Batteriekontrollleuchte ST200

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo....mal wieder grml....

Diesmal folgendes.

Wenn ich hohe Drehzahlen fahre (kurz bevor der Drehzahl-Begrenzer kommt) flackert die Batteriekontrollleuchte...

Letztens hat sie das nur gemacht als ich im Begrenzer drin war..jetzt mittlerweilen auch kurz davor....

Was ist denn das nun wieder? (langsam Anfall bekomme)

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das ist kein Begrenzer! Es fehlt Leistung! 😁

MfG

nicht wirklich 😉

Den normalen V6er kann man eigentlich nicht in den Begrenzer drehen ( also im 5.) . Der hat doch bei 240 nach Tacho gerade mal 6000upm...

Achso es gibt ja noch nen kleinen Unterschied zwischen 4und6 Zylinder. Bei den 4Zylindern beginnt der rote Bereich doch bei 6500upm,beim V6er erst bei 6750. Und weiter kann man den V6 sowieso nicht drehen,der Zeiger geht 1mm in den roten Bereich und sofort kommt der Begrenzer und riegelt riegeroß ab.Zuamal man dann so oder so keine Leistung mehr hat im roten Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Den normalen V6er kann man eigentlich nicht in den Begrenzer drehen ( also im 5.) .

100% kann man das! fahr den mal wirklich bis zum bitteren ende....irgendwann kommt der ruck und du wirst zurückgebremst..im 5ten gang kommt das aber vor dem roten bereich.

Nöö du habe ich noch nie bisher geschafft! Da war wirklich bei 238km/h schluss und dann hatte er 6000upm glaube ich... Bei wie viel soll denn dieser Ruck kommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Nöö du habe ich noch nie bisher geschafft! Da war wirklich bei 238km/h schluss und dann hatte er 6000upm glaube ich... Bei wie viel soll denn dieser Ruck kommen?

Probiers mal im 2. oder 3. oder auch von mir aus 4. Gang und lass deinen Fuß druff auf dem Pedal.

Dann merkst es scho,bei welcher Drehzahl der Begrenzer anspricht....

Aber ich mag des net wirklich,dieses unschöne Gefühl der Qualen.....😁

Du wir reden vom 5.Gang😉 du musst dir mal die 2-3 Beiträge davor durchlesen,dann weißte worum es geht🙂

Im 3. habe ich keine Probleme ihn bis in den Begrenzer zu drehen.Habe das letzens ein mal kurz ausprobiert...So bei 6900upm kommt volles Rohr der Begrenzer und dann geht nichts mehr...

Aber im 5. habe ich ihn noch nicht in den Begrenzer gekriegt,denn dann müsste er nach Tacho 260laufen... Nur Melli sagt halt,dass im 5. der Begrenzer schon früher kommt und das kann ich halt nicht bestätigen. Bis 6000upm hat er immer gezogen und dann ging ihm ganz einfach die Puste aus!

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Du wir reden vom 5.Gang😉 du musst dir mal die 2-3 Beiträge davor durchlesen,dann weißte worum es geht🙂

Im 3. habe ich keine Probleme ihn bis in den Begrenzer zu drehen.Habe das letzens ein mal kurz ausprobiert...So bei 6900upm kommt volles Rohr der Begrenzer und dann geht nichts mehr...

Aber im 5. habe ich ihn noch nicht in den Begrenzer gekriegt,denn dann müsste er nach Tacho 260laufen... Nur Melli sagt halt,dass im 5. der Begrenzer schon früher kommt und das kann ich halt nicht bestätigen. Bis 6000upm hat er immer gezogen und dann ging ihm ganz einfach die Puste aus!

...aso....Tschuldigung...

Meinst,der DZB ist im 5. anders "ausgelegt?

Kann ich mir net vorstellen....

Müßtest dir halt mal'n schönes Gefälle auf der Autobahn suchen....Rückenwind....Sonne auf'm Tank....an was schönes Denken....vielleicht schafft er's dann.....

Aber wie scho gesagt,dann müßtest ne ziemlich hohes Vmax erreichen....bei der Drehzahl.

Also ich weiß ja nicht wie es bei den 4Zylindern ist,aber der V6 dreht recht niedrig. Bei 220 sinds glaube ich knapp 5500upm und bei knapp 240 halt 6000upm so ungefähr! Und die Dauerdrehzahl liegt bei 6700upm und die kurzzeitige Höchstdrehzahl bei 6925... Also bei 6700upm würde der V6 wohl echte 240machen....

@Melli. Was meinst du nun mit dem "Abriegeln"? Gibts da vielleicht einen Unterschied zwischen Mk1 und MK2 ?

Edit: Mingo6 guck mal hier : http://static.panoramio.com/photos/original/16994789.jpg ...

Da siehste es bei 235km/h nach Tacho hat der V6 gerade mal 5800 upm

den 2ltr motor macht das gar nichts aus!! selbst ich habe den auf der autobahn auf mehr als 210 geschafft (laut zulassung Vmax 209) und da war noch 3mm zum roten bereich.

scheint sich gut entwickelt zu haben der motor bei mir😁

fahr deinen 2ltr mal richtig betriebswarm und zieh mal den ersten bis 5500 und dann in den 2ten gang! glaub mir, du wirst denken du hättest den V6 😁

der motor an sich hat genug power, bestes beispiel war mal im Urlaub: 5 köpfige familie sitzt im auto, nochmal Gepäck dazu und der wagen hatte knappe 1,9 t gewicht und ich fuhr den gerade auf 130 im 5ten gang... ein gang runter geschaltet, nach na kurzen und schnellen zeit, kratzte ich die 200 Km/h 😁😁 und unser nachbar der mit in der Kolonne war konnte ab 150 Km/h mit seinen TDI nicht mehr mithalten 😉

mfg

So, jetzt haben wir die Drehzahlen aber voll ausgereizt und das eigentliche Thema vollkommen aus den Augen verloren!

Back to Topic, please!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


So, jetzt haben wir die Drehzahlen aber voll ausgereizt und das eigentliche Thema vollkommen aus den Augen verloren!

Back to Topic, please!

MfG

Danke Johnes...

wenn mir jetzt noch mal jemand anhand eines links oder erklärung sagen kann (LAIE!!) was für nen Regler mit Kohlen die gute
Melli meinte???

geh zu einem boschservice und sag denen das du einen neuen regler mit kohlenhalter brauchst!
das ist sozusagen das e-teil der lichtmaschine...findest du aber auch über sich suchfunktion.

Danke Melli...

nun aber das nächste Problem....

Hatte heute längere Autobahnfahrt und hab ihn mal wieder freigeblasen....da kam die Anzeige schon bei 6000 Umdrehungen...

Vorhin habe ich ihn in die Garage gefahren und die Kontrollleuchte der Batterie leuchtet jetzt ständig....

Muss ich jetzt davon ausgehen das die Lichtmaschine gar nicht mehr lädt????

Brauch ihn nächste Woche ja für die Arbeit....

Was kostet das Teil ca. und wie schwer gestaltet sich der Einbau??? Kann ich das selber???

Muss die LiMa dafür raus....

Ist es vielleicht der Keilriemen der nachgespannt oder getauscht werden muss...wenn sie raus muss mach ich den gleich mit

Vielen Dank schonmal für evtl Antworten....

ja, dann fährst du noch mit der restkraft der batterie...das dauert nicht mehr lang und du stehst!
regler mit kohlenhalter kostet etwa 30-40€ und am besten nimmt man die lima dafür raus! anleitung steht hier im forum, ein und ausbau ist in 1,5-2 stunden machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen