baumarktöl ?????????????????????
Hallo
ich muß jetzt ölwechsel machen 1.2 45ps Cörser 90 tkm
was haltet ihr davon oder kann ich das öl vergessen. Eigentlich für den motor müßte
es doch ausreichend sein aber zumindestens ist es billig.
habe schon die suche bemüht aber erfolglos.
Beste Antwort im Thema
@corsianer_b
Wow, was du hier teilweise für Sachen von dir gibst ist schon echt der Hammer. Wie kann man bloß solche unqualifizierten Aussagen wie "ja baumarktöl is nicht schlecht" schreiben?
Ich hatte 18 Monate nen Quad (YFM 660R, also kein Billiges Spielzeug). Dieses hat von mir immer nur billiges Öl bekommen. Tja, das Ende vom Lied war übermäßiges Ölverbrauch, so das die Karre bald mehr Öl als Benzin genommen hat. 1L auf 1000km waren da normal.
Nächstes Beispiel steht bei uns in der Garage: Passat 35i 2l Benziner. Braucht Unmengen Öl und warum? Genau, da er nur billiges Öl zu fressen bekommen hat.
Und so viel teurer ist nen Castrol Öl auch nicht als ein vergleichbares Baumarkt Produkt!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Der Hersteller soll angeblich Addinol oder so ähnlich heißen.
Ja, das Öl kommt von Addinol.
____________________
Super light MV 0546
Vollsynthetisches Leichtlaufmotorenöl für Pkw- Benzin- und Dieselmotoren, kraftstoffsparend
Klassifizierung für
SUPER LIGHT MV 0546: SAE 5W-40
Spezifikationen und Freigaben für
SUPER LIGHT MV 0546: ACEA A3/B3/B4; API SM/CF, EC; VW 502 00/505 00; MB 229.3; BMW Longlife-98; Porsche; erfüllt/fulfils: GM-LL-B-025
____________________
ciao
Moin,
Peter ... diese Ausage ist grundlegend Falsch. Je besser das Öl und je besser die Fähigkeiten des Öles, desto besser ist dies für JEDEN Motor, sofern das Öl die Ansprüche des Motors erfüllt oder übererfüllt.
Die einzige Frage die BERECHTIGT ist ... ist ... lege Ich WERT darauf oder benötigt meine Nutzung ein solches Öl nicht.
Wenn du z.B. ein Motorenöl mit sehr wenigen EP-Additiven und einer vergleichsweise hohen Kälteviskosität verwendest ... und kann es dir im Winter wenn du eine starke Steigung bei noch nicht 100% warmen Motoröl hochfahren musst ... das du z.B. die Laufflächen schädigst. Das bessere Öl würde dies im Corsamotor genauso wie im nagelneuen BMW Motor verhindern oder zumindest mildern.
Die Aussage ... es "bringt nichts" ist also falsch. Opel sagt mit der Vorgabe nicht ... das und nichts anderes, sondern MINDESTENS das. Das schließt BESSER grundlegend mit ein. Und den Nutzen und die besseren Fähigkeiten kann man nicht abstreiten, so hat es sich z.B. gezeigt das diejenigen welche grundlegend bessere Motorenöle mit geringerem Aschwert gefahren haben ... tendenziell weniger Probleme mit dem AGR haben bzw. hatten. Der Ölwechsel entsorgt ja im Grunde nur "Dreck" und verbrauchte Additive ... aber ändert ja wenig an den Fähigkeiten des dann eingefüllten Öles. So einfach kann man sich die Sache also nicht machen.
Einzig statthaft ist die Aussage ... "Ich lege bei einem Corsa keinen Wert (mehr) auf diese Eigenschaften". Aber das kann man nicht verallgemeinern. Ich lege persönlich SEHR VIEL Wert auf die Eigenschaften meines verwendeten Motorenöles. Das heißt zwar nicht, dass mein damaliger Corsa ein 0W40 Öl bekommen hätte, aber er hat das BESTE 10W40 Öl bekommen, dass zum damaligen Zeitpunkt auf dem Markt war. Diese Entscheidung habe Ich mit Rücksicht auf die Eigenschaften des Motors und MEINES Fahrstiles getroffen. Mein Panda den ich vorher gefahren habe, der wurde mit einem 10W60 Öl von Selenia betrieben, schlicht weil der Motor auch schonmal Drehzahlen um die 9000/min. gesehen hat und eine entsprechende Scherfestigkeit und Hochtemperaturviskosität benötigte.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von peter22
ja genau richtig,schade zuviel fürs öl ausgeben ,bei diesen motoren bringts nichts .vorgabe ist bei x14sz motor
SH 15w-40 heute übertrifft jedes öl diese norm !Ich habe 10w-40 /5L teilsyntetisch um 14 Eur gekauft !
besser alle 10000km wechseln oder wenn nicht erreicht 1mal im jahr.
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Aha, dann sind die wieder raufgegangen. OK, der Rohölpreis steigt ja derzeit auch exorbitant. Das erkärt einiges.Zitat:
Original geschrieben von iMacAlex
Also bei meinem Praktiker wars früher wirklich so das es normal 13,59 Euro gekostet hat und dann 20% abgezogen wurden. Gestern hab ich dannach wieder geschaut und siehe da, laut Preisschild: Vorher 16,xx Euro und jetzt inkl. -20% nur 13,59 Euro.So, das war meine Erfahrung zum Öl und Praktiker😁
Wenn es derzeit bei der 20%-Aktion also 13,59€ kostet, dann muß es normal 13,59 / 0,8 = 16,99€ kosten.
Werde das mal beobachten.
Aber wie gesagt, ich kann nicht bestätigen, daß der Praktiker praktisch in der Nacht vor so einer 20%-Aktion die regulären Preise anhebt.
Ich brauche frühestens im Herbst wieder Öl. Werde es dann wieder innerhalb einer 20%-Aktion kaufen.
Servus.. ich war heute im Praktiker dieses Öl kaufen.. --> Preis ohne Abzug: 19,99 euro, mit 20% Abzug 15,99 euro...
soviel zum Thema umetikettieren ;-) vielleicht wars ja immer schon 19,99? ich habs heute zum ersten mal gekauft :-/
gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerRicardo
Servus.. ich war heute im Praktiker dieses Öl kaufen.. --> Preis ohne Abzug: 19,99 euro, mit 20% Abzug 15,99 euro...Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Aha, dann sind die wieder raufgegangen. OK, der Rohölpreis steigt ja derzeit auch exorbitant. Das erkärt einiges.
Wenn es derzeit bei der 20%-Aktion also 13,59€ kostet, dann muß es normal 13,59 / 0,8 = 16,99€ kosten.
Werde das mal beobachten.
Aber wie gesagt, ich kann nicht bestätigen, daß der Praktiker praktisch in der Nacht vor so einer 20%-Aktion die regulären Preise anhebt.
Ich brauche frühestens im Herbst wieder Öl. Werde es dann wieder innerhalb einer 20%-Aktion kaufen.
soviel zum Thema umetikettieren ;-) vielleicht wars ja immer schon 19,99? ich habs heute zum ersten mal gekauft :-/gruß
Ein Kollege von mir hat es gestern incl. Abzug für 12 Euro gekauft...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ein Kollege von mir hat es gestern incl. Abzug für 12 Euro gekauft...Zitat:
Original geschrieben von DerRicardo
Servus.. ich war heute im Praktiker dieses Öl kaufen.. --> Preis ohne Abzug: 19,99 euro, mit 20% Abzug 15,99 euro...
soviel zum Thema umetikettieren ;-) vielleicht wars ja immer schon 19,99? ich habs heute zum ersten mal gekauft :-/gruß
ciao
Häääääääääääääääääääääääääää?
Ich war gestern auch beim Praktiker, weil ich 15W Energiesparbirnen gebraucht habe. Die kosten normal 1,99€ und zur Zeit eben 1,59€.
Habe bei dieser Gelegenheit natürlich auch nach dem Öl geschaut.
Preis 14,99€. Hätte ich es gekauft, wären davon dann natürlich wieder 20% abgezogen worden. Also dann 11,99€. Da wird bei uns hier also nichts umetikettiert.
In meinem Bekanntenkreis kaufen außerdem sehr viele regelmäßig beim Praktiker und nützen auch die 20%-Aktionen. Wenn die da vorher immer die regulären Preise ändern würden, würden meine Bekannten das bestimmt merken und mir würde das mal einer erzählen.
Hat der Praktiker regional unterschiedliche Preise?
Zitat:
Original geschrieben von HarrySpar
Häääääääääääääääääääääääääää?Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ein Kollege von mir hat es gestern incl. Abzug für 12 Euro gekauft...
ciao
...
Preis 14,99€. Hätte ich es gekauft, wären davon dann natürlich wieder 20% abgezogen worden. Also dann 11,99€. Da wird bei uns hier also nichts umetikettiert.
...
Hat der Praktiker regional unterschiedliche Preise?
krass... anscheinend ist es so.... kann ja den kaufbeleg einscannen *G*... es war sogar extra als aktionsware palettenweise aufgestellt!
vielleicht verdienen die leute hier in der gegend so viel, dass alles höher ist? 😉 ich glaub ich sollte umziehen 😠