Batterietauch selbst durchführen oder Werstatt machen lassen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, meine Start Stop Original Batterie neigt sich dem Ende zu. Selbst das Nachladen der Batterie bringt nichts mehr. Ist die Batterie voll hat sie am nächsten Tag doch nur noch max. 12,5 V mit Tendenz stätigen Abfalls unabhäng der Umgebungstemperatur. Vorhandene Lastströme bewegen sich hierbei im üblichen Ramen ca. 40-50 mA. Ein Leistungstest bewertet die Batterie aber immer noch als gut. Einziger Mangel den der Tester ausgibt ist immer Batterieleistung ok, Batterie nachladen. Und das nun schon seit ich mich um die Batterieleistung kümmere was seit einem Jahr der Fall ist. Dazu wurde ein Tester angeschafft und ein Spannungsmesser im Cockpit verbaut. Da ich aber auf keinen Fall die Original Batterie wieder durch die Werkstatt eingebaut haben will, habe ich mich entschlossen das selbst zu erledigen. Es ist ja nicht mehr viel übrig was man noch selbst machen kann. Habe mich dazu gründlich in die Start Stop Problematik eingelesen, wichtig ist nur zu wissen wie man mit dem anlernen umgehen muss. Da ist Fachwissen gefragt was nicht zu bekommen ist da Fahrzeug abhängig. Hier noch die Daten Ford Fiesta 1.0, EccoBoost, 120PS, Start Stop, Bj 2014. Wäre für Hinweise dankbar ob das auch ohne Werkstatt durch mich machbar ist.

18 Antworten

also dann bedanke ich mich. Wichtig für mich war ja wenn denn der Tausch ansteht, dann das richtige selbst erldigen zu können um zumindest hierfür nicht die Werstatt kontaktieren zu müssen. 400EUR für den Tausch finde ich auch ist ne Menge Kohle. Möchte mich ja danach unbesogt wieder hinters Lenkrad klemmen zu können. Die Langzeit die ich nun kaufen werde, kostet im Online Handel ganze 79 EUR. Und wenn die dann auch nur die Jahre hält ist das für diesen Preis verschmerzbar. Mal sehen wie weit ich mit der komme?! Für Interresiert hier noch ein Link der sehr viel zu den Dingen was im Innern der Batterie so vorgeht. Daher meine Befürchtungen. So weit lass ich das nicht kommen weil ich die alte demnächst einfach raus schmeiß. http://www.elektronikinfo.de/strom/bleiakkus.htm

Batterien halten einiges aus. Werke sagte meine Batterie ist tot.. Bin da noch 2 Jahre mit gefahren. 1 Jahr davon ohne Wasser in der Batterie..

Hallo,
Ich habe einen FoFi Ja8MK7 1.6 TDCI Bj 2013 und seit einiger Zeit Probleme mit diversen Motor / Turbolader Störungen. Mein Kollege meinte jetzt es könnte auch an der Batterie liegen.
Also habe ich eben mal am OBD die Spannung geprüft und bekomme Werte zwischen 11,4V und 11,8V ich denke da ist auf jeden Fall ein Batterie Tausch fällig. Kann ich den ohne Probleme selbst machen und ist dabei etwas besonderes zu beachten?
Ich bin Radio und Fernsehtechniker, kenne mich also etwas damit aus. Das Auto hat keine Start / Stop-Automatik aber Keyless Go.

Das sollte kein Problem darstellen. Batterie erneuern,auf die richtige Größe achten.
Wenn du am Minuspol einen Batteriemonitorsensor BMS hast,dann sollte man dem Karosseriesteuergerät BCM sagen das die Batterie erneuert wurde. Rücksetzen auf Null Tage. https://youtu.be/9nUQESco7po?si=xGsjroLXUyia56L6

Das hat nichts zwingend mit Stopp/Startautomatik zu tun,auch Fahrzeuge ohne S/S Automatik können einen BMS haben.

Ford BMS Sensor.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen