art von magazin liest du denn??

Zitat:

Original geschrieben von paquito


In der neuesten Ausgabe des Ösi-Wochenmagazins Profil steht, dass es den G-Punkt gar nicht gibt.
...

Das Magazin kenne ich gar nicht. Wie sind die Bilder?

Aber Schurz beiseite: Habe mal irgendwo gelesen (in einer dieser völlig nutzlosen "Untersuchungen"😉, dass die Ösis die schlechteren Liebhaber seien (im Vergleich zu den Deutschen, die sich wiederum - ähnlich wie in der WM - hinter den Italienern anstellen mussten). Der o.g. Artikel liefert eine mögliche Erklärung. 😛

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Das Magazin kenne ich gar nicht. Wie sind die Bilder?

Aber Schurz beiseite: Habe mal irgendwo gelesen (in einer dieser völlig nutzlosen "Untersuchungen"😉, dass die Ösis die schlechteren Liebhaber seien (im Vergleich zu den Deutschen, die sich wiederum - ähnlich wie in der WM - hinter den Italienern anstellen mussten). Der o.g. Artikel liefert eine mögliche Erklärung. 😛

Gruß

Kai

Im Gegentum - der Artikel erschien anlässlich der Untersuchung eines US-Wissenschafters, wonach die Österreicher die besten Liebhaber der Welt seien (!). Interessantes Ergebnis … OK, meine Frau hat der Mann nicht befragt … 😛

Es ging dabei darum, "die Mythen rund um den Sex" zu entzaubern - einschließlich der obengenannten Studie, die auf Selbstauskünften basiert und deren Ergebnisse für die meisten Länder innerhalb der statistischen Schwankungsbreite liegen …

Profil bringt übrigens nicht die Art von Bildern, die ihr erwartet (daher wohl unbekannt 😁 ), sondern ist ein Nachrichtenmagazin ähnlich wie Spiegel oder Focus. Aber von Zeit zu Zeit müssen sie halt auch ein paar Hefte mehr verkaufen, und da gibt es dann solche Titelgeschichten. (Nein, ich hab das Heft nicht deswegen gekauft - wir haben es in der Firma abonniert, und gelesen hab ich die Story überdies im Kaffeehaus. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von paquito


[...]
Mit Vögeln hingegen habe ich, seit ich dort wohne, nur wenig Erfahrung gemacht. 😉 Keine Ahnung, wieso - vielleicht gibt es in der Umgebung lohnendere Ziele für ihre Ausscheidungs-Spiele. 😁

meine Erfahrung mit den Tierchen sind auch nur rudimentär, aber ich meine mal gelesen zu haben das die ihr Absonderungen bevorzug über Gewässern loswerden möchten. Leider haben unsere Autos von oben gesehen durch ihre recht homogene und spiegelnde Fläche dramatische Ähnlichkeit mit stehenden Gewässern.... Daher ihre scheinbare 'Vorliebe'...

lüftige Grüße
Strunki

Deine Antwort