Batterieschutzhuelle 72Ah
Hallo,
ich suche die VW Teilenr. einer Batterieschutzhuelle die um eine 72Ah Batterie passt.
Habe das auch schonmal im Golf2 Forum gepostet, aber bisher ohne Erfolg. Link Golf2 Forum
Ich habe aber dort den Hinweis bekommen, daß diese im Golf IV mit 98er und 99er Baujahr verbaut wurde.
Also, wer nun diese Batteriehuelle (s.Foto) in seinem Gölfchen hat, möge mir doch bitte die Teilenr. mitteilen.
Danke sojourner
19 Antworten
Wenn sie geschützt werden müsste hätten es alle Golfs. Die ganzen alten Autos haben das auch nciht, dürfte der Batterie auch herzlich wenig ausmachen 😉
Nächster 😁 😉
Okay, jetzt ich.
Also ich möchte die Hülle, weil sie angeblich die Kaltstartleistung verbessert, meinen Motorraum optisch verschönert, aber vor allem weil sie vor versehentlichen Kurzschlüssen schützt, da die Batteriepole abgedeckt sind. Im Golf 4 scheint letzteres durch den Batteriedeckel verhindert zu werden.
Übrings im Golf 2 liegt die Batterie hinter dem Fahrerhauptscheinwerfer und wird deshalb nur begrenzt vor den Witterungseinflüssen geschützt.
Nett, aber:
Zitat:
weil sie angeblich die Kaltstartleistung verbessert
Warum? Ist der Strom wärmer? 😉
Zitat:
meinen Motorraum optisch verschönert
Könnte man als Argument durchgehen lassen, find die DInger zwar eher nervend, aber gut, geschmackssache.
Zitat:
aber vor allem weil sie vor versehentlichen Kurzschlüssen schützt
Wie macht man versehentlich einen Kurzschluß? Wer keine 2 linken Hände hat passt eigentlich ein wenig darauf auf 😉
Zitat:
Übrings im Golf 2 liegt die Batterie hinter dem Fahrerhauptscheinwerfer und wird deshalb nur begrenzt vor den Witterungseinflüssen geschützt.
An meiner Batterie ist kein Dreck, ein Kumpel von mir hat einen Kadett, da war die Batterie so verdreckt das sie eher nach einem Haufen Matsch aussah, und das Teil fuhr trotzdem 😁
Hallo Christian (kamikaze schumi),
es freut mich, daß Dich mein Beitrag so zur Meinungsäußerung angeregt hat. Es ist leider nur Schade, daß dabei nichts produktives oder sachliches rum gekommen ist.
Zu deiner Aufklärung zitiere ich aus einem Ebay Angebot:
"Tiefe Temperaturen machen jeder Säurebatterie zu schaffen. Die Thermo-Batteriehülle isoliert die Batterie wirkungsvoll gegen Kälte. Zahlreiche Tests haben die Verbesserung der Startkraft nachgewiesen."
Hier noch weitere Denkanstöße:
Wenn die Hülle keinen positiven Effekt erfüllen würde, warum rüsten die Hersteller (VW, BMW u.a.) ihre Fahrzeuge damit serienmäßig aus? Oder warum findet man bei vielen aktuellen Fahrzeugen die Batterie im Fahrzeuginnenraum?
Zitat:
Könnte man als Argument durchgehen lassen, find die DInger zwar eher nervend, aber gut, geschmackssache.
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten.
Zitat:
Wer keine 2 linken Hände hat...
Zitat:
An meiner Batterie ist kein Dreck,...
An meiner Batterie ist ebenfalls kein Dreck und wer von uns die linken Hände hat möchte ich nicht beantworten. Meine Batterie ist zumindest nicht hälftig silber lackiert.
Jetzt Schluß mit dem rumgezicke.
Wer etwas produktives zu der Batteriehülle beitragen kann, möge dieses bitte tuen;
alle anderen mögen sich ihre Beiträge bitte verkneifen.
Danke
Ähnliche Themen
Ich zicke garnicht, ich wollte bloß einen trifftigen Grund haben, den du mir jetzt geliefert hast, schon bin ich zufrieden. Meine Frage nach dem Sinn mit der plumpen Antwort 'Sie hat einen Sinn.' zu beantworten bringt niemanden weiter 😉
Weiterer Denkanstoß: Nicht jeder Fahrzeughersteller rüstet seine Autos Serienmäßig damit aus 😉 Das einzig silberne an meiner Batterie ist dieses zeugs damit die Pole nicht oxidieren 😉
Zitat:
alle anderen mögen sich ihre Beiträge bitte verkneifen.
Hätte man mir von Anfang an gesagt wofür die Dinger da sind, hätte ich nicht mehrmals nachbohren müssen! 😉
Zitat:
Danke
Bitte!