Bau von 70'000 Ex. Buick LaCrosse (=Insignia) in Rüsselsheim

Opel Insignia A (G09)

Gemäss einem Bericht im Magazin Focus soll Opel im Zeitraum 2010-2011 auch noch 70'000 Stück Buick LaCrosse (=US-Version des Opel Insignia) im Werk Rüsselsheim bauen. Offenbar hat GM in der USA grössere Probleme, das heutige Montagewerk Fairfax dort kann nicht kurzfristig die Produktionszahlen erhöhen. Deshalb wurde beschlossen, den Auftrag an Opel zu vergeben, da beide Modelle weitgehendst baugleich und auf dem gleichen Fliessband zu bauen sind.

mfg.

Beste Antwort im Thema

...schön für Opel. Dann bekommen die Amerikaner ja endlich eine vernünftige Qualität🙂
Spaß beiseite, ist schon allein für die Standortbewertung sicherlich ein mehr als guter Deal für Opel. Freut mich...

28 weitere Antworten
28 Antworten

@cona-A

Danke, dies ist das Model, wo wir drüber sprechen!!!

Das einzige Detail des Buick, das mein Interesse wecken könnte, wäre die Motorisierung.

Übrigens glaube ich nicht wirklich daran, dass der Buick innen "wertiger" daher kommt als der Insignia.
Allenfalls auf Bildern ... eine 180°-Drehung könnte ich mir bei den Ami-Herstellern nicht vorstellen.

Gruß
Fred

ich dachte eher das die den Buick regal 2009 meinen oder? der sieht dem Insignia schon verdächtig ähnlich

Buick Regal 2009

Innen

hinten

oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von transportoer


Sied mir nicht böse,aber wie kann mann die schöne linienführung des Insignia´s so verunstalten? Der sieht wieder Typisch Ami aus ,hauptsache groß😕

Naja, für die Amis ist das Ding ja auch gedacht, da muß er ja amerikanisch aussehen. Und "Hauptsache groß" gilt gerade auch für den Insignia mit seinen 4,91 für den ST. (Aber das Thema hatten wir woanders schon genüge).

Mit wertiger meinte ich nicht die Materialien sondern eher die Linienführung innen, die gefällt mir einen Tick besser - anhand der Fotos natürlich. Vielleicht besteht ja mal die Chance auf einer Automesse mal ein Originla zu sehen. Welche Motoren hat der denn, die zwar in die Insignia-Plattform passen, für den opel aber nicht angeboten werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mik_master


ich dachte eher das die den Buick regal 2009 meinen oder? der sieht dem Insignia schon verdächtig ähnlich

Buick Regal 2009

Innen

hinten

oder hab ich da was falsch verstanden?

So heißt das Teil in China 😉

aso... naja kennt man sich ja schon bald nimma aus.. bei den ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen *ggg*

In den Medien wird nur das Model Buick LaCrosse Mj. 2010 erwähnt, sogar vom Opelbetriebsrat Franz und der sollte ja wissen, worüber er spricht.

Nachdem gestern über diese unerwartete Produktionsverlagerung nach Europa auch im Fernsehen berichtet wurde, erhöhte der GM-Boss Henderson den Druck, dass er noch diesen Monat eine Lösung für Opel anstrebe und das der Staat "gefälligst" die Kasse öffnen sollte für Zuschüsse um den Deal zu unterstützen. Daraufhin hat die Regierung verlauten lassen, dass sie sich nicht erpressen liesse wegen dem drohenden GM-Konkurs.

Postwendend gibt es bereits heute eine Kehrtwende in der Angelegenheit, dass GM "nun" darüber nachdenke, die US-Produktion in Europa zu verlagern nach Lateinamerika und Asien. Dieser Bericht wurde in der Zeitung Detroit News veröffentlicht.

Bin mir deshalb nicht sicher, ob dieser Deal mit Rüsselsheim wirklich zu stande kommt, da es mittlerweile fast nur noch um die Milliarden Euro aus der Staatskasse geht.

Mittlerweile wurde auch bekannt das gestern 6 ranghohe Manager, darunter soll auch der Carl-Peter Forster sein, ihre gesamte Anteile an GM über die Börse verkauft haben. "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff."

Sagt mal, beim "umgelabelten" Buick Regal, ist ja das allermeiste dem Insignia entsprechend. Allein schon optisch...
Jetzt lag beim FOH diese Autocar-Ausgabe "Auto des Jahres 2009 - Wie der Insignia die wichtigeste Auszeichnung des Jahres gewann" aus.
Darin les ich ganz klein, versteckt in der Ecke rechts unten auf Seite 17 einen Beitrag "Die Liebe Verwandschaft", darin heißt es, "...
Abgesehen von Motor, Fahrwerksabstimmung, Hinterachse und Grill ist der Buick Rgeal ein Insignia...."

Was bedeutet das mit der "Hinterachse", nur eine leichte Abwandlung ("Fahrwerksabstimmung"😉 oder gar etwas deutlich billiger-primitives/robustes, Verbundlenker, für entsprechende Märkte...?!?

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Übrigens glaube ich nicht wirklich daran, dass der Buick innen "wertiger" daher kommt als der Insignia.
Allenfalls auf Bildern ... eine 180°-Drehung könnte ich mir bei den Ami-Herstellern nicht vorstellen.

Gruß
Fred

Naja, höher positioniert soll er wohl werden, wenn man sich die Details im Innenraum so anschaut. Wertiger evtl. auch, vor allem aber hochwertig und ich schätze mal, da kommt Opel in's Spiel 😉

Gruß, Raphi

...habe mir gerade die Fotos von Cockpit mal angesehen !

Auchhabenwill: Blaue Instrumentenbeleuchtung !

Schluchzzzz....

Musst Du Dir 'nen Golf kaufen!😁
*Binschonweck*

Und im Sport-Modus dann rosa??

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...habe mir gerade die Fotos von Cockpit mal angesehen !

Auchhabenwill: Blaue Instrumentenbeleuchtung !

Schluchzzzz....

Finde die rote Beleuchtung auch nicht schlecht 😰 😮 😛, 

ein freundlicher Wiener 

Zitat:

Original geschrieben von arri


Musst Du Dir 'nen Golf kaufen!😁
*Binschonweck*

Ne, der is nu auch weiß/rot 😉 In meinen Augen die beste Kombination aus Ablesbarkeit und Design.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen