Batterieirritationen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
da mein Schiff wohl anscheinend nach einer neuen Batterie schreit, habe ich mal am Markt geschaut und zwei in Betracht gezogen.

Die Erste ist eine Bosch S5-013 mit 100Ah und 830A welche laut der Bosch-App für mein Fahrzeug passen soll.

Die Zweite ist eine Varta Silver mit ebenfalls 100A und auch 830A.

Die Aussenmaße sind bei beiden absolut identisch, allerdings wird mein Fahrzeugmodell bei der Varta nicht unter den passenden Modellen aufgeführt.

Nu stellt sich die Frage welche der Beiden nehmen.

Preislich ist da eigentlich kein Unterschied von 114.71 EUR (Bosch) und 111,31 EUR (Varta).

Auto ist ein 2.4 V6 von 2004 (Modelljahr 2005)

Welche der beiden würdet Ihr denn empfehlen, oder doch eine ganz andere?
Grüße aus dem Rheinland

24 Antworten

Ok super,demzufolge bestelle ich es. Danke.

a6-wiki.de funktioniert nicht mehr :-(
dort stand die codierung für die varta 110AH drin.

kann mir jemand die codierung für die 110AH posten ? wollte es gerade mit vcds zu ende bringen.

Varta Silverstar ihat gerade mal 3 Jahre gehalten, obwohl erst die Hälfte des Gesamtenergiedurchsatzes lt. VCDS erreicht war. habe jetzt eine No Name für 75 Euro drin mit gleichen Daten und einfach die Seriennummer eins hochgestellt. Mega Durchzug beim Motorstart. Wenn die 2-3 Jahre hält ist mir das allemal lieber als das doppelte für ne Varta die auch nicht lange gehalten hat.

Meine Varta Silver Dynamic schaut auf 11 Jahre gute Leistung zurück und ist immer noch in Bestform!

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 14. November 2016 um 21:19:51 Uhr:


ich sehe das genauso. Die Kapazität kann ruhig höher sein wie bei der vom Werk verbauten Batterie, es dauert dann nur etwas länger bis die voll geladen ist.

So ganz kann ich nicht nachvollziehen, warum immer wieder User einen "potentere" Akku haben wollen. Das Auto wird dadurch nicht im Geringsten potenter. Und ich bin auch nicht der Meinung, dass es egal ist, einen Akku einzubauen, dessen Kapazität nicht mit der Lima abgestimmt ist. Wenn schon - wie weiter oben berichtet - der orig-verbaute Akku im Normalbetrieb nur zu 60% geladen wird/ ist, dann wird es ein um 50% fetterer Akku noch deutlich weniger sein. Und dass mögen

Akkus

nicht, so dauernd halb oder weniger geladen zu sein. Das knabbert am Lebensalter.

Hebt eure Energien für andere angeblich potenzsteigernde Massnahmen auf, kauft wieder den orig. verbauten, und dann muss man sich anschließend um nichts weiter kümmer, auch nicht, zu einem fernen VCDS-User zu fahren.

Grüße, lippe1audi

Ach ja, was ist mit der A6-Wiki los? Die ist tatsächlich vom Netz!

Silver Dynamic war es, genau.

Ich verstehe schon, wenn man mehr Kapazität möchte. Nicht unbedingt wegen mehr Startleistung, sondern für mehr Ausdauer. Mehrere Stunden Radio hören bei Zündung aus? Pustekuchen! Aufgrund des Fahrzeugalters habe ich mich aber für einen alterentsprechenden Ersatz entschieden und gegen eine doppelt so teuere AGM.

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 24. November 2016 um 16:28:41 Uhr:


a6-wiki.de funktioniert nicht mehr :-(
dort stand die codierung für die varta 110AH drin.

kann mir jemand die codierung für die 110AH posten ? wollte es gerade mit vcds zu ende bringen.

schau mal:

https://web.archive.org/.../Codierungen_mit_VCDS?...

Kapazität bringt Gewicht und kostet in der Erstanschaffung mehr. Ansonsten nur Vorteile. Auf Dauer sind auch die Kosten nicht unbedingt höher, weil die größere Batterie prozentual weniger Entladen wird, und genau das zerstört normale Bleiakkus.

Wer aber öfters lange Musik hören will oder ... im Auto, der sollte doch besser eine AGM holen.

Ein kurzfristiger Grund war auch die Unsicherheit darüber ob eine AGM dann nicht Schaden nimmt, weil sie ja andere Ladekurven und Spannungen benötigt und da sind die Informationen die man findet nicht eindeutig. Bei einem Forumskollegen hat die AGM nach 3 Jahren schlapp gemacht, andere sind noch zufrieden.

Meine nachgerüstete AGM habe ich jetzt nach 6 Jahren wieder getauscht. Nicht 100% toll, aber normale hätten nur jeweils zwei Jahre gehalten.

@pekio
super , danke für den link :-)

Deine Antwort