Batterielampe leuchtet
Seit dem verregneten Pfingstmontag fängt bei meinem Ford Focus Kombi (Bj. 2001, DNW) ca. 30 Sek. nach dem Motorstart die Batteriekontrollampe zu leuchten an. Bei ATU haben sie Lichtmaschine, Batterie und Keilriemen gecheckt und keinen Fehler gefunden. Ganz traue ich zwar denen nicht. Sie haben mir empfohlen bei einem Bosch Carservice das ganze noch mal checken zu lassen. hat jemand von euch noch eine Idee ??
Wenn der Regler der Lima kaputt wäre, hätten die ATU-Leute das doch auch bemerken müssen, oder ??
16 Antworten
hallo, ich habe das gleiche problem, mit der ladekontrolle.
ich habe das auto abens abgestellt und als ich am nähsten tag los fahren wollte, leuchtet diese lampe.
ich starte den motor, dann dreht er bei 2000 Umin. nach 15 sek geht er dann auf 800 Umin und dann 5 sek später geht die lampe an.
ich hab die lichtmaschine und kabe getauscht, und der fehler ist immer noch vorhanden. jetzt hat man mir schon gesagt, das es vieleicht sogar von der motorsteuergerät kommen kann.
ich kann das schon alles nicht mehr glauben.
Hallo ich hab ein Focus Mk1 2003 1.6 Kombi
Also bei mir hatte ich das gleiche Problem, die Komplette Elektronik hat gesponnen.
Ich komm mal gleich auf den Punkt, bei mir ist oben bei der Antenne leicht Wasser eingedrungen aber es war nicht zu merken. Die Antenne ist jetzt wieder dicht und die Fehler sind weg.
Ich sag nicht das es das Problem ist aber jeder Tipp könnte ja helfen.
Ich muss noch dazu sagen das bei mir auch Tacho und Co. Stellenweise komplett ausgefallen ist. Aber mein Auto lief ohne Probleme weiter.
Es war nur die Innenanzeige betroffen.