Batteriewechsel Golf IV Anleitung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

 

hab mich schon durchgesucht hier, leider nicht das gefunden was ich suche!

 

Will bei meinem Golf IV TDI 90 PS die Batterie tauschen. Habe die Pole gelöst und auch die Fixierklemme auf der Batterie vorne. Jedoch hinten bekomme ich die Klemme nicht los da ja oben drauf das schwarze Kästchen mit den roten Kabeln sitzt, sehe ich einfach nicht zwischen Luftfilter und Batterie und somit nicht wie ich dort die Klemme lösen kann.

 

Ich möchte halt nichts beschädigen oder abreißen!

 

Hat jemand eine Anregung?

 

MfG

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex771225



Zitat:

Original geschrieben von tomold


nöö - das radio (sofern es eins von vw ist) erkennt "sein" auto...

Das ist nicht ganz richtig, wenn das bei neuen Modelljahren möglich ist, hängt das evt. mit den CAN Bus zusammen, den hatte der G4 aber nicht von Anfang an so wie am Ende. Ich habe zwar ein Becker drin, aber bei meiner Mutter ist im 98er ist noch das original Alpha drin und da habe ich den Code schon selber eingeben müssen.

Zum einen haben die Radios Alpha / Beta / Gamma nie eine Can-Bus-Anschluß gehabt, zum anderen hat JEDER Golf IV seit Modeleinführung einen CAN-Bus !

Zitat:

Zum einen haben die Radios Alpha / Beta / Gamma nie eine Can-Bus-Anschluß gehabt, zum anderen hat JEDER Golf IV seit Modeleinführung einen CAN-Bus !

Ich habe ja auch nicht bestritten, das es einen gibt, aber ist es nicht so, das der CAN-Bus im laufe der Zeit immer mehr Komponenten einbezogen hat und das nicht bei allen Golf IV gleich ist?

Zitat:

Original geschrieben von alex771225



Zitat:

Zum einen haben die Radios Alpha / Beta / Gamma nie eine Can-Bus-Anschluß gehabt, zum anderen hat JEDER Golf IV seit Modeleinführung einen CAN-Bus !

Ich habe ja auch nicht bestritten, das es einen gibt, aber ist es nicht so, das der CAN-Bus im laufe der Zeit immer mehr Komponenten einbezogen hat und das nicht bei allen Golf IV gleich ist?

Es gibt in einem Fahrzeug verschiedene CAN-Bus-Systeme, die heute entsprechend vernetzt sind.

Die Funktion des Radios, in seinem angestammten Fahrzeug ohne Code-Eingabe bei korrekter Vorgehensweise nach Spannungsunterbrechung wieder zu funktionieren, ist aber nicht im Vorhandensein eines CAN-Infotainment begründet.

Und in jedem Golf IV ab MJ 1998 (ab Modelleinführung in 1997) ist bereits der CAN-Komfort vorhanden, da aber noch als Komunikationssystem der Türsteuergeräte mit dem Zentralsteuergerät für Komfortelektronik ohne Anbindung an die restlichen Fahrzeugsysteme.

Das kam mit Einführung des Can-Antrieb und des erfordelichen Gateway.

Can-Infotainment im Golf IV gabs zuerst mit Radio Delta, Can-Infotainment dann als Erweiterung des Can-Komfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen