Batteriewächter Mail
Hallo,
habe nun seit einigen Monaten eine gebrauchte E-Klasse von 2018
Im August habe ich das erste mal die Mail vom Batteriewächter erhalten, habe die Batterie beim Freundlichen laden lassen, der sagte die Batterie ist OK.
Nun heute eine neue Mail:
Sehr geehrter Herr Sven XXXXXX,
der Ladezustand der Starterbatterie des Fahrzeugs XX-XX 000 ist kritisch.
Um die Startfähigkeit des Fahrzeugs zu erhalten, möchten wir Sie bitten ein Ladegerät anzuschließen oder das Fahrzeug 30 bis 60 Minuten zu fahren.
Bitte beachten Sie für die Benutzung des Ladegeräts die Hinweise in der Betriebsanleitung in Ihrem Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen
Mercedes me connect
Kennt jemand dieses Problem? Der Freundliche wollte mir ein Ladegerät verkaufen?! Ist aber für eine Wippe in der Tiefgarage unpraktisch. Ich gebe zu, ich fahre oft nur zur Arbeit, aber an den Wochenenden auch mal ne weitere Strecke.
Gibt es eine bekannte Lösung?
Schönes WE Sven
66 Antworten
Zitat:
@and910 schrieb am 1. Juli 2022 um 12:47:09 Uhr:
Hallo,ich finde die Werte der Batterie bedenklich.
Im Sommer wird da nix passieren, aber vor dem Winter, würde ich sie auf jeden Fall wechseln.
Es passiert doch immer dann, wenn man mal schnell weg muss.
Ich habe meine im Januar bei meinem S212 auch gewechselt, die hatte etwa gleiche Werte ( 457A/800A ). Start-Stop ging nicht mehr und bei -10 Grad startete sie sehr langsam.
Einen gelegentlichen Ausfall des TWA hatte ich auch.Gruß and910
TWA?
Ich denke auch dass ich Sie mal erneuere in nächster Zeit, Batterie ist auch schon seid 4Jahren im FZ und Vorbesitzer halt viele kurz Strecken gefahren..
Brauche halt nur noch das beste Angebot 🙂
Nachdem der Wagen letztens fast nicht mehr ansprang, wurde heute vom der freien Werkstatt die Batterie gewechselt.
Hat mich 250€ gekostet was im Vergleich zu den im Internet Batterie Preisen relativ teuer ist 😛
Trotzdem immer noch die 1/2 was ich bei MB bezahlt hätte.
S/S scheint aktuell auch wieder zu funktionieren.
Ich habe auch die Warnung bekommen und bin jetzt in den letzten 2 Wochen knapp 500km gefahren und die Batterie zeigt endlich wieder „geladen“ an. Hilft wohl am besten hin und wieder mal Langstrecke zu fahren…
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe heute meine Batterie gewechselt, natürlich in der Werkstatt machen lassen.
Die neue Batterie wurde auch angelernt, meine Start Stop funktioniert wieder normal. Alle ist gut.
Was nur komisch ist , in der App zeigt er immer noch Batterie fast leer an.
Fahrzeugfernsteurung deaktiviert.
Alles andere funktioniert über die App normal.
Muss ich die App wieder aktivieren, oder welche Möglichkeiten habe ich.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:05:51 Uhr:
Sieht so aus als wurde sie nicht angelernt :-(
Alles gut, jetzt zeigt App Batterie geladen an.
Hat wohl bisschen gedauert bis er das erkannt hat.
Danke …