baumarktöl ?????????????????????

Opel Combo B

Hallo
ich muß jetzt ölwechsel machen 1.2 45ps Cörser 90 tkm
was haltet ihr davon oder kann ich das öl vergessen. Eigentlich für den motor müßte
es doch ausreichend sein aber zumindestens ist es billig.

habe schon die suche bemüht aber erfolglos.

Beste Antwort im Thema

@corsianer_b
Wow, was du hier teilweise für Sachen von dir gibst ist schon echt der Hammer. Wie kann man bloß solche unqualifizierten Aussagen wie "ja baumarktöl is nicht schlecht" schreiben?

Ich hatte 18 Monate nen Quad (YFM 660R, also kein Billiges Spielzeug). Dieses hat von mir immer nur billiges Öl bekommen. Tja, das Ende vom Lied war übermäßiges Ölverbrauch, so das die Karre bald mehr Öl als Benzin genommen hat. 1L auf 1000km waren da normal.

Nächstes Beispiel steht bei uns in der Garage: Passat 35i 2l Benziner. Braucht Unmengen Öl und warum? Genau, da er nur billiges Öl zu fressen bekommen hat.

Und so viel teurer ist nen Castrol Öl auch nicht als ein vergleichbares Baumarkt Produkt!

50 weitere Antworten
50 Antworten

also ich kauf mir mein motoröl im supermarkt*k-classic..15w40*für 9,99 euronen und bin begeistert

domi

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


also ich kauf mir mein motoröl im supermarkt*k-classic..15w40*für 9,99 euronen und bin begeistert

domi

Volle Zustimmung. Damit lief mein Ex-Calibra (10W40) über 240000 km und hatte noch volle Kompression.

Wichtiger als Markenöl ist der regelmäßige Wechsel, alle 8.000 - max 10.000 km. Im Winter auch gern mal nach 7.000 km. Filter immer mitmachen, der kostet bloß 3 Euro und ein paar Zerquetschte, die sollte man nicht sparen.

richtig da hat er auch recht immer filter und die ölschraube mit wechseln!!!*oder*

domi

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


richtig da hat er auch recht immer filter und die ölschraube mit wechseln!!!*oder*

domi

Die Schraube nicht, nur den Kupfer-Dichtring.

ja genau das mein ich ja mir lag das wort auf der zunge

aber bei vw musst j aimmer die schraube wechseln-kostet 45 euro*ist scho wucher und voll die verschwendung

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


aber bei vw musst j aimmer die schraube wechseln-kostet 45 euro*ist scho wucher und voll die verschwendung

Das hab ich noch nie gehört, daß man die Schraube mit wechseln muß. Wieso? An ihr passiert doch nichts.

Bei eBay kriegst du für 45 € die ganze Ölwanne mit Ablassschraube.

schraube werd ich nicht wechseln aber baumarkt öl werd ich mir holen

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar



Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


aber bei vw musst j aimmer die schraube wechseln-kostet 45 euro*ist scho wucher und voll die verschwendung
Das hab ich noch nie gehört, daß man die Schraube mit wechseln muß. Wieso? An ihr passiert doch nichts.
Bei eBay kriegst du für 45 € die ganze Ölwanne mit Ablassschraube.

ohne scheiss bei vw musst die komplette schraube neu machen lassen..bei den anderen herstellern ist das nicht so da wird nur die dichtung gewechselt..ja baumarktöl is nicht schlecht

domi

naja, ich will jetzt nicht wieder eine ewige Öl-Diskussion auslösen. Aber ich habe meinen Passat vor etwa 1 1/2 Jahren von meinen Eltern übernommen, die haben immer so ganz billiges 15W40 reingekippt. Dann, als ich ihn bekommen hab, habe ich zu erst einen Ölwechsel gemacht und Liqui Moly teilsynthetisch 10W40 reingekippt. Was da beim nächsten Wechsel alles rauskam war echt krass. Also die ganzen Additive in teil-/synthetischem Öl sind schon sinnvoll. Kommt halt auch ein wenig darauf an, wie du den Motor behandelst. Wenn er häufig in den oberen Drehzahlbereichen gefahren wird, macht besseres Öl wirklich Sinn. Ansonsten sollte das einfache schon reichen 😉

@corsianer_b
Wow, was du hier teilweise für Sachen von dir gibst ist schon echt der Hammer. Wie kann man bloß solche unqualifizierten Aussagen wie "ja baumarktöl is nicht schlecht" schreiben?

Ich hatte 18 Monate nen Quad (YFM 660R, also kein Billiges Spielzeug). Dieses hat von mir immer nur billiges Öl bekommen. Tja, das Ende vom Lied war übermäßiges Ölverbrauch, so das die Karre bald mehr Öl als Benzin genommen hat. 1L auf 1000km waren da normal.

Nächstes Beispiel steht bei uns in der Garage: Passat 35i 2l Benziner. Braucht Unmengen Öl und warum? Genau, da er nur billiges Öl zu fressen bekommen hat.

Und so viel teurer ist nen Castrol Öl auch nicht als ein vergleichbares Baumarkt Produkt!

najaaa also den Preis lasse ich gelten als gutes Argument. 15W40 bekommt man ohne Probleme für unter 10€ für 5l, für ein 10W40 teil-/synthetisch legt man mindestens 25€ hin für 5l (und das ist schon günstig).
Das mit dem erhöhten Ölverbrauch habe ich auch festgestellt. Früher musste immer mal wieder nachgefüllt werden, jetzt ist der Ölverbrauch ungefähr =0.

Für alle Baumarktölfahrer : empfehlenswert 🙂 http://kitekater.de/oel.htm

Moin,

Dein Motor ist, was seinen Anspruch an das Öl angeht ... sehr sehr anspruchslos. Es ist zwar nicht AUTOMATISCH jedes "Baumarkt" Öl geeignet, aber ganz sicher die überwältigende Mehrheit.

Ich würde dir zu einem 10W40 Öl raten, davon dann eines im Angebot ... entweder beim Teiledealer deines Vertrauens oder im Baumarkt ... zu rund 15-19 Euro je 5L ... dann hast du auch im Winter noch mehr als ausreichende Reserven.

MFG Kester

@corsianer_b: auf der einen Seite schreibst du das du nicht rausfinden kannst ob du nen DIS oder eine Verteiler hast, aber hier über Öl schreiben. Du bist grade 18 und hast laut deiner Hompage schon mehrere Autos "gehabt".

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber aus gefährlichem Halbwissen werden in einem Forum schnell Unwahrheiten. Die können andere teuer zu stehen kommen. Manche können sogar tödlich sein!
Du schreibst seit dem 13.04.08 hier mit und hast über 100 Beiträge.
Sehr schön wenn sich hier Leute aktiv mit einbringen. Aber manchmal ist es besser erst abzuwarten was andere schreiben wenn man sich selbst nicht sicher ist. Für den Fragesteller ist es nahezu unmöglich herauszufinden, wer bei verschiedenen Meinungen nun recht hat. Schade nur wenn er sich dann für die Falsche entscheidet!
Ich will dich auf keinen Fall "ruhigstellen", aber bitte denke auch an die anderen User. Es gibt andere, besser geeignete Channel als M-T um "nur mal was zu sagen".

in diesem Sinne

Qniss

Nun doch noch was zum Thema: Baumarktöl kann man schon fahren, man weis halt nie was man bekommt. Ein Teil sind überproduktionen von Markenölen die zu einem günstigen Preis an den Mann gebracht werden sollen.
Bei anderen weis man es gar nicht.

Wichtig ist, das man neben der Richtigen Viskositätsklasse auch auf die Qualität achtet. Diese ist nicht automatisch mit der xxWXX festgelegt.
Hier ein Link über die API-Klassen, auf seite 2 steht alles was man wissen muss

Deine Antwort