Batteriespannung

Ford Focus

Die Frage kann mir wahrscheinlich nur ein KFZ Elektriker beantworten.

Mir ist aufgefallen das die Spannung der Batterie während der Motor läuft und die Frontscheibenheizung an ist unter 12V geht.

Hab in der Werkstatt nachgefragt und die sagen das wäre normal,die Lima würde nur bei bedarf einschalten.

Kann das einer bestätigen oder ist da was faul mit der Lima in meinem C-Max.Muß dazu sagen das er jeden morgen zuverlässig anspringt.

37 Antworten

Wie weit unter 12V ?
Die Frontscheibe ist ein Stromfresser allererster Güte, das die Batterie da etwas in die Knie geht ist normal. Schalt mal weitere Verbraucher dazu und guck, ob die Lima da einspringt. Ggf. Drehzahl etwas erhöhen.
Ciao

Die Spannung ist eigentlich zweitrangig, die abgegebene Stromstärke der Lichtmaschine ist wichtiger.

Die Frontscheibenheizung zieht soviel Energie aus der Batterie das im Leerlauf die Spannung gar nicht höher werden kann. Schau mal was mit der Spannung passiert wenn einer ein bischen Gas gibt (2000-3000U/min)?

Wenn du wissen möchtest ob deine Lima ordentlich läd mußt du die angegebene Stromstärke unter Belastung messen lassen, also wenn alle Verbraucher an sind. Bei deinem Benziner sollte sie mind. bei 70Ampere liegen.

Bei dir ist alles OK wenn dein Auto morgens anläuft, wenn irgendwas defekt wäre hättest du es schon längst bemerkt besonders jetzt wenn es morgens kälter wird.

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Die Spannung ist eigentlich zweitrangig, die abgegebene Stromstärke der Lichtmaschine ist wichtiger.
[...]

Wenn die Lima es nicht schafft die Spannung deutlich über die Ruhespannnung der Batterie zu bekommen, lädt die nicht.

14,knips Volt müssen da zustande kommen, um die Batterie wirklich voll zu bekommen.

Das muss sie aber nicht unbedingt schaffen, wenn die Frontscheibenheizung gerade an ist. Hat seinen Grund, warum das Ding einen Zeitschalter hat. Und sie muss es auch nicht bei Leerlaufdrehzahl schaffen.

Sie muss es aber bei erhöhter Drehzahl schaffen, auch wenn alle normalen Verbraucher an sind. Das ist eine Frage der Lichtmaschinenleistung (Spannung X Strom).

Gruss

Zitat:

Ggf. Drehzahl etwas erhöhen.

Heutzutag wird das elektronisch gemacht, da geht es nicht so einfach, das ist kein Vergaser wo man einfach ein bischen rumschrauben kann 😉

Und solange es keine Probleme gibt sollte man sowieso nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Heutzutag wird das elektronisch gemacht, da geht es nicht so einfach, das ist kein Vergaser wo man einfach ein bischen rumschrauben kann 😉
Und solange es keine Probleme gibt sollte man sowieso nichts machen.

Vielleicht einfach das rechte Pedal ?!

Es geht nicht darum die Drehzahl dauerhaft zu erhöhen, sondern zu sehen ob die Lima oberhalb der Leerlaufdrehzahl genug Leistung bringt.

Wenn man das Auto zu fahren und nicht zum stehen verwendet, ist die elektrische Versorgungssituation bei Leerlaufdrehzahl relativ egal.

Ciao

Hab´s gerade nochmal getestet.Wie der Motor aus war hat die Batterie 12,5V.Nachdem ich den Motor gestartet habe ist die Spannung auf 13,1V und mit eingeschalteter Frontscheibenheizung auf 11,9V abgesagt im Leerlauf.Hab die Motordrehzahl dann auf 2500U/min wo er abregelt und da hat er 12,5V gehabt was ich immer noch für sehr wenig halte,wenn ich zusätzlich Sitzheizung und das volle Lichtprogramm starte geht die Spannung auf 11,7V runter bei 2500U/min.

Jetzt seid ihr dran,was sagt euch das???

Ist eigentlich definitiv zu wenig. Boardspannung an der Batterie bei höheren Drehzahlen sollte in Richtung 14 V gehen, damit die geladen wird.
Da einzige was ich mir vorstellen kann, dass die Batterie eh randvoll ist, die Ladestromregelung das merkt und auf Erhaltungsladung runterregelt.
Da passt aber irgendwo der Abfall auf 11,7 V bei normalem Verbraucherbetrieb und höheren Drehzahlen nicht zu. Bist du sicher, dass das Meßgerät halbwegs genau ist? Nicht, dass du ein Phantom jagst.
Gruss

Sowohl wie bordeigene als auch mein Multimeter zeigen ezakt die gleiche Spannung an.

Schau mal ob du erkennen kannst was für eine Batterie verbaut ist.
Wenn du möchtest kannst du eine größere einbauen oder gleich die vom Diesel. Die Spannung würde natürlich mehr werden unter voller Belastung aber ob es sich lohnt wenn du keine Probleme hast?

...die Windschutzscheibenheizung ist ja nicht die ganze Zeit eingeschaltet sondern nur kurze Zeit, wenn du sie nicht ausschaltest schaltet sie sich selber aus, also wird auch nur kurze Zeit deine Batterie etwas stärker belastet.

Solange der Motor morgen´s vernünftig startet,lass ich die 71AH Batterie drin

Mein FFH hat mir gesagt das die Batterieabhängig von der Außentemperatur geregelt wird.

Stimmt das???

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Solange der Motor morgen´s vernünftig startet,lass ich die 71AH Batterie drin

Das ist eh schon die verstärkte Version. Serie ist normalerweise 60AH.

Noch was anderes: Wer oder was riegelt da bei 2500 U/min ab, wie du oben schriebst?
Gruss

Wenn ich bei Leerlauf Gas gebe dreht der Motor maximal mit 2500U/min.

Deine Antwort