Batteriewahl Verwirrung
Hallo zusammen,
meine Batterie ist platt und eine neue muss her.
Allerdings bin ich etwas verwirrt. Ich hab nur eine 75 AH 680A Typ IV verbeut. Die kommt mir was ich sonst so im forum lese doch recht schmal und unterdimensioniert vor. Ich hab Sitzheizung verbaut, Klima und ansonsten nur die normanlen elektrisch dinge. Ich höre aber viel und laut Rasio fahre eigentlich immer mit Licht und nutze den 12 V Zigarettenanzünder viel für mein Telefon!
Mein weg zur arbeit sind überland täglich gute 15 km hin und 15 km zurück.
Um sicherzugehen würde ich also gerne eine Batterie haben die ausreichend und besser dimensioniert ist, zumal ich Radio und Musiktechnisch eher noch ausbauen möchte.
Was könnt ihr empfehlen rein von der Kapazität? Was passt zur Lichtmaschine?
Konkretes Produkt wäre auch eine Idee, ich muss aber keine hunderte Euro ausgeben..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bosch😕 noch nie gehört.nimm lieber eine von big oder rocket statt irgendwelchen chinamüll ala bosch.
Ich würde die Aussage, dass BOSCH ein No-Name- bzw. Chinamüll-Hersteller ist, stark überdenken. Ohne BOSCH und Hella hätten wir heute fast bis gar keine Assistentsysteme und Fahrdynamikregelprogramme.
BMW_verrückter
21 Antworten
Hallo,
nimm die Größte, die reinpasst 😉 .ich hab ein 95Ah bei mir verbaut. Im Winter lässt die Kapazität temperaturbedingt nach, da kann auch eine größere Batterie nicht schaden.
Gruß Steffen
Hallo,
die Größe deiner Lima bestimmt nur die Dauer bis zur vollständigen Aufladung, bei einer 90A dauert die Vollladung halt länger als bei einer 120A-Lima.
Gruß Steffen
Ich gehe mal davon aus, dass jede Autobatterie mit einer höheren Kapazität (Ah) auch einen ausreichenden Kaltstartstrom liefert. Kannst natürlich auch den Wert deiner jetzigen Batterie als Minimum nehmen und dann vergleichen. Die Hersteller werben bei Ca-Batterien übrigens mit einem höherem Startstrom.
Gruß Steffen
Nimm die 90 Ah Batterie, diese ist ideal für die Lima-Leistung und hat genügend Reserven. Die zweite Zahl in Ampere bezeichnet die Spitzenleistung die im Startvorgang vorhanden ist. Da Du keinen Traktor-Diesel anwerfen musst, spielt dies keine weitere Rolle!😉
Wieso Verwirrung? Die Batterie die für das Modell vorgesehen ist, dann aber Marken Modell oder eine Nummer stärker aus'm Baumarkt.
Jedenfalls nicht kleiner und schon geht's min. die nächsten 4-5 Jahre gut....
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sowas sollte gehen, was meint ihr, Jungs? 😉BMW_Verrückter
bosch😕 noch nie gehört.nimm lieber eine von big oder rocket statt irgendwelchen chinamüll ala bosch.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bosch😕 noch nie gehört.nimm lieber eine von big oder rocket statt irgendwelchen chinamüll ala bosch.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sowas sollte gehen, was meint ihr, Jungs? 😉BMW_Verrückter
... glaube nicht, dass BOSCH China-Müll herstellt oder vertreibt -
Klick mich!. Die in meinem oberen Link angebotenen ZAP-Batterien stammen übrigens aus polnischer Produktion - was nicht unbedingt schlecht sein muss.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bosch😕 noch nie gehört.nimm lieber eine von big oder rocket statt irgendwelchen chinamüll ala bosch.
Ich würde die Aussage, dass BOSCH ein No-Name- bzw. Chinamüll-Hersteller ist, stark überdenken. Ohne BOSCH und Hella hätten wir heute fast bis gar keine Assistentsysteme und Fahrdynamikregelprogramme.
BMW_verrückter
DieZitat:
Original geschrieben von deKoch
Wieso Verwirrung? Die Batterie die für das Modell vorgesehen ist, dann aber Marken Modell oder eine Nummer stärker aus'm Baumarkt.Jedenfalls nicht kleiner und schon geht's min. die nächsten 4-5 Jahre gut....
Gruß
deKoch
hatten gerade letzte Woche im Angebot 100AH zu 110,-
Gruß
deKoch
😁ihr beiden seit einfach zu alt um ein ordentliches trollen zu bemerken.klar is bosch top.ich persönlich würde gerne mal so ne billigbatterie testen wollen.nur meist halten meine jetzigen über 5 jahre bis ich den wagen wieder verkaufe.