Batteriefrage
hi , wollte heut mit fam einkaufen fahren und siehe da er nudellte nur wiedermal vor sich hin . hab jetzt die batterie mal ausgebaut und in der wohnung stehen zum warmwerden . hab jetzt wo sie warm ist mal durchgemessen sowie im kalten . wo sie kalt war hatte sie so 12,50 - 12,55 , jetzt wo sie im warmen steht hat sie was bei 13 nochwas . soeben messte ich nochmal und sie ist wieder bei 12.50 . kann das sein das sie im eimer ist ? könnt ich vorerst es mal probieren sie ans ladegerät zu hängen und wenn ja wie lang darf sie mindestens und maximal dran ? danke euer fire
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
normalerweise sollte überall gleich viel drinn sein und die bleiplatten alle genügen säure über sich haben.
wie weit fehlt es denn bis zur kerbe oder sind deutliche unterschiede in den kammern.
das könnte ein zeichen sein das in der kammer was nicht stimmt wenn eine deutlich von den anderen abweicht.
im keller geht es zum laden sollte halt belüftet sein und nicht geschloßen
die kammern sind alle gleich voll und das wasser ist auch über den platten . also fehlt da doch kein wasser ?
mir fällt grad ein , im keller wo die gasterme steht ist im fenster zur nebenbelüftung ein spalt . da könnt ich die doch hinstellen zum laden oder ? der spalt dürfte doch ausreichen zum ablüften oder ?
Zitat:
Original geschrieben von benny09
Erstaunlich, dass Du die überhaupt aufbekommst. Pass da wirklich auf. Eh Du Dich veräzt, leuchte mal von der Seite mit einer Taschenlampe an die Kammern. Wenn da wirklich eine zuwenig Stand hat, mit dest .Wasser auffüllen.
Dass sich Batterien leerladen ist aber eigentlich kein typisches Opelproblem, eher z.B. Audi.
geht ganz gut mit nem 5 cent stück und dann mit gedullt und spucke klappt das 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von benny09
Erstaunlich, dass Du die überhaupt aufbekommst. Pass da wirklich auf. Eh Du Dich veräzt, leuchte mal von der Seite mit einer Taschenlampe an die Kammern. Wenn da wirklich eine zuwenig Stand hat, mit dest .Wasser auffüllen.
Dass sich Batterien leerladen ist aber eigentlich kein typisches Opelproblem, eher z.B. Audi.
auf der haut macht es eigentlich nichts aus, nur wenn du es auf die kleidung bekommst hast du nach dem waschen unschöne löcher drinn.
einfach mit klarem wasser absühlen reicht aus wenn es auf die haut kommen sollte, es ätz nicht sovort alles weg
Zitat:
Original geschrieben von Fireball_NRW
die kammern sind alle gleich voll und das wasser ist auch über den platten . also fehlt da doch kein wasser ?Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
normalerweise sollte überall gleich viel drinn sein und die bleiplatten alle genügen säure über sich haben.
wie weit fehlt es denn bis zur kerbe oder sind deutliche unterschiede in den kammern.
das könnte ein zeichen sein das in der kammer was nicht stimmt wenn eine deutlich von den anderen abweicht.
im keller geht es zum laden sollte halt belüftet sein und nicht geschloßen
mir fällt grad ein , im keller wo die gasterme steht ist im fenster zur nebenbelüftung ein spalt . da könnt ich die doch hinstellen zum laden oder ? der spalt dürfte doch ausreichen zum ablüften oder ?
dann wird sie nur entladen sein, meine ist von heute auf morgen auch zusammen gebrochen.
habe mir am montag eine neue kaufen dürfen
Also um was zu der Ladegefahr zu bringen. Unter 3-4 Amp sprudeln moderne Akkus keine Gase mehr aus. Man kann die Schrauben zulassen. Auch bei mehr. Da ist Selen u.a oder son Kram drin.
Lade den Akku mal öfters richtig gut auf und schau, wie er dann startet.
Wenn das öfter nicht klappt, ist halt ein Neuer fällig.
Früher musste man die Akkus geöffnet laden. Da hab ich als 2jähriger in einen Fernmeldeakku mal reingelangt und bis heute einen besonderen Fingerabdruck. Muss ja nicht sein.
hab sie jetzt angeschlossen und laut diote am ladegerät sind es 100% . kann ich sie aus sicheheitsgründen noch dranlassen oder soll ich wieder abklemmen ?
Moin!
Das hängt von deinem Ladegerät ab, wenn nix dazu in der Anleitung steht klemm es lieber ab und mess mal die Batterie morgen vor dem Einbau nochmal.
MFg Ulf
Nee, lass mal . Und wenn Du morgen losfahren willst, vorher nochmal mit dem Voltmeter testen. Und vorher nochmal min. 1 Stunde vorladen.
Zitat:
Original geschrieben von benny09
Nee, lass mal . Und wenn Du morgen losfahren willst, vorher nochmal mit dem Voltmeter testen. Und vorher nochmal min. 1 Stunde vorladen.
oder meinst du mit nee lass mal , ich soll abziehen vom netz ?😕
12.99 ist definitif zu wenig. Sollte als Endladezustand so 13,4, 13, 8 sein. Du solltest nach dem Laden - auch spasseshalber - immer mal messen.
Blöd gefragt, ist das vielleicht der Ladeerhaltungsmodus ?
Trotzdem mal vorher nochmal extra reinladen, uller kennt das auch.
sieht nicht mehr so gut aus für die batterie, war wohl zu oft entladen.
auf längerezeit kommst du nicht um eine neue rum.
hast aber genügend zeit dich umzuschauen und preise zu vergleichen.
ich habe 73€ für eine 68Ah batterie bezahlt