Batterieladung defekt , Klima und Lüftung ohne Funktion
Es leuchtete öfter mal die Batterie-Warnlampe. Ich ging davon aus die Batterie ist einfach nur leer. Letztens ca. 100km gefahren... danach war sie aus. Dann Morgens... wieder am leuchten... also mal Spannungen gemessen. Motor aus 12V ca. und an 14V ca.
Heute an diesem Nassen kalten Tag erblickte ich nach dem Motorstart die Meldung "Batterieladung defekt" ... zeitgleich merkte ich das die Klima nicht geht... auch nicht wenn Motor gar nicht gestartet ist (die Lüftung geht dann nicht). Und natürlich piepst es ab und zu wegen der Meldung.
Batterie war wohl etwas älter.. also mal Messen lassen.. ca. 65% Noch... kann aber nicht ausgeschlossen werden... toll dachte ich.. also dann vorsorglich getauscht gegen eine stärkere neue...
Leider ist der Fehler dadurch nicht gelöst... (Verdammt, rausgeworfenenes Geld weil ich ja soooviel habe...)
In den Foren finde ich nur.. Habe das Problem auch.. Software neu, Batterie neu, Lichtmaschine neu.. Problem noch immer...
Kann jemand evtl. mit einer Lösung dienen? HELP!
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hi,
habe ähnliches Problem, hast ein foto für mich welche sicherung es sein soll?
Bei mir ist die MEldung da, aber 14 volt kommen an, jedoch geht bei mir gar nichts mehr elektrisches: Radio, Elekrtrisches Faltdach, Elektrische Fensterheber, (Die ELektrischen Außenspiegel tuen's aber), Klima/Lüftung (display zeigt alles an aber es kommt keine Luft), Blinker, Standlicht, Zentralverriegelung
Bei mir ist die Batterielampe auch an wenn ich den schlüssel abgesteckt habe, ist dann nach paar minuten erst aus
http://www.motor-talk.de/.../temperaturwarnung-t4924667.html?...Zitat:
Original geschrieben von kek67
Hi,
habe ähnliches Problem, hast ein foto für mich welche sicherung es sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Zitat:
Original geschrieben von kek67
Hi,
habe ähnliches Problem, hast ein foto für mich welche sicherung es sein soll?
http://www.motor-talk.de/.../temperaturwarnung-t4924667.html?...
In dem verlinkten beitrag hast du Meldungen mit Motortemperatur gehabt, solch eine Meldung habe ich nicht.
Bei mir gibt es Batterieladung defekt,
Stromsparmodus aktiv,
und nichts elektrischs geht: Radio, Elekrtrisches Faltdach, Elektrische Fensterheber, (Die ELektrischen Außenspiegel tuen's aber), Klima/Lüftung (display zeigt alles an aber es kommt keine Luft), Blinker, Standlicht, Zentralverriegelung
Ja aber ich hatte VORHER als es die hier besprochene Meldung auftrat den Auslöser gesetzt für das was in dem verlinkten Beitrag später kam
verrätst du mir auch wo der sitzt und wie ich da rankomme Tipps tricks?
ist in dem link weiter oben... frontschürze abnehmen. die ist verschraubt und hat paar klemmenbeim radkasten ( am besten aufbocken und räder ab)
Manche sagen auch man kann sich zwischen quetschen vorne.. auf jeden fall halt wie gesagt im Lüfter vorne drine, man sieht sie auch wenn man mit na lampe von vorne rein leuchtet
Bilder und so im link drinne. Bin leider selber nicht so der Bastler.
das sah so aus wie die vorwiederstände im innenraum für gebläse, sind ja dann meist rechts oder links im fussraum hinter dem radio quasi
Schürze ab okkk
Hatte jetzt 2 tage batterie abgeklemmt: ergebnis--> batterielampe flackert aber geht trotzdem in den soparmodus und nichts geht weder tacho beleuchtung die geht ganz aus denke wegen dem sparmodus und die elektrischen einrichtungen wie lüftung radio el. fenster etc auch nicht sogar die zv nicht
ok ich schau mal, wenn ich vor der schürze stehe, ist es mittig rechts oder links? hab zwar nicht gerade mini hände aber würde auch erstmal den stecker abnehmen um zu schauen ob da was verkokelt ist wenn es möglich ist
ICh glaube Links ^^
aber für sowas gibt es viee Fehlerquellen... mit manchen Fehlern lebe ich einfach ^^
Mist.... Muss gerade fahren und habe das Problem schon wieder.... Batterie Ladung defekt und Klima geht nicht
So... also der Stecker kostet rund 50.- ... AUA.... dafür kann man einfach nur den Stecker tauschen... muss halt gelötet werden und Schrumpfschlauch dran etc.
Die Widerstände bei den Lüftern JE ca. 23.- und das ganze machen lassen läst sich Citroen minimum 150.- kosten
Gut das nach rund 7km die Fehlermeldung weg war... aber dieser Stinkende Verschmorte gestank ^^
Ich frag mich nur wodurch sowas kommt und hoffe einfach auf einen Defekten Widerstand wodurch sich Hitze Bildet und es schmort... was meint Ihr?
Fehlerbeschreibung bei mir:
-Klima und Lüftung ohne Funktion
-Batterieladung Defekt Meldung
-Verschmorter Gestank aus Motorraum
Morgen Check ich nochmal Stand der Kühlflüssigkeit.
Habe die Widerstände nun getauscht.
Direkt nach dem Motorstart kam wieder "Batterieladung defekt" ... hab vorsorglich gleich abgeschaltet... Motorhaube auf.... und dann nochmal gestartet zum checken... aber... keine Fehlermeldung... Hoffentlich bleibt es jetzt dabei... ansonsten muss noch der Stecker getauscht werden.
Zum entfernen der Stoßstange muss man die "Knubbel" beim Radkasten entfernen, vorher am besten die Räder demontieren. Dann zwei von unten angebrachte 10er Mutterschrauben lösen. Dann die 3 Torx schrauben an der Front oben. Jetzt kann man die Stoßstange entfernen und problemlos mit einem Kreuzschraubendreher die Widerstände entfernen.
Auf ein neues.... schön feuchtes wetter.. fast zuhause... Batterieladung defekt PEEEP....alle Lüfter ausgefallen inklusive der Kühlerlüfter....
WAS KANN DAS SEIN? Kann das vom defekt am Stecker kommen?
Achja, der Lüfter des Kühlers springt bei aktiver Klima nicht an... besser gesagt.. die Klima springt nicht mehr an...
Keine Ideen?
Stecker wurde nun getauscht... 42.- fürn bisschen plastik plus zwei Kontakte....mitm 3D Drucker hätte man das auch selber machen können
WUCHER...totaler WUCHER....
Blinker stellt den Dienst ein... erst mit höherer Drehzahl bleiben Fehlermeldungen eher aus.
So da bleibt dann noch das zu testen:
Zitat:
Don't buy a new Bsi (body control unit) for your Citroen until you have read this and tried a factory reset first. Very often the reset will solve a multitude of problems especially the ones that suddenly happened after you fitted a new battery to your Citroen or the ones that just 'appeared' form nowhere!
Wipers stopped working?
Central locking gone mad?
Windows stopped working?
Indicators and lights doing their own thing?
All of the above can be caused by a nutty BSi and often a reset is all it needs so try this....
Put the driver's window down, lift the bonnet and ensure all equipment is switched off.
Ensure all doors are closed and remove key from the ignition.
Wait for 3 minutes, disconnect the vehicle battery and wait 15 seconds.
Reconnect the vehicle battery, wait a further 10 seconds (do not open doors.).
Switch on the side lights through the driver's window.
Switch on the ignition and check system's functionality.
Hold lock button on key down for 10 seconds.
Remove key open & close door test central locking system.
Start the engine and complete the system's check.
- See more at: http://www.citroenownersclub.co.uk/bsi-reset.html#sthash.fpr0DjXQ.dpuf
Zitat:
Kaufen Sie nicht eine neue Bsi (Körper-Steuereinheit) für Ihren Citroen, bis Sie dies lesen und einen Werksreset versucht haben. Sehr oft behebt so ein Reset eine Vielzahl von Problemen, besonders solche die nur nach einem Batterietausch aufgetaucht sind.
• Scheibenwischer funktioniert nicht mehr?
• Zentralverriegelung verrückt geworden?
• Fenster arbeiten nicht mehr?
• Signalanzeigen und Lichter machen ihr eigenes Ding?
• Alle der oben genannten kann durch einen gestörten BSi verursacht werden und oft ist ein Reset ist alles was man braucht, so versuchen sie dies ....
1. Setzen Sie das Fahrerfenster nach unten, heben Sie die Motorhaube und sicherzustellen, dass alle Geräte ausgeschaltet ist.
2. Sicherstellen, dass alle Türen geschlossen sind und Schlüssel aus der Zündung.
3. 3 Minuten warten, die Fahrzeugbatterie abklemmen und 15 Sekunden warten.
4. Schließen Sie die Fahrzeugbatterie wieder an, weitere 10 Sekunden warten (Türen nicht öffnen.).
5. Seitliche Lichter (Blinker) durch das geöffnete Fenster betätigen.
6. Zündung einschalten und Funktionalität des Systems prüfen.
7. Den schließen Knopf auf dem Schlüssel für 10 Sekunden gedrückt halten.
8. Schlüssel entfernen, öffnen und Schließen der Zentralverriegelung prüfen.
9. Starten Sie den Motor und vervollständigen Sie die Überprüfung des Systems.
Das Auto macht mich echt fertig fahr los... Batterieladung defekt wie gehabt.. 500m weiter... Batteriewarnleuchte aus... wtf...
Aber Innenraumlüfter ging trotzdem nicht....also kein heizen, keine klima.
Am Ziel fahr ich kurz rückwärts und lenke stark ein, geht die Kiste aus... gleich wieder an und.... Lüftung geht, es wird warm.... kurz geparkt... auto wieder an...wieder Batterieladung defekt, warnleuchte und kein heizen etc...
ARGH was ist das nur
Ein KFZ Typ bei dem ich war meinte ich solle in Foren mal fragen... sieht eher nach Elektronikproblem als nach Lichtmaschine aus....
Werd noch irre....4 Foren.... keine Lösung... nur viele Leute mit ähnlichen Problemen die sich nie wieder meldeten.