Batteriefrage
hi , wollte heut mit fam einkaufen fahren und siehe da er nudellte nur wiedermal vor sich hin . hab jetzt die batterie mal ausgebaut und in der wohnung stehen zum warmwerden . hab jetzt wo sie warm ist mal durchgemessen sowie im kalten . wo sie kalt war hatte sie so 12,50 - 12,55 , jetzt wo sie im warmen steht hat sie was bei 13 nochwas . soeben messte ich nochmal und sie ist wieder bei 12.50 . kann das sein das sie im eimer ist ? könnt ich vorerst es mal probieren sie ans ladegerät zu hängen und wenn ja wie lang darf sie mindestens und maximal dran ? danke euer fire
39 Antworten
guten morgen
aber jetzt nochmal ne frage zum batterietyp ich hatte zeuerst nen mototyp x 16 szr , der ging putt und ein kumpel hatte jetzt nen x 16 nz reingebastelt , das geht ja . jetzt aber die frage , die batterie die ich von anfangan drin hatte ist eine 12 V 45 Ah 360 A ( EN) . die reicht doch auch noch für diese maschine und lichtmaschine aus oder brauch ich was anderes ?
hab auch grad nochmal gemessen und jetzt sind es 12,63 . kann das sein das sie saft wieder verliert ? ich lad sie vor dem einbau dann lieber nochmal das geht ja ? 😕😕
die reicht vollkommen aus, du brauchst nur eine größere wenn du viele elektrische extras hast.
dann solte aber auch eine größere lima rein , für standart ausstattung reicht eine 70A lima und eine 45 /55 Ah batterie auf alle fälle.
deine batterie hat eine sehr hohe selbst entladung, kauf dir eine neue bevor sie ganz zusammen bricht
Batt. reicht.
Die Voltzahl ist nicht entscheident für den Zustand der Batterie. "Kapazität" ist das Zauberwort. Das kann nur eine Werkstatt mit einem Batt.tester machen. Oder ihr habt ein schnelles analoges (Zeiger) Messgerät. Da könnte man das Einbrechen der Spannung (Volt) noch sehn.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Batt. reicht.Die Voltzahl ist nicht entscheident für den Zustand der Batterie. "Kapazität" ist das Zauberwort. Das kann nur eine Werkstatt mit einem Batt.tester machen. Oder ihr habt ein schnelles analoges (Zeiger) Messgerät. Da könnte man das Einbrechen der Spannung (Volt) noch sehn.
entscheiden dahin das du sehr gut sehen kannst ob sie die spannung halten kann oder einbricht.
da reicht das langsamste analog oder digi meßgerät, wenn die batterie inerhalb von std in der spannung von alleine abbaut hat sie eine hohe selbst entladung.
Ich meine aber den Spannungseinbruch direkt beim Startvorgang. Denn nur das ist grösste Belastung für die Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich meine aber den Spannungseinbruch direkt beim Startvorgang. Denn nur das ist grösste Belastung für die Batterie.
da müßte er das auto erst in die wohnung / keller schleppen, dort hat er die batterie zum laden😉
was halted ihr denn von dieser batteriefolie , bringen die viel . hab von meinen eltern noch son teil im keller gefunden
was für eine folie?
die als kälteschutz drumgewickelt wird?
wenn die wirklich was bringen würde hätten die alle autos serienmäßig 😉
wenn es 1°c ausmacht ist es schon viel
so hab sie jetzt mal wieder grad eingebaut und er sprang viel schneller und sauberer an . hoffe mal das sich das problem nun vorerst erledigt hat und ich morgen wieder starten kann . bin auch zur sicherheit eine rund gefahren . leider konnt ich die schutzfolie nicht um die batterie machen da nicht soviel platz bei mir drin ist .