batterieleuchte
hallo!
ich habe da ein problem,
meine batterie (beim corsa b) ist leer gewesen, mit starthilfekabel vom polo wieder anbekommen 250km gefahren das auto startete auch wieder, 8 stunden später wollte ich wieder los da ist er wieder nicht angesprungen...
zum einen fehlt mir die leuchte zum vorglühen (das is ein diesel) und zum anderen leuchtet die batterieleuchte während der fahrt auch, aber nur ganz schwach, man kanns gerade so sehen, was macht man da?
ich hab mal vor die batterie aufzuladen, mit so einem ladegerät...
habt ihr evtl. noch n gedanken woran genau das liegen könnte oder was es sein könnte?
ich glaube nämlich nicht so recht daran, dass meine lichtmaschine hin sein soll dann würde die batteriestatuslampe doch voll durchstrahlen?! die funzelt nur so ein wenig vor sich her, wohin gegen zum beispiel die leuchte von der handbremse strahlt wie nichts gutes 🙂
was kann das sein?
- danke schon mal
20 Antworten
Könnte trotzdem die LiMa sein! Ich hatt´ das damals beim alten Auto mal gehabt, dass der öfters nicht angesprungen ist, obwohl ich gefahren bin und das Lämpchen nicht aufgeleuchtet hat! Ein Kumpel von mir hat die LiMa dann mal durchgemessen und da war zu erkennen, dass die nicht mehr richtig lädt!
Ich schätze mal die Batterie oder die Lichtmaschine ist hin ist hin Wie ist das Abblendlicht denn Beim Fahren hell oder dunkel?
MFG
Dann ist das die Batterie ist fertig mit der Welt Wie alt ist die Batterie?
Ähnliche Themen
Die Batterie wird im Betrieb zur Pufferung benötigt.
Erst Batterie tauschen, dann Kohlebürsten prüfen.
die batterie ist ca. 5 jahre alt, ich werd jetzt am we mal schauen, ob das aufladen was gebracht hat...
danke schon mal!
Ne billige wird so um die 40 - 50 Euro kosten, wenn Du ne Marken-Batterie haben willst, wird´s eben entsprechend teurer!!!
Moin,
jo ... klingt stark nach der Batterie ...
Ich denke da bist Du mit 40€ dabei. Das hab ich für meine auch bezahlt und die funktioniert hervorragend.
Gruß Kester
Wenn eine Batterie Tiefgeladen würde ist sie meist über Jordan. Einfach mal austauschen. Wenns dann noch Probleme gibt Ruhestromaufnahme messen und LiMa überprüfen lassen.
Hey, meine Batterie ist schon 6 Jahre alt und funktioniert noch astrein. Und das, obwohl ich sie innerhalb von 2 Wochen zwei mal leer geladen hatte (Blöde Nebelscheinwerfer - halt, nein, blöde Verkabelung 😁 ). Und das bei einer Original Opel Batterie!