Batterieleuchte ist dauerhaft an
hey leutchens.
hab mich jetz hier immer mal mit diversen problemem an meinem corsa belesen und auch immer recht hilfreiche tipps bekommen.
also erstma zu meinen daten vom auto.
1.2 maschiene mit 45 ps mit erstzulassung 95
motor iss n X12SZ ohne servolenkung und ohne abs
hat 194.000 km runter
falls ihr nochwas braucht einfach sagen.
ich hab auch schon einige threads hier dazu gefunden allerdings sind die ja nun schon so um die 5 jahre alt.
so nun ma zu meinem problem.
ich hab das problem das meine batterieleuchte dauerhaft an iss, ich mein auto aber problem los starten kann. allerdings iss es bei mir auch so das dann mein radio nich anspringt und das iss nervig...
war heute in berlin und wohne ausserhalb...musste den ganzen rückweg ohne radio fahren.
bei mir passiert das wenn ich das auto aus habe aussteige und dann die personen die hinten sitze rauslasse. (die tür also n moment lang offen bleibt) dann wieder einsteige und motor wieder starte.
beim zündung anmachen bleiben alle lampen aus und dann wenn der motor läuft iss auch erstmal alles aus. wenn ich dann gas gebe und ca. bei 2,500 - 3,000 umdrehungen bin geht die scheiss leuchte an und bleibt an. teilweise geht dann auch das gelbe lämpchen da drunter an mit dem tollen motorblock. die geht aber nur schwach an und nach ca. 10 sec iss die auch wieder aus.
kann das auch n masse prob sein oder eher die lima?
bin echt für jede hilfe dankbar.
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich denke es ist die lima , würde dir eine neue besorgen und mal gucken ob es dann weg ist ...
Hier findest recht günstig gute limas ... www.kfz-fuxx.de top service ruf da einfach mal an .
iss es auch die lima wenn es dann ab und zu halt wieder geht?
ich meine es gibt auch moment wo dann wieder alles geht und das dann auch ne weile also nich das es nur 5 min geht und dann wieder iss das die leuchte anspringt.
und ausser lima könnte es nix sein?
schau mal nach dem Massekabel von der Lima zum Motorblock ( braun ), oder verbinde das Gehäuse der Lima mal mit einem Kabel mit dem Motorblock
also könnte es sein das da vielleicht doch einfach n masse problem vorliegt bzw. n wackler drin iss?
Zitat:
Original geschrieben von corsagor
also könnte es sein das da vielleicht doch einfach n masse problem vorliegt bzw. n wackler drin iss?
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber mach doch einfach mal was man Dir sagt, anstatt
immer wieder Fragen zu stellen.
Und ja, es könnte auch
nurein Masse-Problem sein, es könnte aber auch was
ganz anderes sein......aber
dumusst jetzt einfach mal anfangen.
also ich war jetz vorhin bei meinen eltern.
hab geschaut nach dem massekabel von der lima zum motor.
allerdings sehe ich dort nur 1 kabel und dies scheint okay zu sein. (soweit man sehen kann da die kabel ja alle in nem dicken kabelschlauch verschwinden.
mit einem anderen kabel hab ich es leider nich überprüft (asche über mein haupt)
was mir aber aufgefallen iss, meine lima wackelt wenn ich prüfen will ob der keilriemen richtig gespannt iss. normal oder eher nich?
kontakte der massekabel habe ich alle überprüft und sind soweit auch alle fest und wurden nochma mit kontaktspray eingesrüht.
jetz kann ich mir eigentlich nur noch vorstellen das die kohlen der lima hinüber sind oder die lima direkt.
falls jemand noch tipps hat immer her damit.
Wenn die Lichtmaschine wackelt, ist eine Schraube locker. Die Lichtmaschine muß bombenfest sitzen.
Du mußt den Keilriemen wieder richtig spannen und die Spannschraube der Lima fest ziehen.
Vor Arbeiten an der Befestigungsschraube vom Massekabel die Zündung ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Dreckschleuder
Wenn die Lichtmaschine wackelt, ist eine Schraube locker. Die Lichtmaschine muß bombenfest sitzen.
Du mußt den Keilriemen wieder richtig spannen und die Spannschraube der Lima fest ziehen.
Vor Arbeiten an der Befestigungsschraube vom Massekabel die Zündung ausschalten.
gut dann werde ich das morgen ma sehen wie ich da am besten dran komme und werd die ma fest machen....(fest nich ab)
bevor ich irgendwas im motorraum machen an schrauben iss die zündung immer aus und auch der schlüssel nich im zündschloss....(total doofe macke damals n clio durch son dreck verreckt weil zündung an)
ich hoffe das es so eine simple sache ist und nich ne komplett neue lima her muss. kfzteile24 will ja 54 €uronen und noch n 50 pfand -.-
werde auf jedenfall ne rückmeldung geben.
Zitat:
Original geschrieben von corsagor
kontakte der massekabel habe ich alle überprüft und sind soweit auch alle fest und wurden nochma mit kontaktspray eingesrüht.
Das ist nicht möglich. Es gibt nur
einMassekabel. Dieses ist gewöhnlich an der Spannschrauben mit angeklemmt.
Das andere Kabel sitzt an der hinteren Gehäuseabdeckung bei der Gleichrichterplatte und ist Batterie +.
Das Symptom kann mehrere Ursachen haben. Du mußt einfach systematisch vorgehen und nacheinander folgendes checken:
1. Keilriemen locker? -> nachspannen
2. Leitung zwischen Generator und Regler defekt? -> Leitung und Kontakte prüfen (Regler komplet mit Scheifkohlenhalter ausbauen) Wackler an Kontakten, Leitungsbruch? Durchgang mit Prüfgerät testen.
3. Da nun ausgebaut gleich checken ob Kohlebürsten abgenutzt? -> Sichtprüfen, unter 5mm austauschen
Wenn alles nichts fruchtet:
4. Regler kaputt? - austauschen
Zitat:
Original geschrieben von Dreckschleuder
Das ist nicht möglich. Es gibt nur ein Massekabel. Dieses ist gewöhnlich an der Spannschrauben mit angeklemmt.Zitat:
Original geschrieben von corsagor
kontakte der massekabel habe ich alle überprüft und sind soweit auch alle fest und wurden nochma mit kontaktspray eingesrüht.
Das andere Kabel sitzt an der hinteren Gehäuseabdeckung bei der Gleichrichterplatte und ist Batterie +.Das Symptom kann mehrere Ursachen haben. Du mußt einfach systematisch vorgehen und nacheinander folgendes checken:
1. Keilriemen locker? -> nachspannen
2. Leitung zwischen Generator und Regler defekt? -> Leitung und Kontakte prüfen (Regler komplet mit Scheifkohlenhalter ausbauen) Wackler an Kontakten, Leitungsbruch? Durchgang mit Prüfgerät testen.
3. Da nun ausgebaut gleich checken ob Kohlebürsten abgenutzt? -> Sichtprüfen, unter 5mm austauschen
Wenn alles nichts fruchtet:
4. Regler kaputt? - austauschen
keilriemen iss gut gespannt allerdings wackelt ja die lima leicht beim prüfen der festigkeit des keilriemens
dann frage ich mich wieso bei mir 2 massekabel am motorblock enden und die beide sozusagen neben einander.
ich werde davon morgen mal fotos machen und werde diese dann mit hochladen dann kannst du mir ja vielleicht auch sagen wieso das so ist.
ob da jetz direkt n bruch vorliegt kann ich vom drüberschauen im montierten zustand leider nich sagen da die ja in nem kabelschacht verschwinden -.-
gut ich werde morgen diese dinge nach arbeit mal in angriff nehmen und hoffen das ich die alle auch fertig kriege bevor meine kinder ins bett müssen.
so gerade meine mittagspause geopfert um nochmal nachzusehen.
hab jetz n kabel gefunden von der lima zum motorblock allerdings n recht kurzes und dies iss schwarz ummantelt deswegen iss es mir nich als massekabel aufgefallen.
den keilriemen kann ich nicht ohne weiteres nachstellen ich komm da so nich dran. (oder ich bin zu blöd)
wahrscheinlich hilft es nix und ich muss die lima ma rausnehmen.
iss nur doof bin uff das auto angewiesen und das täglich..
wenn ich se rausnehmen muss dann werd ich gleich ma nach den kohlen schauen und hoffen das es das iss.
hab jetz aber gleich beim schauen meine kerzen mit gewechselt und komischerweise geht wenn ich etwas mehr gas gebe die lampe zwar noch an aber igendwann iss die aus beim fahren allerdings kann ich dann mein radio nich reinmachen weil die dann gleich wieder angeht *grml*
langsam verzweifle ich.
werd nachher wenn ich zuhause bin ma bilder vom motor und der lima machen und dann ma hochladen vllt kann mir das ja jemand anhand der bilder erklären.
EDIT:
so jetz aufm weg nach hause ma mit offenem fenster gefahren....wetter iss ja dafür ausreichend.
mir iss aufgefallen wenn ich die drehzahl etwas höher drehe ca. 3000 umdrehungen (hab keinen DZM) dann kommt da wie so ein rascheln ausm motorraum. iss ziemlich blechernd und ich würde vermuten das der riemen entweder durchrutscht oder das an der lima wirklich was im eimer iss.
werd ma schauen das ick ma n schrotti anrufe und gucke das ick da ne günstige lima bekomme
so nach einem erfüllten nachmittag mit alter und neuer lima kann ich definitiv sagen das es nich an der lima gelegen hat.
die iss jetz gewechselt und das problem iss immernoch vorhanden.
mit dem unterschied das jetz meine temp. anzeige irgendwie funktioniert und sich auf 92-93 grad einpendelt das war mit der alten lima bei ca. 87grad.
ich hab es leider versäumt bilder vom motor zu machen das werde ich morgen machen wenn ich auf arbeit bin und ich die dinger aufm rechner bekomme.. (scheiss firmen PC)
es geht bei mir ein blaues kabel an so einem kleinen schwarzen kasten am motorblock (beifahrerseite oben am block) eigentlich in dieses gehäuse richtig? das iss irgendwie rausgerutscht und diese hartplastig ummantelung iss da irgenwie ziemlich brüchig. ob das die ursache sein könnte? und kommt das direkt an dem kleinen schwarzen kästchen rein?
Was soll das bringen die Lichtmaschine ausbauen, wenn Du sie nichtmal nachspannen kannst. Die Spannschraube muß für den Ausbau sowieso ab. Wenn die Spannschraube locker ist, und sich die Lichtmaschine nicht verdrehen lässt, dann ist die zweite Schraube festgebacken. Die Spannschaube ist die Schraube an der Befestigung über die Spannlasche, also das Eisen mit dem Langloch.
Prüf doch mal nach, welche Spannung die Lichtmaschine überhaupt abgibt.
Messgerät an Batterie. Wert notieren. Sollte über 12 V bis etwa 12,8 V liegen. Nun Motor an und mal langsam mit dem Gas hoch auf vielleicht 3000 U/min und Spannungswert kontrollieren. Sollte nun deutlich hoch gehen. So etwa um die 13,5 bis 14,5 V. Dann mal alle El. Verbraucher anschalten. Die Spannung sollte nicht abfallen. Dann ist die Lichtmaschine in Ordnung.
gut also wenn ich dich richtig versteh mit nem multimeter an die bateriepole gehen und messen.
dann motor einschalten und messen und dann die drehzahl in die höhe treiben und nochmal den messwert beobachten?
oder muss ich dazu eins der beiden kabel an die lima halten? (sry hab das noch nie gemacht)
wenn die werte alle passen dann kann es ja eigentlich nur an nem masse problem liegen oder kann es sein das meine motorelektronik n ding weg hat?
sicherungen hab ich auch alle durchgeschaut die sind auch alle i.O.