Batteriew leer, über Zigarettenanzünder Fernbedienung aktivieren
Hallo an alle
Audi A6 4F 3,0TDI BJ2005 Limo
Bei meinen Auto ist die Batterie leer. Mit meinem Autoschlüssel ( mechanisch) kann ich in das Auto rein
(nur Fahrerseite). Der Kofferraumdeckel bleibt verschlossen. Dort ist aber meine Batterie. Bei meinem Auto gibt es im Motorraum keinen Anschluss für Starthilfe.
Jetzt zu meiner Frage.
Kann ich eine Autobatterie an den Zigarettenanzünder anschließen, damit ich mit der Fernsteuerung das komplette Auto aufmachen kann?
Danke und viele Grüße
25 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. März 2016 um 22:43:18 Uhr:
öhhm..Du hast die Karre immernoch nicht an laufen bekommen ??
Habe wie gesagt keinen Strom in der Nähe und die Biker Batterie bekomme ich erst morgen.
Zitat:
@centuria1600 schrieb am 27. März 2016 um 22:45:07 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. März 2016 um 22:43:18 Uhr:
öhhm..Du hast die Karre immernoch nicht an laufen bekommen ??Habe wie gesagt keinen Strom in der Nähe und die Biker Batterie bekomme ich erst morgen.
Ja... das lese ich jetzt schon das dritte mal... aber (Rest gelöscht)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. März 2016 um 22:53:57 Uhr:
Zitat:
@centuria1600 schrieb am 27. März 2016 um 22:45:07 Uhr:
Habe wie gesagt keinen Strom in der Nähe und die Biker Batterie bekomme ich erst morgen.
Ja... das lese ich jetzt schon das dritte mal... aber (Rest gelöscht)
Hallo Sentinel
Ich verstehe leider deine Frage nicht ganz ( Rest gelöst ). Mein Problem ist, daß meine Batterie sehr leer
ist, ich eine nicht umplappbare Rückbank habe und nicht in den Kofferraum komme, wo meine Batterie ist. Ich kommen nur vorne mit dem Schlüssel (mechanisch ) hinein.
Starteranschlüsse hat mein Audi im Motorraum nicht. Habe wie gesagt keinen Strom in der Nähe und die Biker Batterie bekomme ich erst morgen. Ohne Spannung habe ich keine Möglichkeit, den Kofferraum zu öffen. Das ist mein einziges Problem.
Oder hast du einen anderen Vorschlag? Würde mich freuen, wenn se leichter gehen würde.
Danke und viele Grüße
das mit der Motorrad Batterie ist doch OK... Du schreibst immer vom öffnen mit der Fernbedienung (Schlüssel)... wenn aber die Motorradbatterie angeschlossen ist kannst Du die ZV auch mit dem Schlüssel im Schloss öffnen.. dann geht auch das ganze Auto auf- das wollte ich nur richtig stellen.
Ähnliche Themen
Auf schon, aber was machst Du mit den Auto wenn du die Batterie zum Laden in den Keller bringst? Offen stehen lassen?
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 28. März 2016 um 08:28:33 Uhr:
Auf schon, aber was machst Du mit den Auto wenn du die Batterie zum Laden in den Keller bringst? Offen stehen lassen?
DAS bleibt dann so oder so offen... mit Schlüssel oder FB geöffnet ist das selbe....
Vieleicht kann die Ersatzbatterie solange dran bleiben bis die Autobatterie geladen ist. dann kann ja auch wieder verschlossen werden.
Zum Thema "Offen stehen lassen":
Wenn er es geschafft hat die Heckklappe zu öffnen und die Fahrzeugbatterie ausgebaut hat könnte er doch mittels eines Starthilfekabels die Batterieanschlüsse vom Heck tief unten etwas nach vorne in den Fahrgastraum verlängern - z.B. bis in den Beifahrerfußraum - dann dort die Hilfsbatterie kurz anschließen, Fahrertür offen lassen, alle anderen Türen und Klappe schließen, dann mit der Funkfernbedienung verschließen, dann Hilfsbatterie-Minuspol abklemmen, dann aussteigen und Fahrertür zu machen.
Beim Wiedereinsteigen macht er dann die Fahrertür mechanisch auf, beugt sich zum Wiederanschließen der Hilfsbatterie in den Beifahrerfußraum und dann wäre die Sache geritzt.
Vorsicht: wenn Du im abgeschlossen Zustand alle Türen zu machen würdest und dann die Batterie abklemmst kommst Du nicht mehr aus dem Fahrzeug!!! So war das zumindest bei mir.
Nicht nett, wenn man so eingesperrt ist.
Am besten Ihr seid zu zweit oder zu dritt - und der Andere könnte von außen mit dem Zweitschlüssel notfalls die Fahrertür öffnen.
Zuerst danke an alle die mir so nett geholfen haben.
Habe die Hilfsbatterie an den Zigarettenanzünder Angeschlossen. Habe dann die Türe ( Danke Sentinel ) mit dem Schlüssel (ZV) geöffnet. Batterie ausgebaut.
Fahrertür offen gelassen und mit dem Knopf an der Fahrertür das Auto wieder verschlossen, sodass nur die Fahrertür offen blieb. Hilfsbatterie abgeklemmt und Fahrertür geschlossen. Mit Schlüssel mechanisch verschlossen und zu war das Auto ( genauso wie es Tillum beschrieben hat - Danke nochmals).
Jetzt Batterie aufladen und dann wieder aufbauen.
Ich habs wahrscheinlich hier überlesen... Wie alt ist Deine Batterie ?
Baujahr steht auf einem der Pole, wenn es noch die erste ist dann kümmer Dich mal langsam um eine neue 😉
Freut mich das es geklappt hat 🙂
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. März 2016 um 14:26:52 Uhr:
Ich habs wahrscheinlich hier überlesen... Wie alt ist Deine Batterie ?
Baujahr steht auf einem der Pole, wenn es noch die erste ist dann kümmer Dich mal langsam um eine neue 😉Freut mich das es geklappt hat 🙂
Ist eine aus dem Jahre 2014( Dezember). Noch nicht so alt. Bin aber 14Tage lang gestanden. werde nächste Woch mal den Ruhestrom messen.
Zitat:
@centuria1600 schrieb am 28. März 2016 um 21:33:01 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. März 2016 um 14:26:52 Uhr:
Ich habs wahrscheinlich hier überlesen... Wie alt ist Deine Batterie ?
Baujahr steht auf einem der Pole, wenn es noch die erste ist dann kümmer Dich mal langsam um eine neue 😉Freut mich das es geklappt hat 🙂
Ist eine aus dem Jahre 2014( Dezember). Noch nicht so alt. Bin aber 14Tage lang gestanden. werde nächste Woch mal den Ruhestrom messen.
OK, lange gestaden und eventuell ab und an mal Tür per ZV geöffnet reicht schon... ruck zuck die Batterie leer... ich hatte das schon öfter beim Treffen zB...war immer der Brüller wenn ich losfahren wollte und nichts ging mehr 😁