Batteriewechsel

Audi TT 8N

Hallo,
meine Batterie hat den Test beim Service nicht bestanden,
also muss ich sie deshalb bald wechseln.
Nun meine Frage:

Hab jetzt hinten im Kofferraum ein Warnschild gelesen:
Nur Wartungsfrei Vliesbatterie verwenden, so eine ist auch jetzt verbaut.
Diese hat auch keine Auffüllöffnungen.
Hat das etwas mit der Crashsicherheit zu tun?
Habt ihr auch alle Wartungsfreie Vliesbatterien eingebaut beim Wechsel?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

wenn du schon viel Geld für eine neue Premium-Batterie ausgeben musst, solltest du vorsichtshalber nach dem Wechsel die Ruhestromaufnahme des TTs prüfen und auch die Ladespannung.
Beide Dinge sind Voraussetzungen für ein möglichst langes Batterieleben.

Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

mit Ladespannung messen meinst du mit Voltmeter an den Batteriepolen sobald die Lichtmaschine läuft oder?
Aber wie/wo/wann misst man(n) die Ruhestromaufnahme denn?

Danke und Gruß
Tom

Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Beitrag aus der FAQ weiter.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Hallo Manfred,

mit Ladespannung messen meinst du mit Voltmeter an den Batteriepolen sobald die Lichtmaschine läuft oder?
Aber wie/wo/wann misst man(n) die Ruhestromaufnahme denn?

Danke und Gruß
Tom

Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Beitrag aus der FAQ weiter.

Grüße
Manfred

Ok. Danke.

Moin zusammen!

Ich hab jetzt schon einige Stunden Threads durchforstet und verschiedene Meinungen zur Batterie im TT 8N Roadster gefunden und wollte mich da nochmal absichern.

Und zwar habe ich gelesen, dass im Roadster nur rüttelfeste Batterien verbaut werden müssen. Diese gibt es angeblich nur bei Audi für ~214€ inkl Einbau. Unter der Batterie steht auch ein fetter Warnhinweise auf diese Besonderheit der Batterie.
Außerdem sollen „normale“ Batterien auch Bauartbedingt nicht ohne Modifikation in einen Roadster passen?

Ich frage mich was im Roadster anders sein soll als im Coupé hinsichtlich der Batterie? Ich kann mir nicht vorstellen dass Audi sich irgendwas ausdenkt für den Unterschied?

Habe in einem BMW Forum *hust* über das gleiche Thema gelesen. Dort standen auch ähnliche Warnhinweise zu rüttelfesten Batterien in den 3er Cabrios; scheint also nicht nur bei Audi Cabrios so zu sein...

Was habt ihr für Batterien in euren Roadstern verbaut?

Bin für jede Hilfe dankbar

Lucas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Ich glaube nicht das Du richtig im Netz gesucht hast, sonst hättest Du zu dem Thema genug gefunden.. auch einfach hier in diesem Forum TT8N und nicht bei BMW.. dann wirst Du auch fündig..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja dort gingen die Meinungen aber auch auseinander. In einem Thread war das Resultat: Ist egal und im anderen: Kaufe besser bei Audi, sonst würden die ja den Warnhinweis nicht drauf kleben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Mach Dir doch keinen Stress wegen einer Batterie... bau die alte aus geh zum nächsten Teilehändler stell ihm die Batterie auf den Tresen und er gibt Dir eine passende.. ich habe auch eine normale Varta blue D59 eingebaut 75 Euro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Habe auch eine ganz normale eingebaut, funktioniert ohne Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Beide im Roadster?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Ja .. das hat auch nix mit der Funktion zu tun..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Anscheinend ja schon sonst würde der hinweis ja auch in coupes stehen. Naja...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../batterie-uebersicht-t3005995.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Ich fahre in meinem Trecker, Radlader und Bagger auch normale Batterien. Was mehr rüttelt dürfte ja wohl klar sein. Das ist alles Panikmache damit der Konzern seinen verteuerten Kram verkaufen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Die Batterie im 8J Roadster hat einen Schlauch, der die Gase der Batterie nach außen leitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen