1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Batteriewechsel

Batteriewechsel

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
hat vielleicht jemand von euch schon einmal die Batterie gewechselt?
Kann man die einfach so wechseln oder muss man ,wie ich gehört habe vor dem Wechsel ein
Ladegerät anschließen?
Gibt es Empfehlungen welche Batterie man am besten verwendet, beim googeln mit Fahrzeugtyp,
etc. werden meistens Bosch und Varta ,(ist orginal verbaut) angeboten, Kosten so um die 130 bis 160 Euro.
Grüße, slotherhouse

32 Antworten

Kein Problem, dauert weniger als eine Stunde. Ladegerät ist nicht nötig, man muss nur hinterher die Gurtklingel wieder ausschalten und die Uhrzeit stellen.
Ich habe eine Exide EA852 installiert die in Tests gut abgeschnitten hat, vor einem Jahr 80 Euro. Läuft problemlos.

Danke tplus,
also nix mit Fensterheber kalibrieren... aber wie schaltet man die Gurtklingel wieder aus,
stehe gerade auf der Leitung?!

Zündung an, 9 x den Gurt kurz in das Schloss stecken bis ein Ton kommt.

Ich besitze einen evoque Bj 9/17. schadstoffklasse 6b
Glaubt Ihr dass Rover auf 6dtemp updaten kann?

Ich besitze einen evoque Bj 9/17
Klasse 6b
Glaubt Ihr, dass Rover auf 6dtemp updaten kann?

Das wird nicht passieren

Das hat was mit Batteriewechsel zu tun?

Nein aber ist doch eine interessante Frage!!!

Zitat:

@Profmeinen schrieb am 13. November 2018 um 07:46:20 Uhr:


Nein aber ist doch eine interessante Frage!!!

...die in einen

eigenen Thread

gehört.

Normalerweise sollte die neue Batterie über eine Diagnosesoftware auch angelernt werden. Aber scheinbar geht es auch so ohne Fehlermeldung. Fensterheber müssen auch neu angelernt werden, dazu reicht es aber diese einmal runter und wieder hoch zu fahren. Ansonsten bleiben Sie nach dem loslassen des Fensterheberknopfes sofort stehen.

Man muss natürlich auch die Domstrebe demontieren. Anzugsmoment der Schrauben 25NM, wenn ich mich recht an eine Thread erinnere, der da schon mal war.

Beim VFL braucht der Wechsel nicht extra codiert werden. Selbst beim FL_Modell "lernt" das Lademanagement.
Es ist aber immer zu empfehlen (schreiben selbst die Hersteller), die neue Batterie ein paar Stunden mit einem guten Ladegerät (ja, das gibt es schon ab 25€) zu laden.
Gruß Daniel

Ok, danke für eure Antworten,
werde den Wechsel demnächst selbst machen und euch berichten,
heute früh bei 3 Grad hat mal wieder Getriebefehler kurz aufgeleuchtet,bei wärmeren Temperaturen nicht.
Sollte die zweite Batterie, glaube die dient als Puffer auch gewechselt werden.
Meiner 2013er hat noch so eine kleinere Zusatzbatterie!?

Die kleine ist m.W. nur für das Start-Stop zuständig, ich würde die nur wechseln, wenn erforderlich.

Deine Antwort