Batterieerhaltungs-Gerät für den Winterschlaf :-)
Morgens !!! 🙂
Hat jemand von den Kollegen, die ihr Autochen über den Winter in der Garage stehen lassen,
dieses Batterieerhaltungsgerät im Einsatz ? :
CTEK Multi XS 4003
Wie sind die Erfahrungen ?
Kann man dieses Gerät auch bei angeschlossener Batterie verwenden, oder ist das Abklemmen ein MUSS ?
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Wie das Ctek ohne Porsche Schriftzug gekauft.
Damit kannst aber nur deine Audis laden.
Wenns nach mir geht, ist dein OT hier in Ordnung, aber was werden die Anderen sagen ??! 😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Die brauchten doch Platz fürs LOGO ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Vollted
dafür hättest Du dann sogar ein älteres Teil bekommen ... achte mal auf die LEDs
... Audi ist da bestimmt auch nicht besser als P.
quatsch, die werden den alten Krempel nicht los 😉 keine TK 😁😁😁😁
So für alle die son Teil für den Winter brauchen, abschließend:
Kann ich nur empfehlen, sehr einfache Handhabung, Ösen an die Batterie ( kann angeschlossen bleiben )
anschrauben oder anklemmen, Stecker in die Steckdose, fertig.
Das Gerät ist schlau genug, um die optimale Ladung zu gewährleisten 🙂
Über den Sommer können die Klemmen an der Batterie ( wenn sie angeschraubt werden ) dran bleiben.
Das Ladekabel verfügt über einen gesicherten Stecker ( Dose ) zum Ladegerät.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
So für alle die son Teil für den Winter brauchen, abschließend:Kann ich nur empfehlen, sehr einfache Handhabung, Ösen an die Batterie ( kann angeschlossen bleiben )
anschrauben oder anklemmen, Stecker in die Steckdose, fertig.Das Gerät ist schlau genug, um die optimale Ladung zu gewährleisten 🙂
Über den Sommer können die Klemmen an der Batterie ( wenn sie angeschraubt werden ) dran bleiben.
Das Ladekabel verfügt über einen gesicherten Stecker ( Dose ) zum Ladegerät.🙂
Du hast Recht, es ist ein sehr sehr gutes Ladegerät ... immerhin das zweitbeste 😁😁😁
Das reicht mir dann auch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Wie das Ctek ohne Porsche Schriftzug gekauft.
Damit kannst aber nur deine Audis laden.
Wenns nach mir geht, ist dein OT hier in Ordnung, aber was werden die Anderen sagen ??! 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wenns nach mir geht, ist dein OT hier in Ordnung, aber was werden die Anderen sagen ??! 😁Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Wie das Ctek ohne Porsche Schriftzug gekauft.
Damit kannst aber nur deine Audis laden.
"Wehret den Anfängen " 😁😁😁
Wie macht Ihr das denn beim TT der ja die Batterie im Kofferraum hat ?? mit dem Anklemmen von z.B. einem CTek??
Soll ich dann den Kofferraumdeckel immer auflassen ??
Ist es vielleicht nicht dann doch besser die Batterie auszubauen ??
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Wie macht Ihr das denn beim TT der ja die Batterie im Kofferraum hat ?? mit dem Anklemmen von z.B. einem CTek??
Soll ich dann den Kofferraumdeckel immer auflassen ??
Ist es vielleicht nicht dann doch besser die Batterie auszubauen ??
Das Verbindungskabel zum Ladegerät ist so dünn, dass man den Kofferraumdeckel problemlos
zumache kann.
Die Dichtung und das Kabel werden mit Sicherheit keinen Schaden nehmen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Das Verbindungskabel zum Ladegerät ist so dünn, dass man den Kofferraumdeckel problemlosZitat:
Original geschrieben von magictrigger
Wie macht Ihr das denn beim TT der ja die Batterie im Kofferraum hat ?? mit dem Anklemmen von z.B. einem CTek??
Soll ich dann den Kofferraumdeckel immer auflassen ??
Ist es vielleicht nicht dann doch besser die Batterie auszubauen ??
zumache kann.
Die Dichtung und das Kabel werden mit Sicherheit keinen Schaden nehmen ! 🙂
Und, wenn Du es nicht glauben magst, lege ein Tuch über das Kabel, eins darunter.
Dann bist Du ganz sicher.😉
Zitat:
Original geschrieben von splinter88
Lade- und Fremdstartpunkte befinden sich zusätzlich im Motorraum.
Kommt gleich die Frage:
Soll/Muss ich dann den Motorhaube immer auflassen ?? 😁😁😁
Hey
es gibt noch eine 3 Variante :P :P :P
CTEK 56263 Zigarettenanzünder-Kabel: Amazon.de: Auto:
Cheers
Rod